AdBlue

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Da mein 530d zur Erfüllung der Euro6 AdBlue als Zusatz braucht stellt sich mir die Frage der Angabe im Boardcomputer. Beim der Abholung stand 9000km Reichweite und 2l Nachfüllmenge in der Anzeige. Mein Verkäufer meinte fälschlicherweise dabei 2l wären in 9000km fällig...
Jetzt nach 4000km hat sich an der Reichweite nichts geändert, aber die Nachfüllmenge ist auf 3.5l gegangen... also fehlten bereits 2l bei der Abholung 🙁
Nun meine Fragen:
Wie weit kann ich denn nun noch fahren bevor ich was nachfüllen muss? Geht die Reichweite auch noch runter, oder wenn 9000km auf der Uhr stehen mal zum Service nachkippen gehen?

Das Problem scheint ja zu sein, wenn kein AdBlue mehr drin läuft der Wagen nicht mehr, und da ich eine längere Fahrt (Zürich-Berlin-Bergen(N) und zurück) vorhabe, habe ich keine Lust wegen solchem (Pipi) liegenzubleiben.
BMW hat diesbezüglich einen schönen Flyer online, in dem steht, das die Reichweite ab 2400km anfängt zu warnen, aber da sich bei mir bisher nichts bewegt, habe ich so meine Zweifel.

Zum "Liegenbleiben" folgender Hinweis von BMW:
Denken Sie daran AdBlue® rechtzeitig nachzufüllen. Ist der Tank leer, kann das Fahrzeug nach dem Abstellen nicht wieder gestartet werden

Danke & Gruss

Beste Antwort im Thema

Der Adapter liegt an der Kasse der Tankstelle für dich bereit, einfach mal freundlich nachfragen. 🙂
Oder du kaufst dir zb. an der Aral Tanke einen 10l Adbluekanister mit Einfüllschlauch für 14€

Zitat:

Original geschrieben von dorijan



Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Im FAZ Technik Motor Ausgabe 29.7.2014 steht auch was von 4 Euro der Liter.
An dem meisten größeren Tankstellen zb. Shell gibt es den Liter für 52 Cent aus der Adblue Zapfsäule.Also einfach beim nächsten Tanken mal Adblue tanken, fertig. Reserve Anzeige für Adblue sollte bei 1600km Reserve anzeigen, dann sollten sich ca. 13.7Liter nachfüllen lassen.
clevertanken
das lustige an den Tankstellen ist allerdings das du an den für LKW gedachten AdBlue Säulen nichts bekommst weil dir der Magnetadapter fehlt. Auf Nachfrage beim freundlichen kam nur "ja wir haben so einen Adapter in der Werkstatt und befühllen ihren Wagen gerne, der Kanister liegt bei 7€ pro Liter".

Du kannst einmal an der Zapfpistole ohne Adapter 1x drücken und es kommen 100ml heraus. Wenn du dann einfach nur knapp 100 mal drückst ist dein AdBlue Tank voll. Für mich wars der erste und letzte Wagen mit AdBlue sofern es Alternativen bei Leasingende gibt werde ich darauf zurückgreifen und mir den Dreck nicht noch mal antun.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Wie ich schon des Öfteren hier geschrieben habe tanke ich persönlich am liebsten das AdBlue an der Schell Tankstelle!
Du holst dir einen Adapter und tankst ganz normal. Im Internet kannst du vorher schauen welche Tankstelle in Frage kommt. Tanke auch immer 2 - 3 Liter mehr als der Computer anzeigt dann bin ich erst im vollen Bereich der Anzeige.

Gruß

Hab diese Woche erstmals AdBlue getankt. Die Anzeige zeigte als Nachfüllmenge 10,5l an. Hab dann im Internet einen 10l Kanister für 9,90€ bestellt. Nachfüllen war ganz einfach, am Kanister war eine Einfüllhilfe eingesteckt. Am Anfang lief was daneben, weil das AdBlue zu schnell aus dem Kanister lief. Mit ein wenig Übung gings dann. Anschließend zeigte das Fahrzeug als Nachfüllmenge exakt 0,5l an - so wie erwartet. ALSO: Kein Problem 🙂

Die CO2 Grenzen ändern sich ja auch öfter Mal 😉

Zitat:

@530dAt blau schrieb am 8. Mai 2015 um 08:21:18 Uhr:


Hab diese Woche erstmals AdBlue getankt. Die Anzeige zeigte als Nachfüllmenge 10,5l an. Hab dann im Internet einen 10l Kanister für 9,90€ bestellt. Nachfüllen war ganz einfach, am Kanister war eine Einfüllhilfe eingesteckt. Am Anfang lief was daneben, weil das AdBlue zu schnell aus dem Kanister lief. Mit ein wenig Übung gings dann. Anschließend zeigte das Fahrzeug als Nachfüllmenge exakt 0,5l an - so wie erwartet. ALSO: Kein Problem 🙂

Hab über die SuFu viel Interessantes, aber auch Amüsantes zu diesem Thema gefunden. Bei einigen 5er Besitzer fragt man sich, wie die ihr restliches Leben meistern. 🙂

Exakt genau so, wie im obigen Beitrag beschrieben, verlief die gestrige Erstbefüllung an meinem 5er.

