AdBlue nachfüllen bei den TDIs
Liebe Passat-TDI-Fahrer,
wenn ich es richtig verstehe, muss man bei den Euro6 TDI´s alle paar-Tausend km AdBLue nachfüllen.
Kann man das selber machen, z.B. an der Tanke (gibt´s das da?) und wie geht das bzw. wie lange und fummelig ist das?
Ist das ein Nerv-Faktor?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute Adblue an einer LKW Säule getankt. Der ganze Tankprozess unterschied sich nicht gross vom normalen Ablauf. Man muss den Stutzen in die Tanköffnung führen. Dabei aufpassen, dass nicht irgendwelche Tropfen auf die Karossiere fallen, da es sonst weisse Spuren gibt. Ich habe dafür extra ein bisschen Papier unter den Tankstutzen gelegt. Danach wie gewöhnlich den Automatikmodus mit automatischer Abschaltung betätigen. Ich habe hier extra auf wenig Durchflussmenge geachtet, weil LKWs wesentlich grössere Tanks haben. Bei mir hat er bei 12.7 Liter aufgehört und danach habe ich noch bis 13.05 Liter gefüllt. Ich hatte dabei noch eine Restanzeige von 2300 Kilometer. Der Tank sollte ja eine Grösse von 13 Liter haben. Das sind aber nur ca. Werte. Vielleicht sind es auch 14 Liter. Danach habe ich die Zündung laufen lassen. Nach ein paar Sekunden zeigte er bei mir Restreichweite 9500 Kilometer.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit dem System sehr zufrieden. Es hat alles so funktioniert wie es sollte. Es ist auch wesentlich komfortabler als einen Kanister zu kaufen und mit dem zu tanken. Auch ist es wesentlich günstiger als wenn ich zum Händler gehen würde und es machen lassen würde oder ich das Adblue bei ihm in Flaschen kaufen würde. Die 13 Liter haben etwas über 7 Euro gekostet. Da kann man wirklich nichts sagen. Adblue geht wirklich nicht ins Geld. Und wenn man die NOx Emissionen über eine verstärkte Abgasrückführung realisieren würde, dann würde ich auch mehr brauchen.
Ich würde es auch vor jedem Service machen. Dann kann mir die Garage das zumindest nicht teuer verrechnen. Man braucht auch keine Adapter. Alles passt.
299 Antworten
Ich habe am Mittwoch für 1,59 pro Liter adblue an der Tankstelle getankt. VW wollte beim Service ca. 2,50€ pro Liter haben.
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 16. September 2022 um 20:32:40 Uhr:
1,799€/l waren es bei mir am Dienstag an einer Total. Zum Glück braucht man davon nicht viel. Jetzt stehen wieder 16.500km als "Restreichweite" im Display.
16500km bei volle Tank?
Wieviel tankst du nach das was dir die anzeige anzeigt oder machst du voll alles was geht?
Wenn ich das an addblue nachtanke was mir der bordcomputer anzeigt komm ich auf 10000km. Das hat sich nach einem Service mal geändert bei den ersten beiden male standen immer 12000km nach dem 30tkm Service waren es dann immer nur noch 10000 pro Füllung?
Vermute vw hat da nochmal nachgebessert stand ja immer mal im Raum das vw weniger addblue einspritz als nötig wäre um auf die richtigen Werte zu kommen.
Bei uns war es an 2 Tankstellen bereits leer auch keine Kanister mehr an der dritten hab ich für 1.599€ noch was bekommen allerdings musste man sich da wie am nach schalter erst die Säule frei geben lassen.
Hmmmm ja ich weiss die "Verbrauchsanzeige" ist bei Adblue nie richtig genau.
Tanke ich komplett voll zeigt die Anzeige mit kurzzeitig eine Reichweite von 24.000 km an.
Jetzt bin ich mir nicht sicher wie viel Adblue wirklich in den B8 Tank gehen. 17l?
Ich verbrauchte 0,4411l/ Adblue/100 km (4,70 l - 10654 km)
Wären also bei 17 l Tankinhalt rund 38500 km....
@Proms hast du auch einen Bitdi? Laut Bild hast du ja ein facelift weiß ja nicht ob und welche Änderungen es über die Jahre gab?
Den addblue Tank sollte man aber nie ganz füllen im BC wird doch angezeigt wieviel min/max nachgefüllt werden sollte?
Wie gesagt bei mir waren es mal 12tkm und sind seit der 30tkm durchsucht nur noch 10tkm pro Füllung.
Bin mir gerade nicht ganz sicher aber glaube um die 10l sollten dann nur rein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 17. September 2022 um 11:03:31 Uhr:
@Proms hast du auch einen Bitdi? Laut Bild hast du ja ein facelift weiß ja nicht ob und welche Änderungen es über die Jahre gab?
Den addblue Tank sollte man aber nie ganz füllen im BC wird doch angezeigt wieviel min/max nachgefüllt werden sollte?
Wie gesagt bei mir waren es mal 12tkm und sind seit der 30tkm durchsucht nur noch 10tkm pro Füllung.
Bin mir gerade nicht ganz sicher aber glaube um die 10l sollten dann nur rein?
