AdBlue-Verbrauchsthread

Audi A6 C7/4G

Hallo Allerseits,

ich habe bei meiner Suche leider keinen Thread gefunden, in dem man sehen kann, welcher AdBlue-Verbrauch praktisch anliegt.

Hintergrund ist, dass man über den Verbrauch wohl feststellen kann, ob das Fahrzeug Stickoxide tatsächlich möglichst gut beseitigt oder ob das nur ein Fake ist.

Nach meinen Recherchen wird für eine wirkungsvolle NOX-Vermeidung ein Verhältnis von etwa 20:1 benötigt, also 1 L AdBlue pro 20 L Diesel. Das wären demnach etwa 10 L Adblue alle drei Tankfüllungen.

Wie sieht es denn bei Euch so mit dem Verbrauch aus? Ist er bei Euch so hoch oder weicht er deutlich davon ab (wenn ja, wie)?

Wir könnten die Verbräuche ja eventuell hier sammeln. Sollte es doch schon so einen Thread geben, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Beste Antwort im Thema

ja ist leider wohl so.
wir fahren in der Firma drei gleiche A6 Fahrzeuge, allerdings mit unterschiedlichen Fahrprofilen.
Der Kollege, der fast nur Autobahn fährt, hat den mit Abstand höchsten Verbrauch AdBlue.
Ich, mit fast nur Stadtfahrten, habe gerade einmal 1/3 des Verbrauchs meines Kollegen...

Würde also im Umkehrschluss bedeuten, das der Wagen dort, wo es eigentlich gebraucht wird um die Menschen vor Schaden zu bewahren und den Diesel "sauberer zu machen", den Einsatz des AdBlue drastisch reduziert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad blue, neuer A6 TDI, Schluckspecht...' überführt.]

133 weitere Antworten
133 Antworten

Trotz ca. 10.000 km AB - volle Kanne - und gesamt ca. 23000km gefahren, keine Aufforderung zum Adblue nachfüllen.
23X6 ist drauf. Kann das sein?

Alles sehr sparsam! Ich brauchte alle 8000 km mit meinem 272aer 10 Liter vor und nach dem Update

Bei mir wie bei @Wurstfinger

Ab wieviel km muss man Adblue tanken? Habe die 200 kW Maschine mit 126000km übernommen und bin jetzt bei 137000km. Musste bis jetzt nichts tanken. Verbrauch ist ca 7l Diesel.

Ähnliche Themen

Das ist je nach Fahrprofil unterschiedlich. Zu den Zeiten, als ich beruflich täglich Volldampf unterwegs war, ca. 1 Liter auf 800 km, jetzt geht es deutlich ruhiger zu und es sind 1 Liter auf ca. 1200 km. Das kommt schon hin bei Dir, das System wird sich schon melden. Im Zweifel kann man den Status auch mit VCDS auslesen.

Ich verbrauche über den Daumen gerechnet etwa 1l AB auf 1000km. (3.0 TDI)

Seit 23X6 sind es bei meinem BiTu Competition ca. 1L/1100KM.
Für die Reduzierung des Schadstoffausstoßes vermutlich noch immer zu wenig...

Zitat:

@AllStar28 schrieb am 13. Januar 2024 um 13:32:51 Uhr:


Ab wieviel km muss man Adblue tanken? Habe die 200 kW Maschine mit 126000km übernommen und bin jetzt bei 137000km. Musste bis jetzt nichts tanken. Verbrauch ist ca 7l Diesel.

Bei mir 1,1 l je 1000 km.
Vor dem Software Update waren es 0,9 /1000 km gewesen.

Bei mir ungefähr 0,9 Liter AdBlue auf 1000 km.
Fahre überwiegend Landstrasse und Autobahn und Strecken von im Schnitt 40 km pro Fahrt.
Fahre den 2.0 TDI mit 190 PS.

Nikki

Guten Abend,
Habe eine Frage
Habe Audi A6 Competition 155000km.
Als ich in diesem Sommer nach Urlaub gefahren bin hatte es voll getankt AdBlue nach 2000 km war AdBlue fertig 2000 km bin ich Autobahn gefahren habe nachgefüllt voll ca 2000 km was wieder leer habe wieder dann voll getankt AdBlue danach bin ich ca 7000 km gefahren und das Auto hat kein AdBlue mehr gebraucht aber nach 7000km ist mein DPF kaputt gegangen, habe mir einen neuen einbauen lassen habe gemerkt dass auch mit dem neuen Partikelfilter was nicht stimmt Auto gibt mir partikelfilterfehler. Meine frage wäre wenn bei mir AdBlue nicht funktioniert würde dadurch mein Partikelfilter beschädigt?

Danke voraus

Zitat:

@Yarali38 schrieb am 2. Februar 2025 um 21:50:59 Uhr:


Guten Abend,
Habe eine Frage
Habe Audi A6 Competition 155000km.
Als ich in diesem Sommer nach Urlaub gefahren bin hatte es voll getankt AdBlue nach 2000 km war AdBlue fertig 2000 km bin ich Autobahn gefahren habe nachgefüllt voll ca 2000 km was wieder leer habe wieder dann voll getankt AdBlue danach bin ich ca 7000 km gefahren und das Auto hat kein AdBlue mehr gebraucht aber nach 7000km ist mein DPF kaputt gegangen, habe mir einen neuen einbauen lassen habe gemerkt dass auch mit dem neuen Partikelfilter was nicht stimmt Auto gibt mir partikelfilterfehler. Meine frage wäre wenn bei mir AdBlue nicht funktioniert würde dadurch mein Partikelfilter beschädigt?

