AdBlue Verbrauch - V-Klasse
Hey liebe Forengemeinde !
Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Raffy
Beste Antwort im Thema
Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.
447 Antworten
@V300hofheim
Habe auch ein 2022er aber den 250er. Ich denke, dass ist in beiden Fällen die gleiche Abgasnorm. Bisher 6Tkm und 1/4 ad blue fehlt, also ca. 6 Liter. Damit komme ich auch auf einen Liter ad blue pro 1000km. Hat wohl doch noch andere Ursachen.
Zu der Frage bzgl. Spritmonitor und Clever Tanken:
Clever Tanken ist, soweit ich das kenne, eine Seite auf der man die aktuellen Sprittpreise beobachten kann.
Spritmonitor ist ein Portal, auf dem man seine eigenen Verbrauchswerte eingeben kann und somit eine bessere Übersicht bekommt. Ich benutze beides, damit ich nach Möglichkeit immer den günstigsten Preis bekomme und nach dem Tanken gebe ich die Daten der Quittung zusammen mit dem aktuellen KM Stand bei Spritmonitor an und sehe was ich verbaucht habe. Weicht auch immer von der Cockpitanzeige ab.
So war jetzt das erstmal seit Warnung an einer Tanke mit Säule. 16,9 gingen rein ohne nachdrücken ,dass gibt bei der lkw Säule sonst sauerei . Km 7400.
Das sind schon ganz schöne Unterschiede. Bei mir kam die Meldung bei 17.700 km und es gingen 16.8 Liter rein. Da bin ich so wie der Kollege 2 Beiträge weiter oben bei etwa 1 Liter / 1000 km. Meiner sieht eigentlich nur Langstrecke.
Ähnliche Themen
Bei mir waren es auch 16,7 Liter, bei ca. 13000 km. Fahrprofil längere Strecken, allerdings auch viel Stadtverkehr. Kurzstrecken versuche ich so gut es geht zu vermeiden, lässt sich nur leider nicht 100%ig verhindern.
Ich komm auch auf rund 1L/1000km.
Ich hab aber gerade ein anderes Problem. Scheinbar wird AdBlue gerade Mangelware. An der Tankstelle meines Vertrauens hängt seit fast 3 Wochen ein Schild an der AdBlue Zapfsäule, dass die Lieferung ausbleibt. Lediglich paar 5 Liter Kanister zu je 20€ stehen da noch rum. Aber das wollte ich mir eigentlich nicht antun.
Autobahn um die Ecke ? Die haben eigentlich immer adblue verfügbar an den lkw Säulen.
Adblue ist seit Monaten nicht super verfügbar. Unsere 15 firmensprinter werden sonst aus Kanister betankt da unsere Vertragstanke keine Säule hat.
Als die Kanister nicht mehr lieferbar waren kam die Ansage in der Nähe zur Autobahn Tankstelle zu fahren. Da sind die lkw Säulen immer versorgt.
Ok, danke für die Info. In der Tat hab ich in der Nähe eine Autobahntankstelle, welche auch günstig zwischen 2 nicht allzu entfernten Abfahrten liegt.
Achtung, nicht lachen, jetzt kommt noch ne Noobfrage: Passt denn die AdBlue LKW Pistole in den V?
Ja, passt.
Schaltet auch ohne Adapter ab. Hatte vorher ein Fahrzeug aus der Volkswagen-Familie, da war das Betanken mit PKW-Pistole im Kofferraum echt blöd. Zumal die PKW-Säulen oft etwas teurer sind.
Im V passt die lkw Säule zum Glück. Kurz vor voll etwas langsamer machen und nicht nachdrücken. Dann gründlich abschütteln und dann gibts auch keine hässlichen adblue Flecken. Zur Not mit bisschen Wischwasser abspülen.
Bleiente:
Vor allem kann man sich erstmal nen Kaffee holen bis man mit ner pkw Pistole 17l adblue nachgetankt hat. Die haben extrem wenig durchfluss. Wahrscheinlich um die ersten Mini Tanks nicht zu überfordern die eigentlich ja vor dieselgate Update nur von der Werkstatt zu füllen waren.
Gestern nach 11tkm ca. 15 Liter AdBlue nachgetankt.
vorletzte Woche habe ich 17,7 l Ad-Blue nach 10tkm nachgefüllt. Tank war 3/4 geleert
Heute nach 12tkm 11 l Ad Blue getankt. Macht einen Verbrauch von ca 1 l auf 1tkm. Damit kann ich leben, solange es funktioniert und keinen Ärger macht. Habe den großen Tank, also 20tkm meine Ruhe.
Preis war 1,40€/l. Tendenz aufgrund des Mangels sicher steigend.
Moin moin
Ich will ja nicht umunken, aber gerade hat einer der größten Adblue Hersteller in Deutschland den Betrieb und somit die Produktion von Adblue eingestellt.
SKW Stickstoffwerke Piesteritz
Ohne jetzt wirklich politisch werden zu wollen, aber es ist höchste Zeit diese Regierung aus dem Land zu jagen.
Bis dann
Thomas
@Greeny_sdt
Diese Regierung ist demokratisch gewählt. Man kann inhaltlich unterschiedlicher Meinung sein. Aber es gehört zu den Grundzügen unseres Staates, dass man so eine Regierung nicht einfach aus dem Land jagen kann.
Ich empfehle da dringend, von Deinem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Ganz davon abgesehen hat sowas hier in diesem Forum nichts verloren.