Adblue vollgetankt wird aber nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich habe heute adblue nachgetankt. Wir haben hier ein Tankstelle die adblue anbietet für 0.69 den Liter.
Jetzt ändert sich aber am Füllstand nichts. Irgendwie wird es nicht erkannt. Ich mein an adblue kann man ja nicht viel falsch machen es gibt nur das eine adblue. Bin auch 10 min herumgefahren aber es hat sich nichts getan..imemr noch die meldung Adblue nachtanken.
Wird da vlt LKW und PKW unterschieden?
Wenn ich morgen bei der weg zur Arbeit immer noch keien Änderung des Füllstandes sehe werde ich zum freundlichen fahren.
Jemand Rat oder Tipps?
Grüße
Beste Antwort im Thema
hab meinen 2 Tage vor Service B vollgetankt, Mercedes wollte dafür 53€ haben. Habe 22 Liter für 13€ getankt.
Beim losfahren hatte er mir auch erst angezeigt, das ich AdBlue nachfüllen soll. Beim nächsten Start war allerdings alles richtig erkannt und die Meldung kam nicht mehr hoch.
61 Antworten
Ja stimmt tatsächlich. Habe meinen S205 letzte Woche mit Adblue bis zum Rand vollgetankt.
Ebenfalls kein Reset der verbleibenden Reichweite.
Aber die Reichweite wird auch nicht mehr runter gerechnet.
Ich fahre jetzt etwa 1000km ohne das die alte vor dem Tanken verbliebene Reichweite runter gerechnet worden ist.
Ich nehme an sobald der Adblue Pegel den max Sensor anschlagen lässt berechnet das Steuergerät die neue korrekte Restreichweite.
Ich gebe euch Bescheid
Leider kein Reset der Restlaufweite. Der Füllstand nimmt nach 2000km wieder ab und keine Rückstellung. Aber der verbleibende Wert wird ebenfalls nicht weiter zurück gezählt. Damit kann ich erst mal leben denn die Gefahr wegen Adblue Mangel stehen zu bleiben ist damit genannt.
Bald ist der erste Service A da werde ich das klären.
Ich habe den großen Tank drin, wird auch voll angezeigt, aber es steht nur eine Restlaufstrecke von ca. 14500 km drin. Ist das normal?
Ähnliche Themen
Habe meinen seit ca. 10000 km.
Bisher kein Adblue nachgefüllt.
Anzeige auf voll und Restlaufzeit 25500 km.
Ist wohl ein Fall für den Freundlichen .....
hab meinen 2 Tage vor Service B vollgetankt, Mercedes wollte dafür 53€ haben. Habe 22 Liter für 13€ getankt.
Beim losfahren hatte er mir auch erst angezeigt, das ich AdBlue nachfüllen soll. Beim nächsten Start war allerdings alles richtig erkannt und die Meldung kam nicht mehr hoch.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 23. Juni 2018 um 22:36:01 Uhr:
Ich habe den großen Tank drin, wird auch voll angezeigt, aber es steht nur eine Restlaufstrecke von ca. 14500 km drin. Ist das normal?
Mein großer Tank zeigt 23,500km an wenn voll, ich vermute der Adblue verbrauch errechnet sich nach dem Durchschnittsverbrauch.
Aus der Bedienungsanleitung:
- "Mindestens 4,0 l AdBlue® auffüllen.
- Zündung für mindestens 60 Sekunden einschalten.
- Motor starten."
Man darf wohl nicht sofort starten.
Zitat:
@Tob. schrieb am 26. Juni 2018 um 19:13:55 Uhr:
Aus der Bedienungsanleitung:- "Mindestens 4,0 l AdBlue® auffüllen.
- Zündung für mindestens 60 Sekunden einschalten.
- Motor starten."Man darf wohl nicht sofort starten.
Hallo,
Danke für Tipp!
Nach einer Minute zündung einschalten hat der Sensor den Füllstand endlich erkannt, ist nun wieder auf voll. ABER die Reststreckenanzeige ist immer noch wie vorher, bei knapp 2000km.
Wie kann das sein? Wie bekomme ich nun die korrekte Reststrecke angezeigt?
Zitat:
@mercedes-benzfan schrieb am 25. Januar 2020 um 16:42:21 Uhr:
Zitat:
@Tob. schrieb am 26. Juni 2018 um 19:13:55 Uhr:
Aus der Bedienungsanleitung:- "Mindestens 4,0 l AdBlue® auffüllen.
- Zündung für mindestens 60 Sekunden einschalten.
- Motor starten."Man darf wohl nicht sofort starten.
Hallo,
Danke für Tipp!
Nach einer Minute zündung einschalten hat der Sensor den Füllstand endlich erkannt, ist nun wieder auf voll. ABER die Reststreckenanzeige ist immer noch wie vorher, bei knapp 2000km.
Wie kann das sein? Wie bekomme ich nun die korrekte Reststrecke angezeigt?
Hallo,
War bei mir auch so.
Hab mal eine Aral mit Ad blue Säule gefunden.
Restlaufanzeige 4.300km vorm Tanken, 11ltr. aufgefüllt, danach immer noch 4.300km Restkm. Da steht die Anzeige jetzt seit 5.000km !?
Zitat:
@MT08 schrieb am 26. Januar 2020 um 10:19:35 Uhr:
Da steht die Anzeige jetzt seit 5.000km !?
Auch nach ein paar Tagen?
Gab es doch bereits mehrfach hier bei MT. Angeblich soll der Füllstandsensor recht empflindlich sein. Falls Garantie, dann reklamieren. Ansonsten einfach weiterfahren. Adblue Tankgrösse und wie viele KM das Pipi in etwa reicht, müsste ja bekannt sein. Dann eben z. B je nach Tankgrösse nach 10'000km wiederum nachfüllen.
WICHTIG - Sobald die Adblue Zapfpistole das erste mal ausklinkt, nicht mehr nachtanken!