Adblue System gestört
Nach zwei Wochen und 1500km Störung im AbBlue System - Dosierventil defekt und nicht vorrätig. Können erst in drei Tagen sagen wann es kommt. Klasse Leistung. So schnell stand bei mir noch nie ein Neuwagen in der Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Wir haben hier also zwei oder drei Foristen, die eine Fehlermeldung mit AdBlue haben. Genau einer muss jetzt im Urlaub in die Werkstatt. Liegengeblieben ist noch kein einziger. Und deshalb prügeln jetzt manche hier auf VW oder den Biturbo ein?
Leute, auch wenn das für die Betroffenen irritierend und im Falle des Werkstattbesuchs im Urlaub sehr ärgerlich ist: es laufen da draußen Tausende TDI mit AdBlue, sogar Tausende Biturbos. 99,8 % funktionieren wahrscheinlich problemlos, z. B. auch meiner seit 6.000 km. Also lasst mal die Kirche im Dorf. Ich finde die Technologie gut und alle 10.000 km ein paar Liter nachzufüllen sollte man auch noch hinbekommen.
*OT on*
Ich kann dieses Geschwätz von Cupcake und Konsorten auch nicht mehr hören. Der BiTurbo ist ein guter Motor, kräftig, leise und vor allem sehr sparsam. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, bin ich vom MB 350 CDI (V6) auf den Downsizing Motor im Biturbo umgestiegen. Obwohl der B8 Allrad hat und der Benz nicht, ist der BiTurbo wesentlich sparsamer, im Mittel ca. 1,5 Liter / 100 km. Wer aus Glaubensgründen keinen 4 Zylinder fahren will soll Audi nehmen, wer VW nicht mag möge einen BMW bestellen und wer Benziner fahren darf, bitte sehr! Aber geht uns Firmenwagenfahrern mit begrenztem Budget und Car Policy Regelungen bitte nicht auf den Geist mit Eurem Gesülze!
*OT off *
Sorry, das musste mal raus.
348 Antworten
Zitat:
@PublicT schrieb am 9. August 2015 um 07:02:33 Uhr:
Also ich bin gerade im Urlaub und gestern kam auch die Meldung Fehler Adblue, kein Motostart in 1000 km... na geil.
Aufgetankt habe ich das letzte Mal präventiv zu Hause vor ca. 2500 km
Immerhin ist hier in Norwegen VW doch sehr verbreitet. Ich werde morgen eine Werkstatt aufsuchen und eine Zwangspause machen.
Ich hoffe doch sehr, die bekommen das an einem Tag hin.
Auch der große Diesel.
@PublicT
Hast du schon das Update für das Adblue Steueermodul bekommen. Hatte selbes Problem wie du.
1) Problem hat sich nach ca. 300km (2 Tage) von selbs erledigt.
2) In der Werkstatt (ein paar Wochen später) hat man mir gesagt, dass ein Update des Steueermoduls durchgeführt wurde.
Seit dem (ca. 10tKM) kein Fehler mehr.
Gruss
Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 8. August 2015 um 19:56:13 Uhr:
Hallo Ray! Eigentlich müssten wir ja fast mal ein B8 Treffen machen, so lange wir gemeinsam gelitten haben. Gehörst ja schon fast zur Familie. Meine Frau liest auch immer mit. Leider wohnst du zu weit weg (lach). LG
Hallo WaitingforB8
Das habe ich mir auch schon überlegt. Da ich meinen sowieso einfahren muß, kommt auch eine größere Distanz in Frage. ;-) Können uns ja in der Mitte treffen :-) Wo wohnst du überhaupt?
Hast du eine Fehlermeldung für das Adblue oder nur die Aufforderung es aufzufüllen? Wenn VW das Problem kennt, warum wird die Sache nicht schon ab Werk behoben? Komisch!