Nur der Füllstand zeigt anstelle 10l Nachfüllmenge immer noch 7,5l an. Eventuell korrigiert sich das nach der nächsten Ausfahrt. Mal sehn....

Ähnliche Themen

Ich habe mich für die Nachfüllflaschen von BMW entschieden, auch nicht wesentlich teurer und passt perfekt.
Unser 535dx hat jetzt auf 20000 km 6 Flaschen a 1,9 Liter benötigt. Hält sich also in Grenzen.

Zitat:

Exakt genau so, wie im obigen Beitrag beschrieben, verlief die gestrige Erstbefüllung an meinem 5er.
Nur der Füllstand zeigt anstelle 10l Nachfüllmenge immer noch 7,5l an. Eventuell korrigiert sich das nach der nächsten Ausfahrt. Mal sehn....

...war bei mir auch so - am nächsten Tag hatte ich dann wieder >17500 KM Reichweite

Ich habe übrigens ein Bundle aus 2 x 10 L bei Amazon bestellt incl. Versandkosten waren das dann knapp 25 € für 20 L mit 2 x Adapter zum befüllen, geht problemlos.
Wie immer bei Befüllung aus Kannistern in den Tank muss man halt aufpassen dass der aufnehmende Trichter nicht überläuft.

Gruß aus EN

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 22. Dezember 2015 um 12:20:13 Uhr:



Zitat:

...war bei mir auch so - am nächsten Tag hatte ich dann wieder >17500 KM Reichweite

Alles wieder ok, neuer Stand seit heute > 20500km Reichweite und 0,0 Liter Füllmenge.

Hallo

die Reichweite ist sehr pessimistisch berechnet.
Mein Verbrauch nach 18000km (530xd EZ 01/15) liegt bei 0,6 Liter/1000km, ähnlich wie harald335i mit seinem 535d. Reichweite jetzt hochgerechnet mindestens 25000 km.

Ich habe vielleicht günstige Betriebsbedingungen, kaum Kurzstrecke, wenig Kaltstarts, falls das überhaupt eine Rolle spielt. Kann ich nicht beurteilen.

Also alles völlig undramatisch von wegen Zumutbarkeit Nachfüllen, Kosten usw..

Gruß B-Bernie

Hallo Harald

Was hat den die 1.9 Flasche gekostet bei Bmw?

Zitat:

@harald335i schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:43:37 Uhr:


Ich habe mich für die Nachfüllflaschen von BMW entschieden, auch nicht wesentlich teurer und passt perfekt.
Unser 535dx hat jetzt auf 20000 km 6 Flaschen a 1,9 Liter benötigt. Hält sich also in Grenzen.

Zitat:

@frankynight schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:59:58 Uhr:


Hallo Harald
Was hat den die 1.9 Flasche gekostet bei Bmw?

Zitat:

@frankynight schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:59:58 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:43:37 Uhr:


Ich habe mich für die Nachfüllflaschen von BMW entschieden, auch nicht wesentlich teurer und passt perfekt.
Unser 535dx hat jetzt auf 20000 km 6 Flaschen a 1,9 Liter benötigt. Hält sich also in Grenzen.

Hallo frankynight,

ich glaube es sind irgendwelche 6,80€, mich überzeugt sie aber in der Handhabung, da sie direkt auf den Anschluss gedreht werden kann (sabbert also nichts), dann drückst du auf die Flasche und binnen 10 sec. ist die drinnen, ohne rumzuplembern, ist ja Harnstoff.
Viele Grüße

cool, mit was die alles Geld machen

heute hat mich mein F11 35xd aus 12.2015 mit der Meldung "AdBlue-System defekt" beglückt.

Wagen durfte direkt dort bleiben, narf...

nachdem letzte Woche das Steuergerät des Fahrersitzes erfolglos getauscht werden musste, hoffe ich, dass es nun nicht das nächste zerlegt hat...

Image.jpg

so, heute Wagen abgeholt.

zur Begrüßung diese Meldung...

IMG_6654.JPG.jpg

Sag doch mal dehnen das der April (April, April) schon paar Monate zurück liegt.

ehrlich mag ich mit denen bald gar nicht mehr reden...

außer 'öhm ehm öhm' habe ich heute inhaltlich nicht viel gehört.

der Wagen war seit 21.07. durchgehend bei denen .
ich setz mich rein und als erstes kommt die Meldung.

unterirdische Leistung für eine BMW NL in München

Deine Antwort
Ähnliche Themen