AdBlue System Störung siehe Betriebsanleitung

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe vor 100 km an einer Aral Tankstelle AdBlue aus der Säule getankt.

Dann bin ich noch 2 Tage gefahren nun kam die Störungsmeldung im Display.
In der Betriebsanleitung heißt es das man in die Werkstatt fahren soll.

Jetzt sagt mir die Werkstatt der AdBlue Tank wäre überfüllt gewesen.

Wer hat auch so was bisher bemerkt und wie kann es vermieden werden.

Bin bisher über 120.000 km gefahren und habe meistens an der AdBlue Säule getankt
ohne das es Probleme gab.

Der Fehler steht vielleicht im Zusammenhang mit den Update den der trat erst danach auf.

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen

Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich tanke immer voll, die Säule schaltet dann ja eh ab, und mehr als voll geht doch eh nicht :-D

Allerdings dauert das dann ne halbe Ewigkeit, bis der Tank auch als voll angezeigt wird...

LG Stephan

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich habe in anderen Foren schon quer gelesen, aber eine konkrete Aussage noch nicht gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte und AdBlue' überführt.]

Unser Vito ist seit gestern in der Werkstatt.
Heute kam die Info: Beide Nox-Sensoren defekt. Die Regeltemperaturbereiche stimmen nicht.
Da der Wagen gerade 3 Jahre alt und keine 60tkm gelaufen ist, werden nach Stellen eines Kulanzantrages 75% übernommen.
Ich wäre aufgrund der Laufleistung von ca. 5tkm seit dem Update eher von einer vollen Kostenübernahme ausgegangen, der Zusammenhang wurde mir aber so nicht bestätigt.
Vermutlich sind die von mir zu tragenden Kosten aber realistisch und in 1 oder 2 Jahren wäre es um einiges teurer geworden.

Warum aber beide Sensoren mit einmal defekt sein sollen, erschließt sich mir nicht.

Ich hoffe nur, dass die Sensoren nun um einiges länger halten!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte und AdBlue' überführt.]

Ich hatte heute Morgen auch die Störung im Display und dann 2 Stunden später auf dem Weg in den Urlaub auf der Autobahn die Meldung in 800km geht das Fahrzeug in den Notlauf.
läuft bei mir 🙁
werde mir nun eine Werkstatt suchen müssen um wieder nach Hause zu kommen

Zitat:

@B-NZ 1507 schrieb am 1. März 2020 um 15:59:49 Uhr:


Ich hatte heute Morgen auch die Störung im Display und dann 2 Stunden später auf dem Weg in den Urlaub auf der Autobahn die Meldung in 800km geht das Fahrzeug in den Notlauf.
läuft bei mir 🙁
werde mir nun eine Werkstatt suchen müssen um wieder nach Hause zu kommen

Bei mir ist genauso heute gewesen, soll ich zu Werkstatt fahren oder?
Danke im voraus

Ähnliche Themen

ich war im Urlaub bei einem Mercedes Händler der hat ausgelesen konnte den Fehler aber nicht lokalisieren und hat den Fehlerspeicher gelöscht.
Es war nun 3 Wochen ruhe jetzt ist wieder AdBlue Störung im KI und die Motorkontrollampe ist angegangen.

Bei mir waren es nach dieser Fehlermeldung die beiden Nox-Sensoren.
Ich hoffe, es wird bei euch nicht allzu teuer!

Gruß Markus

und was hat der Spaß gekostet

Mein Mercedes hat noch JS Garantie, sie sollen kosten übernommen, hoffe ich.
Danke

Irgendwas bei 1,5 TEUR. Durch einen Kulanzantrag wurden 75% übernommen. Mit Dieselgutschein habe ich dann 300€ bezahlt. Laufleistung unter 60tkm, 3 Jahre und ohne Garantieverlängerung.

Gruß Markus

Danke für die Info Ich werde berichten was meine Niederlassung sagt

War heute in Mercedes, sie haben das gesagt, programmieren, instalazion und Hände 1400e kosten, JS Garantie übernimmt 100%,. Nox Sensoren 1000e, Garantie übernimmt 40%, da ich 140 000km schon habe,. Insgesamt 600e. Schön Spaß ??

Ist das € defekt?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. März 2020 um 22:36:01 Uhr:


Ist das € defekt?

Das hat Corona.

Ich habe am 01.04. Ein Werkstatt Termin
in der Niederlassung werde dann berichten

so der 3. Tag in der Werkstatt Heute der Anruf von der Niederlassung Sie haben keine Ahnung und Warten auf Rückmeldung vom Werk

Deine Antwort
Ähnliche Themen