Danke voraus

Wenn Dein Competition auf 2.000km einen.vollen Tank AdBlue einspritzt, ist das eindeutig zu viel. Dann wurde möglicherweise so viel eingespritzt, dass nicht das gesamte AdBlue gespalten wurde (zerlegt sich im Idealfall im Abgasstrom in Ammoniak und ich glaube CO2) und "flüssig" auf die Waben im DPF trifft. Das kann absolut den DPF beschädigen. Allerdings müsste das die Abgassensorik (eigentlich) mitbekommen.

Wie viel hast Du denn nach den jeweils 2.000km nachtanken können?

Als Beispiel, wenn auch völlig anderer Motor;

Mein Verbrauch entspricht ziemlich genau dem von Nikki, etwas weniger. Mit 1l komme ich rund 1.300km weit. Motor aber wie bei Nikki, 2.0TDI Ultra, 190PS; Fahrprofil aber noch längere Strecken. (~300km)

Zitat:

@Nikkivanorten schrieb am 18. Januar 2024 um 15:20:02 Uhr:


Bei mir ungefähr 0,9 Liter AdBlue auf 1000 km.
Fahre überwiegend Landstrasse und Autobahn und Strecken von im Schnitt 40 km pro Fahrt.
Fahre den 2.0 TDI mit 190 PS.

Nikki

Schreib das mal etwas deutlicher und mit Satzzeichen. Man kommt aus dem Text nicht raus um die Frage ordentlich zu beantworten.

Zitat:

@Umi schrieb am 2. Februar 2025 um 23:17:10 Uhr:


Schreib das mal etwas deutlicher und mit Satzzeichen. Man kommt aus dem Text nicht raus um die Frage ordentlich zu beantworten.

@Umi

Also AdBlue vollgetankt bin 2000 km gefahren ( Autobahn) danach war AdBlue Reserve
5 Liter nachgefüllt AdBlue
Nochmal 2000 km gefahren ( Autobahn, Stadt ) Nochmal 5 Liter nachgefüllt
Und danach
Bin ca. 7000 km gefahren kein AdBlue getankt.

Vor ca. 1 Monat DPF Problem gehabt.
Dpf war voll Fahrzeug war im Notlauf.
Habe mir neuen DPF gekauft einbauen lassen Werte zurücksetzen lassen.
Aber der neue DPF merke ich der tut nicht regenerieren wie bei alten DPF.
Habe letztens selber mit VCDS durchgeführt Regeneration.

Letztens Kaltstart morgens 5 km gefahren in Tankstelle rein gefahren motor abgestellt das fan läuft danach habe ich mir Gedanken gemacht ob DPF voll ist wieder.

Sende noch ein Bild von neuen DPF Regeneration Werte

20250128_183710.jpg

Zitat:

@Yarali38 schrieb am 3. Februar 2025 um 02:35:15 Uhr:



Zitat:

@Umi schrieb am 2. Februar 2025 um 23:17:10 Uhr:


Schreib das mal etwas deutlicher und mit Satzzeichen. Man kommt aus dem Text nicht raus um die Frage ordentlich zu beantworten.

@Umi

Also AdBlue vollgetankt bin 2000 km gefahren ( Autobahn) danach war AdBlue Reserve
5 Liter nachgefüllt AdBlue
Nochmal 2000 km gefahren ( Autobahn, Stadt ) Nochmal 5 Liter nachgefüllt
Und danach
Bin ca. 7000 km gefahren kein AdBlue getankt.

Vor ca. 1 Monat DPF Problem gehabt.
Dpf war voll Fahrzeug war im Notlauf.
Habe mir neuen DPF gekauft einbauen lassen Werte zurücksetzen lassen.
Aber der neue DPF merke ich der tut nicht regenerieren wie bei alten DPF.
Habe letztens selber mit VCDS durchgeführt Regeneration.

Letztens Kaltstart morgens 5 km gefahren in Tankstelle rein gefahren motor abgestellt das fan läuft danach habe ich mir Gedanken gemacht ob DPF voll ist wieder.

Sende noch ein Bild von neuen DPF Regeneration Werte

Ich glaube, das sprengt den Rahmen des Verbrauchsthreads in dem wir uns hier gerade bewegen. Die Problematik mit Deinem DPF klärst Du am besten in dem Thread, den Du dafür aufgemacht hast.

Eine Anmerkung zu Deinem AdBlue-Verbrauch. Wenn Du jeweils nur 5 Liter nachgekippt hast, trifft das leider keinerlei belastbare Aussage zum Verbrauch. Das Messen des Standes im Behälter ist nicht besonders genau und großen Schwankungen unterlegen. Zudem weiß man nicht wie lange die Meldung vor dem ersten Füllen an war, etc.
Wenn Du den Verbrauch wissen willst:
Tanke den Behälter an einer AdBlue-Zapfsäule voll. Fahre bspw. 10tkm. Tanke wieder voll. Dann ausrechnen. Alles andere ist reines Schätzen und für belastbare Aussagen ungeeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen