Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität

BMW 5er G31

Hallo,

letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Gestern an der PKW-Zapfsäule "bis zum Rand" das erste Mal getankt.
Angezeigt wurden vorher Reichweite 8.000km und Nachfüllmenge 8,5l.
Getankt habe ich 8,95l für 0,599€ pro Liter.
Verbrauch liegt knapp unter 0,12l auf 100km bei ca. 7,3 Liter Durchschnittsverbrauch mit einem G31 530xD.
Das ist ungefähr auch der Verbrauch den ich mit einem A4 190PS 2.0TDI Kombi über ca. 60tkm hatte.

Ich habe bis jetzt 26tkm auf der Uhr und 15l AdBlue nachgekippt. Verbrauch also bei ca. 0,6l/1.000km.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 26. Mai 2019 um 19:04:41 Uhr:


Gestern an der PKW-Zapfsäule "bis zum Rand" das erste Mal getankt.
Angezeigt wurden vorher Reichweite 8.000km und Nachfüllmenge 8,5l.
Getankt habe ich 8,95l für 0,599€ pro Liter.
Verbrauch liegt knapp unter 0,12l auf 100km bei ca. 7,3 Liter Durchschnittsverbrauch mit einem G31 530xD.
Das ist ungefähr auch der Verbrauch den ich mit einem A4 190PS 2.0TDI Kombi über ca. 60tkm hatte.

Bei dem Verbrauch lieber 530 als 2.0TDI ;-)

Zitat:

@RalphM schrieb am 26. Mai 2019 um 16:59:19 Uhr:


[..]
Wird bei mir aber noch etwas dauern. Angezeigt wird 12.500 km Restreichweite. Ich fahre so 20.000 km im Jahr, also ist Nachtanken erst nächstes Jahr fällig.

Nachtrag: Angezeigt wird eine Nachfüllmenge von 3l.

Das lohnt nicht.

Ähnliche Themen

Die unterschiedlichen Verbräuche sind bemerkenswert. Mein M50d brauch gut 1l /1000km adblue bei 9l/100km Diesel.

Mehrverbrauch wenn man den 5er Leistung abruft, weniger wenn man mehr so am segeln ist.

Bisher dachte ich immer, mehr Gas = länger segeln 🙂

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 27. Mai 2019 um 08:53:07 Uhr:


Bisher dachte ich immer, mehr Gas = länger segeln 🙂

bisher dachte ich immer, mehr Gas = schneller 😁

Habe auch seit 3 Monaten einen 520d Touring. Gerade heute habe ich zum ersten Mal AdBlue getankt. Waren nach Anzeige zwar noch 4000km drin, sah an der Tankstelle aber einen Kanister im Regal. 5l für 9,99€ oder 10l für 13,99€. Als ich einen kaufen wollte, riet mir der freundliche Tankwart, doch direkt an der AdBlue Zapfsäule zu tanken. Preis 0,55€/L. Saubere Sache, wie normales Tanken. Kein Gefummel mit Adapterschlauch oder so. Es gingen gut 10l rein, nach fast genau 10tkm. Für 5,50€ keine große Sache. Fazit: möglichst frühzeitig an einer Tankstelle mit AdBlue-Säule tanken. Ist wirklich deutlich billiger.

Zitat:

@mk28 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:11:11 Uhr:


Ich habe bis jetzt 26tkm auf der Uhr und 15l AdBlue nachgekippt. Verbrauch also bei ca. 0,6l/1.000km.

Dein Verbrauch ist aber m.E. sehr niedrig.
Was verbrauchst Du an Diesel?

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 14. Juni 2019 um 21:16:30 Uhr:


Dein Verbrauch ist aber m.E. sehr niedrig.

Klingt als hätte er die von VW optimierte Software drauf. 😉

Nach einem Jahr und 26000 km das erste mal 15 Liter Adblue vollgetankt, GT 630xd. Kommt mir sehr wenig vor.

Nach 29.000 km hab ich 12 Liter über die Zapfsäule der eni-Tankstelle getankt. Nachdem die automatische Abschaltung immer und immer wieder angesprungen ist, hab ich mir gedacht, mehr geht halt ned. Auto sagt nun, dass ich 3 Liter nachtanken könne (was egal ist, weil er zeigt eh eine hohe Restweichweite.) Schäumt der Stoff eventuell so stark?

Nach 20.000 hat sich meiner das erste mal gemeldet und wollte AdBlue nachgetankt haben. Ich habe einen 10 L Kanister bei Aral gekauft (15€) und rein gekippt. Es hätte aber noch mehr rein gepasst. Da ich nicht weiß, wieviel BMW seinen Neufahrzeugen mitgibt (vermute der Tank war bei Auslieferung nicht voll), und weil ich den Tank nicht voll gemacht habe, kann ich über den Verbrauch nur schätzen. Das dürften aber so 0.7-1.0 L/1000km sein bei zügiger Fahrweise 50% AB, 40% Land, 10% Stadt. 540xd und Kraftstoff 8.5L/100km. Passt also ins Bild zu den Zahlen, die hier auch für den 550d genannt wurden. Ein Zusammenhang mit der Fahrweise erscheint plausibel.

Hm, macht vielleicht einen Unterschied hinsichtlich des Adblueverbrauchs, ob das Fahrzeug in 6c oder 6d-TEMP eingestuft ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen