AdBlue Tank & Steuergerät defekt
Hi Leute,
ich habe ein A5 2.0 TDI Cabrio 190 PS Bj.2018.
Gestern bei Kilometerstand 68.000 leuchtet plötzlich die gelbe Motorleuchte auf. Ich bin direkt zum Audi-Haus, wo ich das Auto gekauft habe, gefahren um das durchchecken zu lassen. Heute bekam ich einen Anruf, das der AdBlue-Tank mit dazugehörigem Steuergerät defekt sei und ausgetauscht werden muss. Kostenpunkt 2.500€. Ich habe das Fahrzeug erst im September 2021 gekauft und dachte die Kosten übernimmt Audi. Jetzt soll ich aber plötzlich 20% von den Kosten bezahlen!?! Hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem?
21 Antworten
Wenn die Leute bei Audi dir erzählen, wie häufig das vorkommt mit dem Tank / Steuergerät etc. und man dann 2.700 Euro auf den Tisch legen muß ist das ein
Armutszeugnis für Audi.
Bezahlt heute und von Audi erstmal enttäuscht!
05.07.24
Achso, man hatte auf Kulanz erstmal ein anderes Steuergerät eingebaut aber der Fehler „adblue Störung" blieb.
Nun, alles neu und alles bezahlt🙂
Liebes Forum,
Ich habe genau das gleiche Thema. 68.000 km. Heute die Aussage von Audi dass ich 2000€ zahlen muss wobei darin bereits 1000€ Kulanz auf die Teile enthalten sind. Was soll ich tun? Habt ihr Tipps?
Was du tun sollst kann dir hier keiner sagen. Wir kennen ja auch nicht die genauen Fehlereinträge und sonstige Daten deines Autos.
Auf der ersten Seite sind einige Beiträge verlinkt. Das AdBlue System ist bei A4/A5 anfällig, da das Steuergerät mehr oder weniger im freien liegt und auch der Tank der ersten Baujahre Probleme bereitet (Füllstandsgeber)
Ähnliche Themen
Ja leider, ist so, steht auch in dem Vertrag. Habe ich auch damals nicht beachtet. Also muss man bezahlen.
Zitat:
@AudiA5Cabrio schrieb am 17. März 2022 um 11:47:45 Uhr:
Hi Leute,
ich habe ein A5 2.0 TDI Cabrio 190 PS Bj.2018.
Gestern bei Kilometerstand 68.000 leuchtet plötzlich die gelbe Motorleuchte auf. Ich bin direkt zum Audi-Haus, wo ich das Auto gekauft habe, gefahren um das durchchecken zu lassen. Heute bekam ich einen Anruf, das der AdBlue-Tank mit dazugehörigem Steuergerät defekt sei und ausgetauscht werden muss. Kostenpunkt 2.500€. Ich habe das Fahrzeug erst im September 2021 gekauft und dachte die Kosten übernimmt Audi. Jetzt soll ich aber plötzlich 20% von den Kosten bezahlen!?! Hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem?
Das wertet Ihr immer wieder haben, da Audi das Steuergerät richtig clever angebracht hat. Und das Ding mit Wassereintritt zu kämpfen hat.
Durch die Belüftungsmembrane die kaputt geht, dadurch dringt das Wasser ein.
Man kann die Belüftung aber mit ner neuen Membrane fixen.
das haste jetzt aber schön bei den Autodoktoren abkopiert...
https://youtu.be/3hf61xWZs2w?si=8F5Z_WR9ij7DjI39
Der Michael aus der Südeifel😉