Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität
Hallo,
letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.
433 Antworten
Zitat:
@TBig schrieb am 9. Februar 2018 um 14:15:25 Uhr:
Eben wollte ich aus dem originalen BMW- Kanister mit BMW- Schlauch nachschenken. Ein voller Erfolg: Hose, Schuhe, Einfahrt total versaut. Im Auto kein Tropfen. Was für ein Schei...dreck.Zitat:
@TBig schrieb am 5. Februar 2018 um 22:02:24 Uhr:
150 km ist relativ nahe 🙄
Ich habe auch schon ein wenig gegoogelt. Im Saarland „null“ und in meiner Wohnregion in Frankreich „doppelnull“.
Also bei Leeb...24 den 10 L Kanister mit Original BMW- Schlauch bestellt. Mal schauen. Die 1,89 L Flaschen funktionieren wirklich super aber sind halt unverschämt teuer.
Was macht ihr den nur Jungs? Ich kaufe immer die Kanister an der Tankstelle mit dem Einmalschlauch. Ordentlich draufdrehen und rein damit, 5 min Kanister halten bis die Brühe drin ist, Schlauch vorsichtig rausziehen und gut ist. Rumgesaut hat es nur einmal als ich an so ner Säule war. Die hat zuerst mein Auto nicht erkannt. Der Sensoraufsatz vom Tankwart hat dann nicht gepasst und es quoll nur so am Stutzen vorbei....
Tja, ich habe den Unfähigkeitsaspekt mit einbezogen und meinen Nachbarn um einen Versuch gebeten. Es geht nicht! Vielleicht muß man einfach das Zeug von der Tanke kaufen und nicht von BMW.
Habe das ganze Elend aber auch schon bei Kollegen live gesehen
Shell bietet das Nachfüllen im Rahmen seines Tankwart Service an. Ist das nicht die einfachste Lösung für diese eklige Brühe ?
Da bekommt man ja Angst. Die Menschheit kann rote E-Cabrios zum Mond schießen, aber keine funktionierende Nachfüllmöglichkeit für so eine Soße anbieten? Mal sehen, wann mir das erstmals blüht.
Ähnliche Themen
An der Ad Blue Zapfsäule unserer Aral Tanke ( Aral hat das oft) tankt man ganz normal, für aktuell 52 Cent /Liter.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 9. Februar 2018 um 22:11:18 Uhr:
An der Ad Blue Zapfsäule unserer Aral Tanke ( Aral hat das oft) tankt man ganz normal, für aktuell 52 Cent /Liter.
So ganz normal, wie man sich das wünscht? Klappe auf, Zapfpistole rein, tanken, Pistole raus, Klappe zu?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. Februar 2018 um 22:13:50 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 9. Februar 2018 um 22:11:18 Uhr:
An der Ad Blue Zapfsäule unserer Aral Tanke ( Aral hat das oft) tankt man ganz normal, für aktuell 52 Cent /Liter.
So ganz normal, wie man sich das wünscht? Klappe auf, Zapfpistole rein, tanken, Pistole raus, Klappe zu?
ja, so mache ich das auch. Allerdings an der LKW Zapfsäule dauerts halt etwas länger.
Die meisten von uns haben doch einen Diesel gewählt weil sie entsprechende Fahrleistungen haben oder die Firma es vorschreibt. Sollte es also keine Tankstelle mit Adblue PKW Zapfsäule in der Nähe geben, sind doch die Listen, die hier aus dem Forum jemand erstellt hat, hilfreich auf der nächsten Tour sich eine entsprechende Tankstelle mit PKW Adblue Zapfsäule zu suchen. Bei einer Reichweite von +/- 20.000 km wird es bei den meisten doch nicht mehr als ein Mal im Quartal sein. Also warum sollte wir uns dann die Mühe machen, mit einem Schlauch, Kanister oder LKW Zapfsäule das Zeugs einzufüllen?
Zitat:
@mkw schrieb am 8. Februar 2018 um 21:14:02 Uhr:
Schämen die sich nicht bei diesem Preis?
An einer LKW Tanke wäre es ca 6 Euro gewesen und vermutlich schneller.
BMW nimmt auch 20 € netto pro Liter Öl, welches man in der Nachfüllflasche (von BMW) für 7€ brutto im Netz bestellen kann.
Da schämen die sich sicher nicht, 38€ für ne Füllung AdBlue zu verlangen.. 😉
Frage am Rande:
Wo sehe ich denn die Restreichweite meiner AdBlue-Füllung? Hab mich wild durchs iDrive geklickt und konnte nichts finden. 🙁
Zitat:
@flosen23 schrieb am 10. Februar 2018 um 12:27:51 Uhr:
Zitat:
@mkw schrieb am 8. Februar 2018 um 21:14:02 Uhr:
Schämen die sich nicht bei diesem Preis?
An einer LKW Tanke wäre es ca 6 Euro gewesen und vermutlich schneller.
BMW nimmt auch 20 € netto pro Liter Öl, welches man in der Nachfüllflasche (von BMW) für 7€ brutto im Netz bestellen kann.
Da schämen die sich sicher nicht, 38€ für ne Füllung AdBlue zu verlangen.. 😉Frage am Rande:
Wo sehe ich denn die Restreichweite meiner AdBlue-Füllung? Hab mich wild durchs iDrive geklickt und konnte nichts finden. 🙁
Mein Auto -> Fahrzeugstatus -> AdBlue
Meiner hat jetzt 6.300 km drauf. Restreichweite wareen noch ca 6.000 km. Habe heute bei Shell einen 1,5 L Nachfüller für PKW gesehen. Ist zwar mit 8 EUR auch nicht billig aber sehr sauber, da er für PKWs gemacht ist. Und bei 6.300 km kann man dann mal für 12 EUR "nachtanken". Finde ich demächst mal eine PKW Adblue Säule tanke ich da nach.
Die Shell Lösung ist aber viel besser als die 5 L LKW Kansiter.
Zitat:
@mjacobcob schrieb am 26. Februar 2018 um 21:30:11 Uhr:
Meiner hat jetzt 6.300 km drauf. Restreichweite wareen noch ca 6.000 km. Habe heute bei Shell einen 1,5 L Nachfüller für PKW gesehen. Ist zwar mit 8 EUR auch nicht billig aber sehr sauber, da er für PKWs gemacht ist. Und bei 6.300 km kann man dann mal für 12 EUR "nachtanken". Finde ich demächst mal eine PKW Adblue Säule tanke ich da nach.Die Shell Lösung ist aber viel besser als die 5 L LKW Kansiter.
Was ist denn der Unterschied zwischen LKW- und PKW-Adblue?😰
Ich hatte mir extra von leebmann den 10 l Kanister nebst anschlussschlauch bestellt.
Heute musste ich nachfüllen bei 10.000 km gingen ca. 9 l rein.
Problem war dass der Schlauch zwar perfekt ans Auto passte, aber leider nicht auslaufest auf den Kanister. Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Ich hab schon mit Gewalt zugedreht,aber immer noch gesifft, hab’s dann mit einem 1l Messbecher der in der Garage rumstand händisch eingefüllt :-(