AdBlue- Reichweite

Audi A4 B9/8W

Guten Tag!

Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.

Gruß Gunter

Beste Antwort im Thema

...Sehr kurzsichtig gedacht...

673 weitere Antworten
673 Antworten

Hab das letzte mal an der Zapfsäule auch vollgetankt, obwohl Businesspacket (großer Tank), gingen nicht mehr wie 8L rein...

Zitat:

@MR: OBY 01 schrieb am 18. Mai 2018 um 14:24:58 Uhr:


Hab das letzte mal an der Zapfsäule auch vollgetankt, obwohl Businesspacket (großer Tank), gingen nicht mehr wie 8L rein...

Welches BJ? Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir mehr als 10 rein gegangen sind. Ich habe BJ 16

MJ18 / Baujahr 17
Hab mich auch etwas gewundert...

....bei mir kam auch "Adblue Störung. In 1000 km kein Motorstart möglich" Dann gingen auch nur 9.5 l rein trotz grossem Tank. Vorsprung durch Trixen....

Ähnliche Themen

Habe jetzt 11000 km runter und noch keine Meldung zu nachfüllen bekommen. Habe das Business paket mit 52 Liter tank und 24 liter adblue tank

Zwischen 13-19.000 wirst du vermutlich tanken müssen

Musste bei knapp 21000 km tanken, ad blue Tank 24 Liter.
190ps Quattro

Bei meinem gab es kurz nach der Meldung "Restreichweite 2.400 km, bitte min. XX Liter nachfüllen" im Fehlerspeicher (01 Motor) einen Eintrag "Reduktionsmettel: Druck zu niedrig"

Hab jetzt auch 21 L nachtanken können, hat auch deutlich länger an der Zapfsäule gedauert wie beim letzten mal...

Bei mir nun erstmalig nach 15,2 TKm mit 21,5 L AB (Restreichweite 1.800 km) an der PKW-Tanke bei 6,2 L/100 Km Durchschnittsverbrauch. Hat hier auch ein wenig gedauert bis die ~ 20 L drin waren. Zapfpistole musste dabei permanent gehalten und gedrückt werden. Ist das immer so? Läuft an PKW-AB-Zapfsäulen nicht ganz so schnell wie bei LKW-Zapfsäulen, wenn man dem hier gesagten folgt?

Ja, hab mich auch gewundert. Die Angestellte der Tanke meinte das die AB-Pistolen nicht rasten …

Habe bisher nur an der LKW Zapfsäule getankt, da ist der Abzug eingerastet. Allerdings nur, wenn man sehr gefühlvoll mit der Betankung beginnt. Zieht man wie beim Dieselhahn gleich voll durch, rastet nichts ein.

Ich war in Stuttgart, bei der Total PKW Zapfsäule, die hat auch gerastet

Kann man über VCDS die Restreichweite bzw. den Füllstand auslesen?

nicht als "echten" Liter wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen