Adblue vollgetankt wird aber nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich habe heute adblue nachgetankt. Wir haben hier ein Tankstelle die adblue anbietet für 0.69 den Liter.
Jetzt ändert sich aber am Füllstand nichts. Irgendwie wird es nicht erkannt. Ich mein an adblue kann man ja nicht viel falsch machen es gibt nur das eine adblue. Bin auch 10 min herumgefahren aber es hat sich nichts getan..imemr noch die meldung Adblue nachtanken.
Wird da vlt LKW und PKW unterschieden?
Wenn ich morgen bei der weg zur Arbeit immer noch keien Änderung des Füllstandes sehe werde ich zum freundlichen fahren.
Jemand Rat oder Tipps?
Grüße
Beste Antwort im Thema
hab meinen 2 Tage vor Service B vollgetankt, Mercedes wollte dafür 53€ haben. Habe 22 Liter für 13€ getankt.
Beim losfahren hatte er mir auch erst angezeigt, das ich AdBlue nachfüllen soll. Beim nächsten Start war allerdings alles richtig erkannt und die Meldung kam nicht mehr hoch.
61 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass ohne die Daten "Fahrstrecke" und "Nachtankmenge" keine Berechnung der Restwegstrecke möglich ist, und diese Daten scheinen zumindest nach einem Softwareupdate nicht mehr zu existieren und müssen somit erst neu erfahren werden. Fahrstrecke wird sicher laufend aktualisiert, aber die Nachtankmenge eben erst beim Nachtanken. Und wenn das Nachtanken zu wenig war, bzw. die Messungen zu ungenau sind, dann kann es auch keinen rellen Wert errechnen und anzeigen...
Auch ich denke, solange der nicht den Motorstart verweigert, weil nur noch xxx km Restwegstrecke drin sind, kann es egal sein. Wenn der das dann mal irgendwo macht, lass ich mir on the Road vom Daimler helfen 😁
Bei mir hatte es nach dem Update 7900 km angezeigt, jetzt, 7000 km später, zeigt er noch 5600 km an.... Also alles gut, die Restreichweite kann man in der Pfeife rauchen und die Füllstandsmessung scheint zu funktionieren, bleibt also abzuwarten, was dann nach der ersten Betankung passiert. Ich werde diese aber erst vornehmen, wenn das System mich dazu auffordert, dann sind auch die Berechnungsgrundlagen ausreichend dimensioniert.
Abseits der Füllstands-Thematik eine kleine Anmerkung zur Funktionsweise.
Der Wahrheitsgehalt einer Restkilometeranzeige von Adblue entspricht dem eines Märchenbuchs.
Harnstoffeinsprizung funktioniert erst ab einer Abgastemperatur und Kat-Temperatur von rund 180°C, darunter gibt es Ablagerungen. Diese Temp. wird im regulären Betrieb je nach Fahrweise erst nach ein paar Kilometern erreicht.
Da aktuelle Motoren energieeffizient ausgelegt sind verzögert sich aufgrund der kälteren Abgastemperatur die Aufwärmphase. Im Winter kann bei Kurzstreckenfahrten zum Teil garnicht die geforderte Abgastemperatur erreicht werden. Somit wird kein Adblue verbraucht und der Tank bleibt voll.
Langstreckenfahrern mag die Anzeige einen Anhaltspunkt geben - dem Rest sollte sie eher als Schätzeisen für den Füllstand dienen.
Die Restinhaltsanzeige dürfte hier einen bzw. DEN Anhaltspunkt geben, die Restkilometer sind glaskugelhaft, also irrelevant.
Zitat:
@Tob. schrieb am 26. Januar 2020 um 10:29:16 Uhr:
Zitat:
@MT08 schrieb am 26. Januar 2020 um 10:19:35 Uhr:
Da steht die Anzeige jetzt seit 5.000km !?Auch nach ein paar Tagen?
ja sicher, seit 3 Wochen keine Veränderung (und 5000km)
Ähnliche Themen
Zitat:
@MT08 schrieb am 26. Januar 2020 um 19:24:46 Uhr:
Zitat:
@Tob. schrieb am 26. Januar 2020 um 10:29:16 Uhr:
Auch nach ein paar Tagen?
ja sicher, seit 3 Wochen keine Veränderung (und 5000km)
.... interessanterweise aber auch erst seit dem letzten Update.
Vorher hab ich immer mit 5ltr. Kanistern nachgefüllt und die Anzeige ging immer ca. 3500km nach oben.
Wobei Max. Reichweite auch immer nur 14.500km waren. Bei der letzten Inspektion wurde dann das Update aufgespielt und der Tank aufgefüllt, Reichweite 8.500km!? Das blieb dann mehrere tausend Km so stehen.
Jetzt das selbe bei 4.300km, nachgetankt und Restreichweite seither eingefroren.
