AdBlue selbst nachfüllen
Hat jemand Erfahrung damit, AdBlue selber nachzufüllen? An diversen Tankstellen gibt es Zapfsäulen mit Zapfpistolen, die nicht unbedingt in den AdBlue-Einfüllstutzen passen und wohl überwiegend für LKW gedacht sind. Das Tankstellen-AdBlue ist deutlich günstiger als das AdBlue in Kanistern. Mercedes-Benz-Preise sind vermutlich vergleichsweise astronomisch.
Mein AdBlue-Tank ist nach 10.000 km halb leer - Reichweitenanzeige ca. 13.000 km. Da sich der AdBlue-Verbrauch vermutlich am Kraftstoffverbrauch orientiert (bislang 6,8 l/100 km), befürchte ich, dass der AdBlue-Verbrauch drastisch ansteigen wird, wenn ich mit meinem Wohnwagen demnächst ca. 8.000 Km nach Frankreich und Spanien fahre. Mit Wohnwagen werde ich wohl nicht unter 10 l/100 km auskommen.
Mei nächster Wartungsdienst ist im Oktober 2016, und ich möchte im Ausland nicht in einen AdBlue-Notstand geraten.
Beste Antwort im Thema
Dann biste im falschen Fred ...
Hier sprechen wir von den Drehmoment stärkeren 2L Diesel Kraftpaketen 😛
165 Antworten
Super, vielen Dank euch Beiden!!
Dann suche ich mir die passende Tankstelle raus (Kreis LB).
Wilde Süden? Nur Blödsinn, war ein Spruch aus SWF3 Zeiten 🙂
Schöne Grüße nach Renningen bzw ans Mittelmeer!
Wolf
Die LKW Zapfpistolen haben alle eine dünnere Spitze die in den Tankstutzen passt. Viele LKW haben nur einen Tank mit kleinem Einfullstutzen.
Zitat:
@rick72ju schrieb am 3. August 2017 um 12:49:37 Uhr:
Die LKW Zapfpistolen haben alle eine dünnere Spitze die in den Tankstutzen passt.
Das stimmt definitiv nicht! Ich würde eine PKW Zapfsäule suchen, um nicht an der LKW-Zapfsäule zu erkennen, dass der Stutzen nicht passt.
Michael
Klein sieht anders aus... 😁
(Bild:http://www.autobild.de/.../...schadstoffkiller-adblue-8539223.html?...)
Ähnliche Themen
Auf dem Bild ist aber nicht genau zu erkennen, wie groß oder klein der Durchmesser der Adblue-Zapfpistole ist.
Sie könnte durchaus in den Einfüllstutzen des GLC passen.
Moin
So sieht die Zapfpistole auch in Renningen aus:
https://www.stu-tanktechnik.de/.../
Die passt dann auch zum GLC.
Gruß
Michael
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. August 2017 um 14:05:43 Uhr:
Auf dem Bild ist aber nicht genau zu erkennen, wie groß oder klein der Durchmesser der Adblue-Zapfpistole ist.
Sie könnte durchaus in den Einfüllstutzen des GLC passen.
Das weiss ich nicht, habe es nicht ausprobiert, werde ich auch nicht, mir ging es nur darum die folgende Aussage zu widerlegen:
Die LKW Zapfpistolen haben alle eine dünnere Spitze die in den Tankstutzen passt. Viele LKW haben nur einen Tank mit kleinem Einfullstutzen.
Vor dem ersten A- Service von meinem GLC 250 d (9.2016) 12.0100 km habe ich zum ersten Mal Adblue getankt.
In Erlangen gibt es bei ELO eine Adblue-Tanksäule für LKW (47 Cent) und PKW (89 cent !). Nur PKW-Tankzapfhahn passt in Adblue Öffnung.
Tanken war kein Problem, nach 12.000 km sind 10,44 l in den Tank verschwunden. Wenn man davon ausgeht, dass er bei Abholung 9.16 in Bremen voll war, ist das ein Verbrauch von 0,9 l /1000 km.
Bin gespannt, wie das dann nach dem Kundendienst aussieht. Wie man hört gibt es den "Dieselupdate" beim GLC noch nicht?
In der Anlage seht Ihr, was bei mir so durch den Auspuff nach unten ! ging.
ich bezweifle, dass nur ein PKW-Zapfhahn für AdBlue passt. Ich musste auch nachtanken und tat dies an der LKW-Zapfstelle für AdBlue. Passte genau rein...
Vielleicht gibt es ja Tankstellen, die dabei differenzieren und beide Größen anbieten. So kann man auch sehr gut unterschiedliche Preise erzielen.
Ich hab bislang auch dreimal an AdBlue LKW Zapfsäulen getankt. Die Pistole passte perfekt. Echte PKW Säulen sind mir noch nicht bewußt begegnet. Ich wäre auch nicht bereit, eine solche Preisdifferenz hinzunehmen.
Genau ;-) Nichts hinzuzufügen!
Da hat sich in Erlangen eine Freie Tankstelle (ELO) ein extra Geschäft ausgedacht.
Mir wurde versichert, dass der Zapfhahn eine Kennung hat die ein Zapfen an der LKW Säule an PKW und auch in Kanister verhindert.
Mein Tank ist nun für die nächsten 20.000 km voll. War immerhin noch billiger als bei MB.
Zitat:
@klaus_moers schrieb am 25. August 2017 um 23:00:44 Uhr:
@silberx1 ,ich bezweifle, dass nur ein PKW-Zapfhahn für AdBlue passt. Ich musste auch nachtanken und tat dies an der LKW-Zapfstelle für AdBlue. Passte genau rein...
In Tschechien gibt es auch Zapfsäulen für Scheibenreiniger. Praktisch aber dreifach teurer als Gebinde.
Immer haben sie ja Zapfanlagen für AdBlue. Die Kanisterchen bei vielen Tanken sind auch maßlos teuer...