AdBlue

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Da mein 530d zur Erfüllung der Euro6 AdBlue als Zusatz braucht stellt sich mir die Frage der Angabe im Boardcomputer. Beim der Abholung stand 9000km Reichweite und 2l Nachfüllmenge in der Anzeige. Mein Verkäufer meinte fälschlicherweise dabei 2l wären in 9000km fällig...
Jetzt nach 4000km hat sich an der Reichweite nichts geändert, aber die Nachfüllmenge ist auf 3.5l gegangen... also fehlten bereits 2l bei der Abholung 🙁
Nun meine Fragen:
Wie weit kann ich denn nun noch fahren bevor ich was nachfüllen muss? Geht die Reichweite auch noch runter, oder wenn 9000km auf der Uhr stehen mal zum Service nachkippen gehen?

Das Problem scheint ja zu sein, wenn kein AdBlue mehr drin läuft der Wagen nicht mehr, und da ich eine längere Fahrt (Zürich-Berlin-Bergen(N) und zurück) vorhabe, habe ich keine Lust wegen solchem (Pipi) liegenzubleiben.
BMW hat diesbezüglich einen schönen Flyer online, in dem steht, das die Reichweite ab 2400km anfängt zu warnen, aber da sich bei mir bisher nichts bewegt, habe ich so meine Zweifel.

Zum "Liegenbleiben" folgender Hinweis von BMW:
Denken Sie daran AdBlue® rechtzeitig nachzufüllen. Ist der Tank leer, kann das Fahrzeug nach dem Abstellen nicht wieder gestartet werden

Danke & Gruss

Beste Antwort im Thema

Der Adapter liegt an der Kasse der Tankstelle für dich bereit, einfach mal freundlich nachfragen. 🙂
Oder du kaufst dir zb. an der Aral Tanke einen 10l Adbluekanister mit Einfüllschlauch für 14€

Zitat:

Original geschrieben von dorijan



Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Im FAZ Technik Motor Ausgabe 29.7.2014 steht auch was von 4 Euro der Liter.
An dem meisten größeren Tankstellen zb. Shell gibt es den Liter für 52 Cent aus der Adblue Zapfsäule.Also einfach beim nächsten Tanken mal Adblue tanken, fertig. Reserve Anzeige für Adblue sollte bei 1600km Reserve anzeigen, dann sollten sich ca. 13.7Liter nachfüllen lassen.
clevertanken
das lustige an den Tankstellen ist allerdings das du an den für LKW gedachten AdBlue Säulen nichts bekommst weil dir der Magnetadapter fehlt. Auf Nachfrage beim freundlichen kam nur "ja wir haben so einen Adapter in der Werkstatt und befühllen ihren Wagen gerne, der Kanister liegt bei 7€ pro Liter".

Du kannst einmal an der Zapfpistole ohne Adapter 1x drücken und es kommen 100ml heraus. Wenn du dann einfach nur knapp 100 mal drückst ist dein AdBlue Tank voll. Für mich wars der erste und letzte Wagen mit AdBlue sofern es Alternativen bei Leasingende gibt werde ich darauf zurückgreifen und mir den Dreck nicht noch mal antun.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Direkt München anrufen

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 1. August 2016 um 22:49:01 Uhr:


Direkt München anrufen

darauf läuft es wohl hinaus.

oh man, ich dachte das hätte ich mit dem Wechsel weg von Audi hinter mir gelassen

Me nach war auch vor kurzem defekt.

@BMW
Die F-Modelle sind ganz schön "sensibel", was Technik angeht. Klima, Querlenker, Lenkring, Geräusche, Lautstärke, knistern Lautsprecher, ...

Adblue Pkw Zapfsäule Übersicht

https://adblue.alanin.de/

Ähnliche Themen

www.findadblue.com

Da stehen zunmindest um München mehr drin

Zitat:

@mkw schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:00:38 Uhr:


www.findadblue.com

Da stehen zunmindest um München mehr drin

Sind aber meist LKW Adblue Zapfsäulen

Hallo in die Runde,

ich handhabe das so, dass ich bei AdBlue Bedarf an unsere Shell-Tanke hier im Ort fahre und dort selber für 0,52€ nachtanke. Dafür habe ich dann vorher noch dort nach einem Adapter zu fragen, der mir dann gegen ein Pfand ausgeliehen wird. Für gewöhnlich tanke ich aus zwei Gründen nach. Kurz vor einem Service und wenn ca. 10l nachgefüllt werden kann. Dann könnte ich noch ca. 9000 km fahren. Mit aufgefülltem AdBlue Tank zeigt das Fahrzeug eine Reichweite von 20.000 km an. Bislang habe ich nicht verfolgt, ob das stimmt. Ich meine, dass das aber eher eine pessimistische Aussage ist und ich mehr km abspulen kann, bevor ich tatsächlich gezwungen AdBlue nachtanken müsste. Für mich ist die Handhabung mit dem AdBlue perfekt gelöst und sehe da auch keine Einschränkung in der Nutzung. Für den Fall tatsächlich eine Trans-Europa-Reise mit dem Fahrzeug unternehmen zu müssen, wäre dann meine Lösung, so einen "Shell-Adapter" zu kaufen und mit auf die Reise zu nehmen, denn dann kann man ja einfach jede LKW Tankstelle, die AdBlue verkauft nutzen.