Ansonsten hat sich übrigens nach dem Update nichts verändert. Durchzug u. Beschleunigung gefühlt identisch und Reichweite über 1000km.
Grüße
Michael
Zitat:
@MT08 schrieb am 26. Januar 2020 um 19:35:57 Uhr:
Zitat:
@MT08 schrieb am 26. Januar 2020 um 19:24:46 Uhr:
ja sicher, seit 3 Wochen keine Veränderung (und 5000km)
.... interessanterweise aber auch erst seit dem letzten Update.
Vorher hab ich immer mit 5ltr. Kanistern nachgefüllt und die Anzeige ging immer ca. 3500km nach oben.
Wobei Max. Reichweite auch immer nur 14.500km waren. Bei der letzten Inspektion wurde dann das Update aufgespielt und der Tank aufgefüllt, Reichweite 8.500km!? Das blieb dann mehrere tausend Km so stehen.
Jetzt das selbe bei 4.300km, nachgetankt und Restreichweite seither eingefroren.
Ansonsten hat sich übrigens nach dem Update nichts verändert. Durchzug u. Beschleunigung gefühlt identisch und Reichweite über 1000km.Grüße
Michael
Ja ganz genau bei mir auch so. Vor dem Update war alles gut, adblue aufgefüllt, Reichweite wurde automatisch aktualisiert. Jetzt nach dem Update wie bei dir Reichweite eingefroren. Adblue Menge ist jedoch korrekt angegeben.
Was meint ihr, beim freundlichen reklamieren oder abwarten bis sich die Anzeige von selbst aktualisiert?
Na klar, wenn unmittelbar nach Update, dann reklamieren.
Zitat:
@mercedes-benzfan schrieb am 26. Januar 2020 um 21:12:01 Uhr:
Zitat:
@MT08 schrieb am 26. Januar 2020 um 19:35:57 Uhr:
.... interessanterweise aber auch erst seit dem letzten Update.
Vorher hab ich immer mit 5ltr. Kanistern nachgefüllt und die Anzeige ging immer ca. 3500km nach oben.
Wobei Max. Reichweite auch immer nur 14.500km waren. Bei der letzten Inspektion wurde dann das Update aufgespielt und der Tank aufgefüllt, Reichweite 8.500km!? Das blieb dann mehrere tausend Km so stehen.
Jetzt das selbe bei 4.300km, nachgetankt und Restreichweite seither eingefroren.
Ansonsten hat sich übrigens nach dem Update nichts verändert. Durchzug u. Beschleunigung gefühlt identisch und Reichweite über 1000km.Grüße
MichaelJa ganz genau bei mir auch so. Vor dem Update war alles gut, adblue aufgefüllt, Reichweite wurde automatisch aktualisiert. Jetzt nach dem Update wie bei dir Reichweite eingefroren. Adblue Menge ist jedoch korrekt angegeben.
Was meint ihr, beim freundlichen reklamieren oder abwarten bis sich die Anzeige von selbst aktualisiert?
... also ich mach da erstmal nix, hab in 6.500km sowieso den nächsten Service, außerdem ist mir die Anzeige so wichtig nicht. Hauptsache die Warnung zum Nachtanken kommt frühzeitig.
Sollen die mal beim Service draufschlauen.
Moin.Habe ad Blue vollgetankt,und die Füllstandsanzeige ging hoch.Aber die angezeigte Reichweite bleibt gleich...???
Zitat:
@fuecht1 schrieb am 12. Juni 2020 um 07:53:24 Uhr:
Moin.Habe ad Blue vollgetankt,und die Füllstandsanzeige ging hoch.Aber die angezeigte Reichweite bleibt gleich...???
Moin,
Habe dasselbe Problem seit 4 Monaten ca.. Füllstand geht bei abgespulten KM korrekt runter, Reichweitenanzeige jedoch ist weiterhin eingefroren. Habe am Montag ein Service und werde es mal ansprechen. Ich denke, das Update ist verantwortlich für das Problem.
...das dürfte ein Softwareproblem sein. Wenn die Werkstätte mittels Startester den Füllstand auf voll setzt, dann zeigt die Restkilometeranzeige richtig an, bis Man wieder AdBlue auffüllt. Dann beginnt das selbe Spiel von neuem! Der ganze Spaß kostet dann jedes Mal 60 Euro neim Freundlichen!
So, das Problem ist seit gestern gelöst. Habe an der Tanke ca 6 Liter adblue getankt, wichtig ist wohl nach dem Tanken die Zündung für mindestens 1 min einzuschalten und DANN erst den Motor richtig zu starten.
Danke für den Tipp @Tob.
....wird dann die Restkilometeranzeige richtig angezeigt?
Zitat:
@robert21021971 schrieb am 13. Juni 2020 um 12:28:31 Uhr:
....wird dann die Restkilometeranzeige richtig angezeigt?
Ja wird es!
Einfach beim nächsten adblue tanken drauf achten.
Besten Dank für die Information!