Also die letzte Füllung wurde mit min 3,75 l und max 5 l angezeigt.
Restreichweite ca. 10.000 km.
die Füllung erfolgte mittels AdBlue-PKW Säule bis "Klick" = 4,70 l.
Passt also ziemlich genau.
Und mein Auto ist ein "normaler 110 kw / 150 PS"
Ich mache immer voll bis oben hin. Bis jetzt (ca. 150.000km) gab es dabei noch keine Probleme. Anfangs (Km-Stand 19.000) zeigte er mir bei vollem Tank meistens 12.500km als Rest, aktuell eben 16.500 .
Bei meinem 2.0 TDI 150 von 2019 zeigt er Max. 13.000 KM an. Früher meine ich auch das bei 12.500 Schluss war.
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 17. September 2022 um 11:03:31 Uhr:
@Proms hast du auch einen Bitdi? Laut Bild hast du ja ein facelift weiß ja nicht ob und welche Änderungen es über die Jahre gab?
Den addblue Tank sollte man aber nie ganz füllen im BC wird doch angezeigt wieviel min/max nachgefüllt werden sollte?
Wie gesagt bei mir waren es mal 12tkm und sind seit der 30tkm durchsucht nur noch 10tkm pro Füllung.
Bin mir gerade nicht ganz sicher aber glaube um die 10l sollten dann nur rein?
Der BiTDI soll wohl einen 14l AdBlue-Tank haben.
Was mir - neben dem exorbitanten Preis - beim letzten AdBlue tanken aufgefallen ist: Ich tanke seit längerer Zeit quasi nur noch bei der JET um die Ecke - früher Shell und Aral. Scheinbar unterscheidet sich die Spritqualität doch deutlich, früher musste ich nach ca. 12.500 km AdBlue nachfüllen, jetzt waren es nicht mal 8.800 km (und ich bin bis 'nur noch 700 km AdBlue' gefahren).
Mir ging es weniger um die Tank Größe denke die wird einheitlich sein als mehr um die Software bzw allgemein einspritzmenge die denke ich unterschiedlich je nach Motorleistung sein wird. Noch dazu hat das FL mit dem 150ps Diesel den doppelten SCRkat. Wäre mal Intressant wie da so die Unterschiede sind.
Aber allgemein finde ich die Unterschiede hier zwischen den verschiedenen Bitdi schon faszinierend. Macht die Sprit Qualität so einen Unterschied? Hab kanpp 3 Jahre nur ultimate getankt und tanke jetzt knapp 2 Jahre normalen Diesel das letzte halbe Jahr öfters auch nur noch tschechischen Diesel. Sprit Verbrauch hat sich geändert vorallem mit dem tschechischen ist er sparsamer aber am addblue Verbrauch hat sich nichts geändert
Ich denke, dass der Sprit (kaum) keinen Einfluss auf den AdBlue Verbrauch hat.
Aber sicher (auch) Randbedingungen wie der Gasfuß und die Außentemperaturen.
Außerdem der Softwarestand. Ich hatte z.B. Sharan mit dem 170 PS Betrugsmotor.
Der bekam ja ein vom KBA angeordnetes Softwareupdate.
Immer daran denken, alle Hersteller haben sich abgesprochen, damit das Nachfüllen
sich in Grenzen halten soll. Also hätte das Update eigentlich zu einem Mehrverbrauch
führen müssen. Man bekam sogar eine Gutschrift von ich meine 30 l Adblue.
Und was machte der Wagen nach dem Update: der Adblue-Verbrauch sank!
Ja warum muss mehr AdBlue besser sein? Mein Bitdi zeigt glaube ich bei vollen Tank 15000tkm an, allerdings auch erst einmal mit dem neuen Tacho voll gemacht, der alte hatte erst ab 2400km angezeigt.
Ein 2/21 Passat vom Arbeitskollegen mit dem 150ps EVO bekommt 22000-25000km angezeigt.
Durch die Doppelte Einspritzung kann durch bessere Dosierung, anstatt viel hilft viel der Verbrauch auch geringer ausfallen.
Es muss doch nur die richtige Dosis sein, damit man die 80mg Grenzwert einhält.
Ich habe nun vollgetankt und bekomme 8.500 KM angezeigt. Habe 10,5l hinzugetankt und konnte vorher noch 3.500 KM fahren. Daher denke ich, dass er einen 12l Tank hat.
Aber mehr als diese 8,5 bis 9k hat er mir noch nie angezeigt.
Hm, also ich hab beim auffüllen vor einer guten Woche 14,79 Liter bei meinem BiTu reinbekommen. Hatte noch 300km Test davor
Vorher mit dem alten Tacho meine ich ging immer nach etwa den 8000-9000km die Meldung an, mit dem runter zählen von 2400km, wenn man kurz vor 0 tankt, gehen zumindest bei mir knapp unter 16l rein, meine laut Hersteller soll es auch ein 16l Tank sein.
Gucken wie es sich beim neuen Tacho einpendelt, gewundert hat mich die Reichweite schon ein wenig.
Habe nach 19.000 KM das erste Mal AdBlue an der Tanke aus der Säule für 1,49/l nachgetankt. Arteon 200 PS Diesel FL aus 12/2020.