AdBlue Verbrauch - V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Beste Antwort im Thema

Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Ich gebrauche den Spritmonitor Autokosten app (Diesel, Adblue, Wartung, Versicherung, Steuer usw.). Adblue gebrauch über jetzt ~ 25000 km: 0,15 l / 100 km. Also 1,5 l pro 1000 km.

Hab auch 0,16 l/100km über 108 tkm.

250er von 07/2016.

Ich nutze die „clever tanken“ APP aber muß wohl wechseln. In der APP war der Preis mir 0,599 € angegeben. Bezahlen musste Ich 1,599€. Klappt irgendwie nicht so richtig. Stimmt es beim Spritmonitor?

Mein v300 aus 5/22 mit 6d Final hat heute die erste adblue Meldung geworfen nach 7010km mit ca 9,5-10l Diesel im Mittel . War laut Anzeige bei Abholung voll. Wenn er alle 7k km adblue haben will ansich ja ok trotzdem Schwachsinn weil laut Mercedes me noch 32% im Tank sind. Aber keine Bock neben der totwinkel Warnung noch ne zweite jeden Start wegzudrücken. Mal sehen was reingeht beim nächsten mal tanken

Ähnliche Themen

Hast du den kleinen Tank? Mein 250 d ist nach 10.000 km ca. halb leer.

Mein 250er aus 2015 meckert ca. alle 3000km und lt. Anzeige halb voll.
Tanke dann so 5-6 Liter nach

Nein, er muss 24l haben. Nen anderen Tank gibts nicht mehr. 32% sind rechnerisch also noch 7,68l.

@Matze du hast nur 11l Tank. Die warnstrategie ist eigentlich identisch bei 6,4l. - 2400km bei Voller last muss das AdBlue laut Gesetzgeber mindestens halten.

9,5-10l Diesel Verbrauch sprechen ja für die Fahrweise eine deutliche Aussage in Richtung viel Autobahn mit höherer Last. Da sind wir aber immer noch im Rahmen von 1-3l AdBlue auf 1000km. In meinen Augen völlig normal…

2400km restreichweite unter schlechtesten Bedingungen ist halt echt ne Ansage von der eu. Eigentlich hätte erste Warnung bei 3 Diesel Tank Reichweiten gereicht und jedem genug Zeit zu geben adblue zu besorgen. Wer dann Vollgas/Anhänger
Fährt kommt ja auch entsprechend weniger weit. Aber kann man nicht ändern. Nur echt Ärgerlich für die Leute mit dem kleinen Tank.

Ich habe einen 250er und jetzt 6000km. 8,6l Durchschnittsverbrauch bisher. Mercedes Me sagt, 73% AdBlue sind noch drin.

Bei den wenigen Km gehe ich auch mal von der aktuellsten abgasnorm aus wie meiner.
Dann scheint der adblue verbrauch doch nicht ganz linear am durchschnittlichen Dieselverbrauch zu hängen dafür ist unsure Differenz zu groß, dann müssen meine vollgas Autobahnfahrten mit 12-16l den adblue verbrauch stärker treiben als er durch das fahren zuhause bei 8-9l wieder gesenkt wird. Lustig ist das der Wagen meiner ex (skoda) genau das Gegenteil gemacht hat, der hat vollgas auf der bahn gar kein adblue verbraucht und beim gemütlichen pendeln relativ viel verbraucht. Ich denke da waren die berühmten halb legalen last/thermo/ fenster verbaut die bei viel last einfach komplett abgeschaltet haben.

Naja der om654 wird ja gelobt das er auch auf der Straße top werte erreicht was halt nur mit entsprechend viel dosierung geht. Zeigt aber auch den schmu der da vorher passiert ist.

Das mit den Anzeigen der Stände von Adblue ist schon grenzwertig. Mitlaufen und noch 1/3 voll. Da wurde was programmiert. Selbst mit Vollast dürfe der Restbestand nicht leer gezogen werden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja natürlich wurde da was programmiert, ist aber gesetzliche Vorgabe. Jetzt kann man sich natürlich darüber aufregen oder man lässt es.

Moin moin

Zitat:

@Birdy60 schrieb am 22. März 2022 um 09:46:14 Uhr:


Ich gebrauche den Spritmonitor Autokosten app (Diesel, Adblue, Wartung, Versicherung, Steuer usw.). Adblue gebrauch über jetzt ~ 25000 km: 0,15 l / 100 km. Also 1,5 l pro 1000 km.

Wo kann man das so detailiert eintragen, ich stelle mich scheinbar etwas braun an.
Danke schon mal.

Bis dann
Thomas

Hallo, hab nun 5000km gefahren und 5 Liter nachgefüllt. Der 25 Liter Tank ist nun wieder so gut wie voll.
Also etwas mehr als 1 Liter pro 1Tkm.

Der Verbrauch hängt von der Abgasnorm ab und damit vom Baujahr.
Mein 300er 4matik Modelljahr 2022 verbraucht 2,6 l Ad Blue auf 1000 km.
Mein erster V Bj 2016 brauchte gut einen Liter Ad Blue

Deine Antwort
Ähnliche Themen