AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
673 Antworten
Hm, fährst Du viel Stadt Mack? Evtl. ist das ja auch ein Ad-Blue Fresser?
Ich habe 10.000km drauf, allerdings mit dem großen Ad-Blue Tank. Bin mal gespannt wann ich die erste Aufforderung bekomme. Ich fahre ca. 85% AB, 10% Land und Rest Stadt.
Auf Nachfrage bei Werksabholung hieß es der Ad-Blue Tank ist wie der Kraftstofftank voll. Scheint bei mir so zu sein....
Ich habe jetzt knapp 15000 km..., immer noch kein Hinweis auf Ad-Blue (150 PS, großer Tank, keine Werksabholung).
Die erste Füllung war ja auch ab Werk, dann die 2. bei ca. 5500 km und jetzt bei 15000 km will
er wieder AdBlue.
Ich bin auch ca. 80% auf der AB unterwegs. Praktisch alles in der Schweiz bei max. 128 km/h Tempomat,
kann also auch nicht am Rasen liegen 🙂 !
Mack
Ich musste heute zum 2. Mal AdBlue tanken und das bei 30.000km, das erste Mal war bei ziemlich genau 15.000km. Allerdings tanke ich nicht immer sobald die Anzeige aufleuchtet, denn dann wären es ca. 1.000km pro Tankfüllung weniger.
Ich habe zur Zeit den Avant 3.0 TDI mit großem AdBlue-Tank. Mein Verbrauch über die letzten 24.000km liegt bei 10,8L. 50% BA, 40% Land, 10% Stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr.mack schrieb am 23. August 2016 um 19:41:17 Uhr:
Die erste Füllung war ja auch ab Werk, dann die 2. bei ca. 5500 km und jetzt bei 15000 km will
er wieder AdBlue.
Ich bin auch ca. 80% auf der AB unterwegs. Praktisch alles in der Schweiz bei max. 128 km/h Tempomat,
kann also auch nicht am Rasen liegen 🙂 !Mack
D.h die zweite Füllung hat 10.000km gehalten - was ok ist für 12 Liter.
Ab Werk war er wohl nicht voll gefüllt. Und das wird wohl auch bei Bitburki der Fall sein.
hab den kleinen tank- bei 5.700 km kam die Meldung ad blue nachfüllen - fahre den kleinen v6 - hoffe der tank war nicht ganz voll - sonst wäre das schon recht witzlos.
Vorm meinem jetzigen A4 habe ich einen VW T6 gefahren und hatte da auch die selben AdBlue-Reichweite, über die hier gemeckert wird und ich muss sagen, dass es durch das Tanken an der LKW-AdBlue-Säule (beide haben ja den dafür Notwendigen Magneten) wirklich einfach und schnell ging. Zudem gibt es an manchen Tankstellen direkt daneben auch eine PKW-Diesel-Säule (z.B. Shell A3 Düsseldorf Richtung Nord) so das man gerade mal die eine oder zwei Minuten dadurch verliert.
Aber dies ist meine ganz persönliche Erfahrung und ich war zum Anfang auch erst enttäuscht, da beim T6 fast die selben Angaben vorher gemacht wurden. Aber dann hat es sich eingespielt und war absolut kein Problem mehr.
Ich musste das erste mal bei 14.597 km AdBlue tanken und das zweite mal bei 29.142. Schätze das ich bald wieder muss, bin jetzt bei ungefähr 44.300 km. Ich hatte jedesmal noch ungefähr 800 km Restreichweite laut BC.
Hab den großen AdBlue Tank mit 190 PS quattro.
@BITTC welchen Tank? 12 oder 24 L?
Letzte Woche war es auch bei mir soweit, es kam die Aufforderung Ad-Blue zu tanken bei 14.200 km. Fahre einen 190PS TDI, Quattro, S-Tronic mit großem Tank. Restreichweite wurde mit 1.600 km angezeigt.
An der Shell-Tankstelle mit der LKW-Zapfsäule nachgetankt, sehr saubere und einfache Sache. Es sind 17 Liter reingegangen, gekostet hat das Adblue 59,6 ct/L.