Gruß Ray
Hallo Ray! Habe eine Fehlermeldung noch 1000 km bis kein Start mehr möglich. Zählt in 50 - er Schritten runter. Sind jetzt bei 750 km Reichweite angelangt. Muss jetzt schauen, wo ich AdBlue hier unten her bekomme. Wenn das Auffüllen nichts bringt, habe ich ein Riesen Problem. Muss ca. 1500 km nach Hause fahren. Muss morgen den Händler anrufen. Ich wohne in Gera / Thüringen. LG
Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 9. August 2015 um 12:02:40 Uhr:
Hallo Ray! Habe eine Fehlermeldung noch 1000 km bis kein Start mehr möglich. Zählt in 50 - er Schritten runter. Sind jetzt bei 750 km Reichweite angelangt. Muss jetzt schauen, wo ich AdBlue hier unten her bekomme. Wenn das Auffüllen nichts bringt, habe ich ein Riesen Problem. Muss ca. 1500 km nach Hause fahren. Muss morgen den Händler anrufen. Ich wohne in Gera / Thüringen. LG
Schau mal hier
http://de.findadblue.com/Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Ich habe auch diese Probleme.
Und das Software Update das es gibt, bringt bei mir nichts. Habe die Aktion 91m7 schon hinter mir.
Hinzu kommt noch das diese Fehlermeldung meistens bei recht sparsamer Fahrweise auftaucht.
Sobald man flotter fährt und nicht so sparsam verschwindet diese Fehlermeldung.
Zumindest habe ich bei mir den Eindruck.
Werde am Montag mal wieder den :-) anrufen und Ihm die frohe Kunde mitteilen, das diese Fehlermeldung nicht behoben ist.
Der wird sich freuen. ;-)
So einen hartnäckigen Fehler hatte ich bis her noch nie.
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende ohne Fehlermeldungen.
Viele Grüße,
Alex
Scheint auch eine Konzernkrankheit zu sein. Mein Vater hatte das in seinem Audi A4 auch letztens. Was mich da allerdings wundert ist, dass es das AdBlue bei Audi auch im 150PS TDI gibt, beim Passat aber erst ab dem 190er
Zitat:
@bobbele schrieb am 9. August 2015 um 12:45:59 Uhr:
Schau mal hier http://de.findadblue.com/Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 9. August 2015 um 12:02:40 Uhr:
Hallo Ray! Habe eine Fehlermeldung noch 1000 km bis kein Start mehr möglich. Zählt in 50 - er Schritten runter. Sind jetzt bei 750 km Reichweite angelangt. Muss jetzt schauen, wo ich AdBlue hier unten her bekomme. Wenn das Auffüllen nichts bringt, habe ich ein Riesen Problem. Muss ca. 1500 km nach Hause fahren. Muss morgen den Händler anrufen. Ich wohne in Gera / Thüringen. LG
Vielen Dank für den Tipp! !!
Zitat:
@Monats schrieb am 9. August 2015 um 14:10:01 Uhr:
Scheint auch eine Konzernkrankheit zu sein. Mein Vater hatte das in seinem Audi A4 auch letztens. Was mich da allerdings wundert ist, dass es das AdBlue bei Audi auch im 150PS TDI gibt, beim Passat aber erst ab dem 190er
Ist möglicherweise bei VW eine Preisfrage, weil der Preisaufschlag für die SCR-Anlage bei der Maschine geringerer Leistung stärker sichtbar wird.
Beim B6 war das auch schon erkennbar, die BlueTDIs (143 PS) liefen auch immer erst vom Band, wenn mal wieder genug Bestellungen für die Motoren vorlagen. Da war der Preisaufschlag auch heftig.
Hoffentlich hat man jetzt die Langlaufdauer (jenseits der 250.000 km) besser im Griff.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 9. August 2015 um 10:11:54 Uhr:
@PublicTZitat:
@PublicT schrieb am 9. August 2015 um 07:02:33 Uhr:
Also ich bin gerade im Urlaub und gestern kam auch die Meldung Fehler Adblue, kein Motostart in 1000 km... na geil.
Aufgetankt habe ich das letzte Mal präventiv zu Hause vor ca. 2500 km
Immerhin ist hier in Norwegen VW doch sehr verbreitet. Ich werde morgen eine Werkstatt aufsuchen und eine Zwangspause machen.
Ich hoffe doch sehr, die bekommen das an einem Tag hin.
Auch der große Diesel.Hast du schon das Update für das Adblue Steueermodul bekommen. Hatte selbes Problem wie du.
1) Problem hat sich nach ca. 300km (2 Tage) von selbs erledigt.
2) In der Werkstatt (ein paar Wochen später) hat man mir gesagt, dass ein Update des Steueermoduls durchgeführt wurde.Seit dem (ca. 10tKM) kein Fehler mehr.
Gruss
Bei ist es jetzt nach 384 km auch wieder verschwunden.
