AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
670 Antworten
Zitat:
@sosu schrieb am 29. September 2017 um 16:58:09 Uhr:
Für die Statistik:
gestern zum zweiten mal an der Tanke AdBlue aufgetankt:
Reichweite pro 24l AdBlue-Tank: 19500km
Verbrauch also: knapp 1,3l/100km
0,13l/100km meinst du wohl...
Ups, Null vergessen...
1,3 l pro 1000 km natürlich :-)
Nach 11TKM ca. 11 Liter AdBlue nachgefüllt,
an einer HEM-Tankstelle einfach an der Zapfsäule ohne Probleme.
20 Liter nach 17000 km aufgefüllt.
Ähnliche Themen
Dann noch meine Daten als Nachtrag zur erstmaligen Befüllung:
22,41 Liter bei KM 42811.
Und das Tanken funktionierte in der Tat absolut problemlos an einer LKW-Tanksäule.
12300km 11 Liter - macht 0,9 Liter auf 1000km. Fahre mit 5,1l/100km. MJ2016.
Moin Statistik-Freunde,
Sonnabend, bei 20100 Km kam die Meldung
„min. 6l AdBlue nachfüllen, max. Reichweite 2400 Km“, oder so ähnlich.
22,12 Liter nachgefüllt, Tankstelle super einfach.
Verstehe nicht, warum die Audi-Bosse das den Autofahrern nicht zumuten wollten.
Und lieber den DieselSkandal riskierten. :-(
190PS, 24Liter SDR-Tank, MJ2016.
VG
Braucht man für das AdBlue tanken an der Tanksäule noch einen Adapter?
Meine so etwas in einem anderen Thread gelesen zu haben, finde es aber gerade nicht wieder.
Meine erste AdBlue Betankung steht noch aus, aber mir wurde bei Audi gesagt, dass die Modelle mit dem blauen AdBlue-Tankdeckel ohne Adapter an den LKW Zapfsäulen tanken können. Die "Blauen" haben nämlich diese Magneten schon eingebaut. Kann man auch überprüfen mit z.B. einem Schraubendreher in den Tankstutzen halten, ob der dann angezogen wird.
Nein, Adapter braucht man keinen beim B9.
Ich muss bei meinem aber sanft starten, wenn ich den Hahn sofort bis zum Einrasten durchziehe, fließt nichts.
Habe heute den 40.000sten km voll gemacht und mein VR-Cockpit meldet das ich mindestens 6 Liter ADBlue nachfüllen soll und noch 2600 km komme.
Gibt es bei Shell AdBlue-Zapfsäulen? Da tanke ich immer, habe aber noch nicht acht gegeben.
meines Wissens ja; auch für LKW
Ja; meist aber nur bei denen in der Nähe von Autobahnen...ist bei uns jedenfalls so...kurz vor dem AB-Zubringer zur A7
stimmt oder auf Rasthöfen; sieht man aber in der app wer was wo vorhanden hat
Danke! Ist eigentlich AdBlue gleich AdBlue, also sprich, kann ich da rein schütten was ich will?