AdBlue nachfüllen
Hallo,
dieser Tage hatte ich wieder Gelegenheit, einen 350 CGI (neuestes BJ) fahren zu dürfen. Leider war der Inspektionstermin um etliche 1000 km überzogen (Bitte darüber keine Diskussion).
Beim Starten des Motors kam u. a. die Meldung, dass noch xxx Kilometer gefahren werden können und dann AdBlue nachgefüllt werden muss.
Ich habe dann eine NL aufgesucht und AdBlue nachfüllen lassen. Der Service-Mitarbeiter sagte mir, dass, entgegen der Betriebsanleitung, das AdBlue auch selbst nachgefüllt werden könnte. Der Tank dafür befindet sich unter der Kofferraumabdeckung.
Ich habe mal nachgelesen, dass dieses AdBlue besonders gelagert werden soll, nicht zu kalt und nicht zu heiß.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Hat jemand schon selbst nachgefüllt?
Gruß
Gerd
Beste Antwort im Thema
AdBlue gefriert bei minus 11 Grad. Durch Heizelemente wird die Harnstofflösung im Fahrzeug wieder aufgetaut. Das sind 25 Liter im W212. Schon sehr aufwendig! Bei hoher Temperatur (über 25 Grad) zersetzt sich der Harnstoff im AdBlue. Wie man das im Sommer (z.B. Griechenland, Süditalien) in dem Metalltank im Kofferraum verhindern will, ist mir ein Rätsel.
258 Antworten
Displaymeldung " AdBlue- Kein Start nach.... Km
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Im display kommt die meldung AdBlue - kein Start nach 800 Km. Ich habe ca. 10 Liter AdBlue an der Tanke nachgefüllt und dachte dass die Meldung verschwindet, Tut sie aber nicht.
Die motorkontrolllampe leuchtet auch.
Habe das selbe Problem gehabt, bin zur MB .
Edblue Leitung wurde getauscht
900 € . Jetzt alles gut .
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 23. Januar 2018 um 11:18:34 Uhr:
Huhu,ich habe es jetzt zwei Mal alleine gemacht und würde nie auf die Idee kommen es von MB machen zu lassen. Ist ja echt total einfach.
Viele Grüße
Marcel
Stimmt !!!
Ich möchte es mal so formulieren:
Wer Wasser in den Wischwassertank einfüllen kann sollte auch dies Hürde meistern können !
Gruß an Alle
Wolli
Ähnliche Themen
Zitat:
@passatsamim schrieb am 6. März 2018 um 14:29:31 Uhr:
Habe das selbe Problem gehabt, bin zur MB .
Edblue Leitung wurde getauscht
900 € . Jetzt alles gut .
.. na da musst du jetzt oft selber das Adblue nachfüllen um die Euro 900.- wieder einzusparen.
Genau deswegen greife ich da nichts an, wenn da was nicht stimmt, dann sollen die das selber wieder in Ordnung bringen (Garantieverlängerung auf 7 Jahre).
Wenn ich da selber was machen würde, dann hätten die da nur Ausreden das ich da was verschmutzes eingefüllt hätte oder sonst was.
Ich war vor 2 Wochen beim Jahresservice, das AdBlue hat ohne Steuer 28,95 € gekostet.
Hätte ich selber vorher aufgefüllt, dann hätte ich da eventeull Euro 20.- einsparen können, jedoch bei Problemen dann sicher kaum was auf Garantie bekommen.
Wenn ich mir schon einen 350er leiste, dann leiste ich mir auch das AdBlue im Zuge der Wartung, zumindest so lange noch Garantie am Auto ist, dann werde ich es eventuell auch selber einfüllen, sofern ich dann das Auto noch habe.
Wenn ich da sehe was an den Kisten so alles unmotioviert kaputt geht, dann bestätigt es sich immer mehr, dass man so ein Auto ohne Garantie (oder MB100) nur mit voller Börse fahren kann, auch wenn man selber Hand an legt. Die Teile sind teuer und bei vielen Reparaturen ist es dann zusätzlich auch noch notwendig bei MB eine Kalibrierung oder sonstige Anpassungen zu Märchenpreisen machen zu lassen.
In welche Glaspaläste bringt ihr euer Auto?
Ihr zahlt nicht schon am Tor für die Einfahrt auf das Firmengelände?
Bei den Preisen würde ich auch überlegen selber nachfüllen.
Das war der Angebote Preis im Rahmen einer große Inspektion für knapp 1500€.
Habe dann dankend das AdBlue auffüllen abgelehnt :-)
Ach, immer diese fragenden Blicke wenn man die Zapfsäule in den Kofferraum steckt, ach da freu ich mich schon wieder haha
Also bei mir am AddBlue Tank ist eine durchgestrichene Tankpistole drauf. Wie kommt Mercedes dazu so einen Aufkleber dort zu platzieren ? Soll es heißen "keinen Sprit hier rein" oder AdBlue nicht selbst tanken ?
Da ist wohl gemeint: keinen Sprit einfüllen! Beim Smart haben wohl einige Sprit in den Turbo gefüllt!😉
Habe heute AdBlue bei Greenline getankt. KI Meldung war da. Habe 20 Liter nachgefüllt. 0,56 Euro der Liter.
Beim nächten mal halte ich die Zapfpistole mal kopfüber bevor ich tanke, beim Einstecken in den Stutzen sind ein paar Tropfen neben den Stutzen gegangen. Säule läuft langsam, glaube das dass auch gut ist.