AdBlue- Reichweite

Audi A4 B9/8W

Guten Tag!

Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.

Gruß Gunter

Beste Antwort im Thema

...Sehr kurzsichtig gedacht...

670 weitere Antworten
670 Antworten

Zitat:

@beosf schrieb am 25. August 2017 um 14:05:41 Uhr:


Hallo,

ich habe vorgestern ca. 5 Liter AdBlue nachgefüllt, laut AdBlue Anzeige hatte ich noch 1300 Kilometer Rest.
Gestern bin ich eine längere Strecke ( knapp 400km) auf der Autobahn gefahren und es ging wieder die AdBlue Warnung an, diesmal mit einer Restreichweite von 1000km. Tatsächlich konnte ich erneut 5 Liter nachfüllen.

Woher kommt dieser extrem hohe AdBlue Verbrauch bei nur 400km? Bisher musste ich ca. alle 5000km nachfüllen.

Dann hast du die Bedienungsanleitung nicht gelesen. Dort steht explizit, man müsse immer mindestens 5,7 Liter nachfüllen, damit eine Betankung auch von der Elektronik erkannt wird (s. Bild).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch' überführt.]

Img-0054

Ob die 0,7L zu wenig da wirklich ausschlaggebend waren, wage ich mal zu bezweifeln. Immerhin war ja wohl die Meldung verschwunden.

Um Gewissheit zu bekommen, würde ich den Tank mal vorsichtig sichtbar randvoll machen. Die nachgefüllte Menge lässt dann Rückschlüsse über den tatsächlichen Verbrauch zu.
Evtl. dann nochmal 400km fahren und wieder nachfüllen (Menge zuvor abmessen).

Wenn der Verbrauch dann wirklich so hoch war, ist da was faul (Leck, Doser/Regelung defekt etc.).

5,7 Liter scheint die Mindestmenge zu sein, wenn der Motorstart verweigert wird. So verstehe ich zumindest den Text. Hatte die letzten Monate immer mit 5 Liter Behältern nachgefüllt und nie Probleme gehabt. Ich werde es jetzt einfach mal beobachten und den Tank bei der nächsten Meldung tatsächlich bis zum Anschlag füllen.

Verstehe eh nicht, warum ihr da nicht volltankt, wenn die Meldung kommt ...

Ähnliche Themen

Es gibt ja auch Tanken mir Zapfsäulen für AddBlue. Dann hat man auch gleich den Verbrauch parat 🙂

Auch die Anzeige im VC sagt, dass man mindestens 6 Liter nachfüllen muss.

Mein Verbrauch nach 2 Füllungen (24 Liter Tank) war je knapp über 1.3 Liter auf 1.000km.
Und ich kann nur den Stop an der Zapfsäule empfehlen - kostet weniger, und dauert nur ein paar Sekunden. Und man produziert keinen Müll 😛

Weniger ist gut...an unserer Tanke kostet der Kanister umgerechnet ca. 5 Euro der Liter...an der LKW Säule der Liter nur 54 Cent ! Wenn sich da die Mühe nicht lohnt...

Ich würde ja einfach den leeren Kanister (5€/L) an der Zapfsäule (54ct/L) auffüllen und dann bei Bedarf zuhause nachfüllen. Wenn man doch einmal nen leeren Kanister hat dann kann man den doch auch weiternutzen

Ich tanke immer an der LKW Säule...zwar ein wenig mühselig weil man nur langsam laufen lassen kann, aber die 10 Minuten nehme ich mir

Wir haben unser seit mai bei 26700km.heute 38200km.bei der Übergabe haben wir auch keine Info vom Verkäufer bekommen.könnt ihr uns sagen,wann es anzeigen müsste?

Lt.Papier haben wir ein24L-Tank

er wird bei rund 22-25tkm schon mal ad Blue bekommen haben ; länger hält er mit dem großen tank je nach Fahrweise nicht

Danke.Scotty18.
Da haben wir noch viel zeit

Zitat:

@matzi99 schrieb am 25. August 2017 um 21:23:44 Uhr:


Ich tanke immer an der LKW Säule...zwar ein wenig mühselig weil man nur langsam laufen lassen kann, aber die 10 Minuten nehme ich mir

Wieso langsam?
Ich ziehe den Hebel, klinke ein, und nach 30 Sekunden und rund 20 Litern klackt der Autostopp und die Angelegenheit ist erledigt.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. August 2017 um 22:32:36 Uhr:


er wird bei rund 22-25tkm schon mal ad Blue bekommen haben ; länger hält er mit dem großen tank je nach Fahrweise nicht

Bei mir geht nach ca. 15.000km die Warnung an, mehr als 17.000-18.000km gehen sich nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen