AdBlue Reichweite nur 1.500km???
Hallo Jungs,
habe einen neuen Insignia, EZ 09/2016, 170ps CDTI 4x4 mit fast allen Extras vor 3 Wochen als Vorführwagen mit 2.200km gekauft. Als ich ihn übernommen habe, stand die AdBlue Restanzeige bei 1.500km (FOH war zu blöd zum Tanken). Bei 600km hab ich 5 Liter nachgefüllt die bis auf ca. 1L komplett reingingen. Hatte mich gewundert, weshalb nicht mehr reinging. 3 Tage später ging der restliche Liter dann rein (vielleicht 150km gefahren).
Heute bei 4.000km kam die AdBlue Warnung erneut bei 1.750 Restanzeige! WTF????? Das kanns doch nicht sein oder??? An was kann soetwas liegen?
Beste Antwort im Thema
die tankgröße wurde halt vor dem vw-gate geplant.
😁
537 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 27. Juni 2017 um 09:39:21 Uhr:
yep.
hat noch keiner eine andere möglichkeit gefunden als kannister direkt reinzukippen?
z.b. pumpen?
Doch!!! Einfach zu den richtigen Tankstellen fahren und AdBlue an der PKW-Säule zapfen. 😉
Ich nutze den VW Füllschlauch und hatte bei meinem befüllen keine Sauerei!
Evtl. hilft es dem einen oder anderen.
So viel ich mitbekommen habe bekommt man diesen Füllschlauch sowie einen Kanister AdBlue von Opel dazu wenn man das update machen lässt
bei mir gingen nach dem aufleuchten "restreichweite 2400km" 4,7 liter rein. ich füllte mit dem orig. aufschraubbaren schlauch nach und nach ca 4,7 litern fing es an vom überlauf auf den asphalt zu tropfen. was aber sofort aufhörte, wenns den kanister runter nimmst. ich bin also ca 2700km gefahren vom update bis zum ersten nachfüllen, bei der restreichweite 2400km. beim nächsten mal fahre ich ca noch 500km weiter, dann gehen bestimmt die ganzen 5 liter rein ohne eine sauerrei zu hinterlassen 🙂 wie weit jeder kommt, hängt bestimmt auch vom der fahrweise, stadtverkehr usw. ab. lg reini
Ähnliche Themen
Zitat:
@fbach24 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:8:10 Uhr:
So viel ich mitbekommen habe bekommt man diesen Füllschlauch sowie einen Kanister AdBlue von Opel dazu wenn man das update machen lässt
und dann noch ein jahr lang den ad blue bedarf bei jedem opelhändler!
Zitat:
@Grafreini schrieb am 27. Juni 2017 um 12:49:58 Uhr:
(...) ich bin also ca 2700km gefahren vom update bis zum ersten nachfüllen, bei der restreichweite 2400km.
Schon irgendwie Wahnsinn - ich habe nun knapp 28.000 Kilometer auf der Uhr und bisher 1x aufgefüllt. (bei ca. 15 Tsd) So soll es für mich auch sein - es ist etwas mit dem ich mich höchstens 1x im Jahr beschäftigen will - sorry liebe Umwelt.... Ich weiß kurzfristiges und engstirniges Denken - aber unter den Voraussetzungen, die das Update schafft, hätte ich mir dieses Auto nie gekauft.
vielleicht kommt ja noch die updatepflicht. 😁
https://www.motor-talk.de/.../...ng-zum-stickoxid-gipfel-t6073690.html
wegen co2 (!) hat das kba popel ja auch schon wieder am arXXX.😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 27. Juni 2017 um 15:17:16 Uhr:
vielleicht kommt ja noch die updatepflicht. 😁
Oder der Liter Diesel kostet demnächst, nach dem NOx-Gipfel, 3,01 Euro an der Tanke, das soll auch helfen weniger AdBlue zu tanken. 😁
Adblue-Zapfsäulen für PKW
"Der Verbrauch der Harnstofflösung werde bei hunderttausenden 2,0-Liter-Dieseln nach dem Software-Update in der Werkstatt steigen, kündigte ein VW-Sprecher Anfang Januar an. Der Betriebsstoff Adblue wird im SCR-Filter (selektive katalytische Reduktion) benötigt, um den Ausstoß der Stickoxide zu verringern und so die Abgasnorm Euro 6 einzuhalten."Quelle: http://www.sprit-plus.de/...t-adblue-zapfsaeulen-fuer-pkw-1874578.html
Also ich habe das Update machen lassen. Freitag kam dann die erste Warnmeldung, dass ich nur noch knapp 2.400 km Adblue-Reichweite habe. Bisher bin ich 4.000 km gefahren. Das macht also gute 6.000 km Reichweite. Mal sehen, wie umständlich das mit dem nachkippen geht, aber bis zur nächsten Warnmeldung warte ich damit noch.
Zitat:
@schlummi82 schrieb am 2. Juli 2017 um 15:34:43 Uhr:
Mal sehen, wie umständlich das mit dem nachkippen geht, aber bis zur nächsten Warnmeldung warte ich damit noch.
Deshalb ist es auch dringend notwendig, demnächst mehr Tankstellen mit AdBlue-Zapfsäulen für PKW zu auszustatten, damit das umständliche, wie auch teure Kanistergeschwappe aufhört.
Den hohen AdBlue-Verbrauch, egal bei welchem Hersteller, müssen wir wohl zwangslaüfig in kauf nehmen.
Die meisten stört nicht der hohe Verbrauch sondern der viel zu kleine AdBlue Tank und die daraus resultierende ständige MUSS Betankung!
Wäre der Tank 20L groß wäre es absolut Ok für mich!
mein wischwassertank ist ca 5 l gross und im Winter muss man den auch jede Nase lang auffüllen. so What??
Schön das sich wieder Nicht betroffene zu Wort melden und Ihre dollen Tipps hier mitteilen.
Hilft nur leider keinem.