AdBlue Reichweite nur 1.500km???
Hallo Jungs,
habe einen neuen Insignia, EZ 09/2016, 170ps CDTI 4x4 mit fast allen Extras vor 3 Wochen als Vorführwagen mit 2.200km gekauft. Als ich ihn übernommen habe, stand die AdBlue Restanzeige bei 1.500km (FOH war zu blöd zum Tanken). Bei 600km hab ich 5 Liter nachgefüllt die bis auf ca. 1L komplett reingingen. Hatte mich gewundert, weshalb nicht mehr reinging. 3 Tage später ging der restliche Liter dann rein (vielleicht 150km gefahren).
Heute bei 4.000km kam die AdBlue Warnung erneut bei 1.750 Restanzeige! WTF????? Das kanns doch nicht sein oder??? An was kann soetwas liegen?
Beste Antwort im Thema
die tankgröße wurde halt vor dem vw-gate geplant.
😁
537 Antworten
Zitat:
@sir_d schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:19:30 Uhr:
Der Harnstoff würde sich bei den Temperaturen im Motorraum bereits vollständig zersetzen, sodass kein Harnstoff mehr für die Abgasnachbehandlung übrig bleibt.
Der Dieseltank ist aber nicht im Motorraum, sondern im hinteren Bereich und wird sogar noch durch den Fahrtwind gekühlt. Da müsste sich der Harnstoff, der im Sommer bei 36°C ein paar Wochen oder auch Monate unterwegs ist, ständig zersetzen.
Zitat:
Der Harnstoff würde sich bei den Temperaturen im Motorinneren bereits vollständig zersetzen, sodass kein Harnstoff mehr für die Abgasnachbehandlung übrig bleibt.
ist wohl eher so gemeint.
OK, das klingt plausibel. Danke.
Ähnliche Themen
Also man würde dem Thema deutlich weiterhelfen, wenn man wenigstens mal angibt wie viel man über welche Strecke auffüllt, nicht nur dass man auffüllt. Der AdBlue Verbrauch ist ebenso wie der Kraftstoffverbrauch stark vom Fahrstil abhängig, die alleinstehende Aussage ist deshalb nicht allzu übertragbar.
Zumindest wenn man an sinnvollen Aussagen und Vergleichen interessiert ist, gehört auch der Kraftstoffverbrauch mit dazu. Daneben wäre es famos anzunehmen absolut jedes Fahrzeug wäre technisch in Ordnung, d.h. Fehler am System werden sich auch in irgendeiner Form ausdrücken, was im Sinne der Vergleichbarkeit bedingt dass man Abweichungen ja irgendwie erkennen muss.
MfG BlackTM
P.S.: Thema mit Posten von Blödsinn abschießen mal bitte einstellen.
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 8. Dezember 2016 um 08:40:14 Uhr:
Also mein MY2017 hat nach der Adblue-Vollbetankung 3400km gehalten, muss jetzt wieder tanken - heute Morgen kam entsprechende Meldung.
Also nach Abholung des Neuwagens hat die Erstbetankung 4200km gehalten und gestern hatte er 7600km runter, also 3400km, gab aber auch Tieffluganteile. Fahre viel Autobahn.
der 5l kanister kost nur noch 8€. zwar immer noch viel teurer als an der tanke, aber mit füllschlauch vielleicht zur zeit noch praktischer im umgang.
Aber das ist doch zum Kotzen Jungs. Ich will doch nicht alle 1.500km so eine scheiss Meldung im Boatdcomputer haben und schon gar nicht ständige an diese Pisse denken und 5-Liter Tanks mitschleppen ....
Ich mein wenn der Verbrauch so hoch ist, muss ich defacto bei jedem 2. Mal tanken auch AdBlue tanken
Zitat:
@eXpect schrieb am 10. Dezember 2016 um 23:17:42 Uhr:
Aber das ist doch zum Kotzen Jungs. Ich will doch nicht alle 1.500km so eine scheiss Meldung im Boatdcomputer haben und schon gar nicht ständige an diese Pisse denken und 5-Liter Tanks mitschleppen ....
man nimmt einfach einen 10 oder 20 liter kanister, füllt den an der lkw tanksäule voll ( kostet ca 50 cent/liter )und stellt den zh in die garage oder keller. ich habe zum einfüllen einen normalen trichter und fertig ( manche haben sich auch einen aufschraubbaren adapter gekauft ). wenn er bei mir anzeigt 2500km reichweite noch, weis ich das mind.5 liter reingehen und den rest bis voll ist, schütte ich etwas vorsichtiger rein. sollte mal ein paar tropfen daneben gehen, ist es auch kein problem. es ist ja nicht hochätzend und wird einfach mit einem schluck wasser verdünnt und somit von lack entfernt. keine ahnung warum deswegen so ein tam tam gemacht wird. jeder der sich so ein auto gekauft hat, wußte vorher das er adblue nachfüllen muss. das es bei den neueren so oft gemacht werden muss, schaut etwas komisch aus, dürfte aber normal sein 😕😰
reini
ps: ich kam mit der ersten füllung ca13000km, mit der zweiten ca 7000km und in der zwischenzeit habe ich ca.4000km wieder abgespult ohne das einen meldung kam! fahr mind. 80% AB !
Zitat:
@eXpect schrieb am 10. Dezember 2016 um 23:20:25 Uhr:
Ich mein wenn der Verbrauch so hoch ist, muss ich defacto bei jedem 2. Mal tanken auch AdBlue tanken
naja alle 4-5 Mal... aber ich finde es auch nicht schlimm...
Also ich habe gerade bei 800km Rest 5L eingetankt, das hat nichtmal gereicht um die Anzeige abzuschaffen. Da steht noch 1.650 Reichweite. Und ihr findet das echt normal??
Und nein, bei dieser Reichweite muss ich bei jeden 2. Mal tanken AdBlue nachfüllen, weil ich mit einem Tank 900km komme! Und das finde ich ist ne derbe Frechheit, die vorher niemals so kommuniziert wurde! In Handbuch steht irgendwas von 13.000km!!
Und das größere Problem ist, ich bin Vielfahrer (keine Überraschung bei einem Wagen in dieser Klasse)! Ich fahre pro Monat 3000km, d.h. Ich kann alle 3 wochen den kack tanken! Es gibt nicht mal Zapfsäulen für sowas bei uns in Wien!
Fährst Du nur Vollgas in der Vertreter-Schlange?
Ich finde den erhöhten Ad-Blue Verbrauch nicht als großes Thema. Ich mein, der Umweltgedanke sollte langsam aber sicher auch mal eine Rolle spielen. Und bei jedem zweiten Tanken finde ich immer noch die Zeit, Ölstand zu prüfen und das Auto zu saugen. Da könnte man auch Ad-Blue tanken.