Hatte vorher in 50 km Schritten runtergezählt und wann dann nach einer Pause verschwunden
Updates hatte ich noch keine und mein Passat ist einer der ersten, die ausgeliefert wurden.
Wenn das wiederkäme, dann fingen die 1000 km aber wieder von vorne an oder ???
Bin natürlich erstmal froh auch wenn ich schon meine Reisepläne deswegen geändert habe.
Btw. Mit Aufgetankt meinte ich AdBlue voll gemacht an der LKW-Tanke.
Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass die Meldung etwas mit dem Füllstand zu run hat. Das war explizit gelbe Kanne mit gelben Maulschlüssel, "Funktionsstörung".
Ich kann den ja auch kaum in Norwegen in die Werkstatt bringen mit "Da war mal ein Fehler" ... ist ja auch Urlaub usw.
Hat es evtl. Was mit dem Verbrauch zu tun?
Ich hatte gestern tatsächlich kurzzeitig 4,9l / 100 km Durchschnittsverbrauch über so 300 km.
Da haben wir ja ein ähnliches Problem. Bei mir ist auch der Schlüssel u. die Kanne. Ist aber (noch) nicht weggegangen. Leider. ..
Zitat:
@PublicT schrieb am 9. August 2015 um 17:59:31 Uhr:
Bei ist es jetzt nach 384 km auch wieder verschwunden.
Hatte vorher in 50 km Schritten runtergezählt und wann dann nach einer Pause verschwunden
Updates hatte ich noch keine und mein Passat ist einer der ersten, die ausgeliefert wurden.
Meiner ja auch, 11/2014. Laut VW hier in LUX soll das Adblue Steuergerätupdate den Fehler beheben. Habe seitdem auch keinen Fehler mehr gehabt (10Tkm).
Zitat:
Wenn das wiederkäme, dann fingen die 1000 km aber wieder von vorne an oder ???
Ich gehe stark davon aus, vor allem nach dem Update.
Zitat:
Bin natürlich erstmal froh auch wenn ich schon meine Reisepläne deswegen geändert habe.
Btw. Mit Aufgetankt meinte ich AdBlue voll gemacht an der LKW-Tanke.
Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass die Meldung etwas mit dem Füllstand zu run hat. Das war explizit gelbe Kanne mit gelben Maulschlüssel, "Funktionsstörung".
Ich kann den ja auch kaum in Norwegen in die Werkstatt bringen mit "Da war mal ein Fehler" ... ist ja auch Urlaub usw.Hat es evtl. Was mit dem Verbrauch zu tun?
Ich hatte gestern tatsächlich kurzzeitig 4,9l / 100 km Durchschnittsverbrauch über so 300 km.
Hatte definitiv nichts mit dem Füllstand zu tun. War bei mir zimlich genau zwischen 2 Tankvorgängen. Ob es was mit dem Verbrauch zu tun hat, weiss ich natürlich nicht. Konnte diese Korrelation bei mir nicht feststellen. 4.9L über 300km...nicht schlecht, das ist mal eine Ansage...
Mich wundert es nur, dass bei waitingforb8 das Problem auftritt. Er hat ja Mj16 und den Wagen erst 2 Wochen, somit müssten ja alle Updates drauf sein.
Zitat:
@baboo schrieb am 9. August 2015 um 19:38:40 Uhr:
Mich wundert es nur, dass bei waitingforb8 das Problem auftritt. Er hat ja Mj16 und den Wagen erst 2 Wochen, somit müssten ja alle Updates drauf sein.
Richtig! Gute Frage
Nur so aus Neugier - habt ihr alle auch beim Nachfüllen auf diese netten Details wie "Zündung aus beim Nachfüllen " - minimale Nachfüllmenge und "30s warten danach" geachtet?
Wenn das wirklich so kritisch ist - ich glaube soviele lesen nicht das Handbuch.
@waitingforB8
Die Fehlereldung ist ja allgemein für Störungen. Das kann ja alles sein und nicht nur ein evtl Softwareproblem.
@latidor
Ich habe bisher 2x aufgefüllt, bin jetzt bei 13000 km. Habe das aber einfach so zwischendurch gemacht und nicht auf die Meldung gewartet.
Ds mit den 30 Sek. Habe ich zwar gelesen, aber ich dachte,das ist nur für den Ernstfall, wenn der Wagen ohne AdBlue nicht mehr anspringt.