AdBlue System Störung siehe Betriebsanleitung
Hallo zusammen,
ich habe vor 100 km an einer Aral Tankstelle AdBlue aus der Säule getankt.
Dann bin ich noch 2 Tage gefahren nun kam die Störungsmeldung im Display.
In der Betriebsanleitung heißt es das man in die Werkstatt fahren soll.
Jetzt sagt mir die Werkstatt der AdBlue Tank wäre überfüllt gewesen.
Wer hat auch so was bisher bemerkt und wie kann es vermieden werden.
Bin bisher über 120.000 km gefahren und habe meistens an der AdBlue Säule getankt
ohne das es Probleme gab.
Der Fehler steht vielleicht im Zusammenhang mit den Update den der trat erst danach auf.
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen
Danke
Beste Antwort im Thema
Also ich tanke immer voll, die Säule schaltet dann ja eh ab, und mehr als voll geht doch eh nicht :-D
Allerdings dauert das dann ne halbe Ewigkeit, bis der Tank auch als voll angezeigt wird...
LG Stephan
93 Antworten
In der aktuellen Situation kannst du froh sein, wenn dein Auto in der Werkstatt steht und bearbeitet wird. Auch da fehlen die Mitarbeiter... Rückmeldung aus der Zentrale bzw. Dem Kundendienst wird schwer bzw. Dauern, die sind vermutlich alle zu Hause - nur Notbetrieb.
Anfragen jeglicher Art, die nicht als aktuell notwendig erachtet werden, werden abgeblockt.
Notwendig wäre die fahrbereitschaft eines Rettungswagens, Notarzt, Polizeieinsatzfahrzeugs, etc.
Zitat:
@B-NZ 1507 schrieb am 3. April 2020 um 17:45:49 Uhr:
so der 3. Tag in der Werkstatt Heute der Anruf von der Niederlassung Sie haben keine Ahnung und Warten auf Rückmeldung vom Werk
Du warst doch der, mit der im Stand rauchenden V-Klasse, die angeblich vollkommen normal ist. Oder wurde da noch was gefunden?
Das kann natürlich Zufall sein, ist aber irgendwie verdächtig.
sehe ich auch so
ich werde mich defenitiv Ende des Jahres von meiner V Klasse trennen soll sich ein anderer damit rumärgern
Hallo Ingo,
wenn du nach deiner Werksgarantie (von 2/2017 bis 2/2019 ) eine G.-Verlängerung (Anschluß-G.) abgeschlossen hast,werden die Kosten (Motor & Getriebe) durch die MB100 in vollem Umfang vom 🙂 übernommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 3. April 2020 um 20:22:48 Uhr:
In der aktuellen Situation kannst du froh sein, wenn dein Auto in der Werkstatt steht und bearbeitet wird. Auch da fehlen die Mitarbeiter... Rückmeldung aus der Zentrale bzw. Dem Kundendienst wird schwer bzw. Dauern, die sind vermutlich alle zu Hause - nur Notbetrieb.Anfragen jeglicher Art, die nicht als aktuell notwendig erachtet werden, werden abgeblockt.
Notwendig wäre die fahrbereitschaft eines Rettungswagens, Notarzt, Polizeieinsatzfahrzeugs, etc.
Da ist meine Erfahrung anders.
Beim Terminletzte Woche Mittwoch kam ich so schnell wie noch nie dran. Ok, Ersatzteil musste bestellt werden, Rückruf am Freitag, Teil ist da, Termin Morgen Dienstag( ich konnte mir raussuchen wann ich kommen will).
Tausch der Gasfedern an der Heckklappe, 30min und dann kann ich das Auto wieder mitnehmen...
Zitat:
@Madzico schrieb am 6. April 2020 um 12:34:38 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 3. April 2020 um 20:22:48 Uhr:
In der aktuellen Situation kannst du froh sein, wenn dein Auto in der Werkstatt steht und bearbeitet wird. Auch da fehlen die Mitarbeiter... Rückmeldung aus der Zentrale bzw. Dem Kundendienst wird schwer bzw. Dauern, die sind vermutlich alle zu Hause - nur Notbetrieb.Anfragen jeglicher Art, die nicht als aktuell notwendig erachtet werden, werden abgeblockt.
Notwendig wäre die fahrbereitschaft eines Rettungswagens, Notarzt, Polizeieinsatzfahrzeugs, etc.
Da ist meine Erfahrung anders.
Beim Terminletzte Woche Mittwoch kam ich so schnell wie noch nie dran. Ok, Ersatzteil musste bestellt werden, Rückruf am Freitag, Teil ist da, Termin Morgen Dienstag( ich konnte mir raussuchen wann ich kommen will).
Tausch der Gasfedern an der Heckklappe, 30min und dann kann ich das Auto wieder mitnehmen...
Stimmt, auch hier scheint sich beim 🙂 niemand die Arme auszukugeln ! 😁
Wer den Wagen einmal nach oben gewuchtet hat, sollte -außer andere Räder anzuschrauben - doch wenigstens mal den Sattel zerlegen und reinigen, sowie die verosteten Scheiben "putzen" !
Nachtrag:
"Sonntagsauto" aus 3 / 2015 mit 35 000 km
Einziger Verschleiß-Warner v o r n rechts am V250
Zitat:
@Pahul schrieb am 7. April 2020 um 17:47:25 Uhr:
Nachtrag:"Sonntagsauto" aus 3 / 2015 mit 35 000 km
Einziger Verschleiß-Warner v o r n rechts am V250
Und durch all diese Maßnahmen wird das Ad-Blue Problem behoben werden können ? 😕
Gruß
Ich kann beim AdBlu hier nur ein "Luxus-Problem" erkennen:
(klatsch den Tank voll, bis zur Halskrause und du hast kein Problem )
p.s.:
... die Scheibenwaschflüssigkeit ist wesentlich teurer und aufwendiger nachzufüllen. 😁
Es geht hier um deine äußerst preiswerte Zusatz-Garantie für 3. - 4. - und volles 5. Jahr für 1 999 € gesamt.
In diesem Zeitraum sind sämtl. Schäden am Motor und Antrieb voll abgesichert.
Wesentlich teurer wird aber anschließend die weitere Fortsetzung dieser Folgegarantien jeweils immer nur
1 Jahr für ca. 1 500 € /a.
Hast du denn jetzt schon was von der Werkstatt gehört!?
Ich habe vor einer Stunde mit dem Meister telefoniert Freigabe vom Werk ein Steuerteil wird ersetzt 50 % Kulanz und 50 % Anschlussgarantie Morgen Abend kann ich das Auto abholen
Garantie über das 4 Jahr hinaus macht für mich keinen Sinn Fahrzeug wird ersetzt bin schon beim Konfigurieren