Zitat:

@hpkreipe schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:41:21 Uhr:


Mit aufgefülltem AdBlue Tank zeigt das Fahrzeug eine Reichweite von 20.000 km an. Bislang habe ich nicht verfolgt, ob das stimmt. Ich meine, dass das aber eher eine pessimistische Aussage ist und ich mehr km abspulen kann, bevor ich tatsächlich gezwungen AdBlue nachtanken müsste.

Ich sehe das eher als optimistische Anzeige, kommt aber wohl auf die Fahrweise an.

Bei mir in der Garage steht immer ein 10l AdBlue Reservekanister mit Adapter. Sobald diese Platz finden, wird befüllt. Ist nicht mehr Aufwand, wie Scheibenwasser nachfüllen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. August 2016 um 07:36:13 Uhr:



Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 1. August 2016 um 22:49:01 Uhr:


Direkt München anrufen

darauf läuft es wohl hinaus.

oh man, ich dachte das hätte ich mit dem Wechsel weg von Audi hinter mir gelassen

so... nun war 8 Woche Ruhe.

seit kurzem pfeifft/ zwitschert es aus dem Motorraum, wenn ich vom Gas gehe.
der 🙂 meint, dass das wohl so da nicht hingehört,

mal schauen obs mit der AdBlue Arie zusammenhängt

Hallo,

hat jemand von Euch schon mal mit dem Hoyer ELAFIX-40-Magnetadapter an einer LKW Säule erfolgreich mit akzeptabler Befüllzeit getankt?

Bei mir in der Nähe gibt es nur LKW Säulen. Daher denke ich drüber nach, den Adapater zu kaufen.

Danke und Gruß
Fishermans

War eben an der Tankstelle mit einer LKW Säule und habe den Adapter getestet. Der Adapter hat soweit funktioniert und konnte vor Ort geliehen werden.

Tankvorgang war etwas gefummel, ging aber soweit.

Hi!

Das AdBlue in meinem Tank ist schon an die 3 Jahre alt. Es funktioniert noch alles einwandfrei. Ich mache mir aber schon Sorgen wegen dem alten AdBlue….
Es sind immer noch 5 Liter im Tank.
Ich habe über AdBlue Zusätze gelesen.
Taugen die was, oder was würdet ihr mir raten? Oder einfach weiter fahren?

Gyula

Mal eine Blöde Frage von einem Euro5 Fahrer, wie lange hält so ein AdBlue Tankinhalt den ?

Hat der nicht 21 Liter und hält 15.000 km ?

Hi!

Der AdBlue Tank fasst 15 Liter.
Zuletzt aufgefüllt am 06.09.2022
Set dem gefahrene km: 30.000
AdBlue Verbrauch: 10 Liter
Rest AdBlue im Tank: 5 Liter (Anzeige)

Gyula

Also mit dem AdBlue ist so ne Sache. Ich hatte in meinem, den ich jetzt schon 7 Jahre fahre, 2 größere Fehler mit AdBlue (einer besteht immernoch).
2019 hatte ich Fehler mit Wirkungsgrad zu niedrig
26F500
2AC600
26F400
Da war AdBlue im Tank tatsächlich schon 2 Jahre alt, ich konnte 10L nachfüllen und das hat zum Glück geholfen.

Jetzt seit einem Jahr habe ich den Fehler 805256
"Aktivtank Füllstandssensor, Signal:Echofehler"

Hier hat es Nachfüllen und sogar mit Zusatz nicht geholfen. Bin mit dem Fehler und seit letzter AdBlue Füllung schon 20k km gefahren und mein Navi zeigt immer noch 0.0L nachfüllbar und ca. 20k km Restreichweite. Keine Warnungen oder ähnliches 😁 - das kann ich akzeptieren, weiß aber nicht wie es bei dem TÜV ausschaut😕

Der Verbrauch in meinem LCI war schon von Anfang an viel geringer als die Werksangaben, geschätzt so 25-30k km mit einer AdBlue Tankfüllung.

Zitat:

Rest AdBlue im Tank: 5 Liter (Anzeige)

Also wird Nachfüllmenge 10L angezeigt?

Ich würde an deiner Stelle tatsächlich nachfüllen, Zusatz gegen Kristalbildung zugeben (der kann nicht schaden) und weiter fahren.

Adblue
Deine Antwort
Ähnliche Themen