AdBlue Frage

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Im September soll mein Touareg zur Auslieferung bereit stehen. Um mir die Wartezeit zu vertreiben, habe ich mich zum Thema "AdBlue nachfüllen" kundig gemacht und dabei auf youtube eine pfiffige Lösung gefunden. Sie wird in diesem Video zwar an einem VW-Passat demonstriert - sollte aber genau so beim Touareg funktionieren.
Siehe hier:

https://www.youtube.com/watch?v=9_Zl9PqrNqE

Es gibt zwar auch von Kruse und Hoyer spezielle AdBlue-Adapterschläuche zu kaufen. Doch da haben zahlreiche Nutzer offenbar Probleme in Bezug auf die Dichtigkeit der Verbindung zum Kanister gehabt.

Deshalb werde ich wohl die in diesem Video vorgestellte Variante nutzen.
Übrigens: Nach Angaben eines US-VW-Dealers soll der Touareg über ein AdBlue-Tankvolumen von 20,8 Litern (5,5 US-Gal.) verfügen und diese Menge durchschnittlich für 16.000 Km Fahrtstrecke reichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue selber nachfüllen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Martin2016 schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:10:22 Uhr:


Also Leute, normale Ingenieure finden Lösungen, die nutzerorientiert sind. Adblue nachfüllen muss genauso simpel sein wie Wasser oder Oel nachfüllen, oder halt Diesel tanken. Wir haben gerade einen Touareg gemietet und hatten die Warnmeldung. Ab zur Tankstelle, 1 Literflasche 6 Euronen. Und dann zeigt das System nichts an. Das ist keine Technik, die auf der Höhe der Zeit ist. Sorry.

Wer 6 Euro für 1 Liter Adblue zahlt, der mietet auch nen Touareg 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue selber nachfüllen' überführt.]

178 weitere Antworten
178 Antworten

😁 ok, man steht aber vermutlich in einer Reihe mit dicken LKW 🙂

Den Adapter habe ich mir schon organisiert 🙂 Vermutlich werden ich es aber doch etwas stressfreier angehen und mir das Zeug in Kanistern mit Einfüllhilfe bestellen.

In Ö ist der beste Termin bei der adBlue Zapfsäule der Sonntag oder Samstag Nachmittag. Da ist LKW Fahrverbot. Ist das in D nicht auch so?

ja stimmt! 🙂 Gute Idee

Hi Beisammen!

AdBlue Tanken in Ö: im Lagerhaus!

LG Erwin Franz

Ähnliche Themen

Was kostet denn der Liter Adblue beim Lagerhaus?

MfG

Hannes

Habe letzte Woche für 0.39 €/L getankt, sonst war immer 0.42 €/L, ist also noch zu verkraften.

Zitat:

@boxster36 schrieb am 31. August 2017 um 12:18:34 Uhr:


Habe letzte Woche für 0.39 €/L getankt, sonst war immer 0.42 €/L, ist also noch zu verkraften.

Hallo,
diese Woche Montag in Seesen/Harz an der Shell-Tankstelle: 1,5l Plastiknachfüllflasche 9,99€.
3,5l Flasche 15,99€.
Fantasiepreise!
Leider hat VW beim T2 den Einfüllstutzen "vergessen".
Auch wenn es Nachrüstlösungen gibt - der Kofferraum muss leer sein. Ich finde, ein absoluter Schwachsinn, gerade auf Urlaubsreisen.

gruss
19FC

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 31. August 2017 um 08:15:15 Uhr:


Was kostet denn der Liter Adblue beim Lagerhaus?

MfG

Hannes

Hi Hannes!

Habe meinen Q5 erstmals mit AdBlue betankt.
Verbrauch: 1 Liter auf 1000 Km.

Im Lagerhaus: im Q5 ist Magnetventil eingebaut, also kein externes notwendig.
Tankvorgang geht wie üblich und stoppt, wenn Tank voll ist.

Kosten: 0,59 Euro / 1 Liter AdBlue

Ergo: Sehr empfehlenswert!

Gruß Erwin Franz

Zitat:

@19FC schrieb am 31. August 2017 um 22:39:12 Uhr:


Leider hat VW beim T2 den Einfüllstutzen "vergessen".
Auch wenn es Nachrüstlösungen gibt - der Kofferraum muss leer sein. Ich finde, ein absoluter Schwachsinn, gerade auf Urlaubsreisen.

Die Lösung ist nicht gerade gut, aber die Frage ist halt, ob man wirklich im Urlaub tanken muss. Nachdem man damit über 10tkm auskommt, sollte man einen Adblue-Tankvorgang schon so planen können, dass man nicht gerade im Urlaub mit vollen Kofferraum tanken muss.

MfG

Hannes

Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 1. September 2017 um 20:25:55 Uhr:


Im Lagerhaus: im Q5 ist Magnetventil eingebaut, also kein externes notwendig.
Tankvorgang geht wie üblich und stoppt, wenn Tank voll ist.

Kosten: 0,59 Euro / 1 Liter AdBlue

Ergo: Sehr empfehlenswert!

Gruß Erwin Franz

Danke für die Info! Wäre gar nicht drauf gekommen, dass die im Lagerhaus sowas haben, aber ist ja eigentlich logisch, nachdem die Traktoren das Zeugs mittlerweile auch brauchen.

MfG

Hannes

kann ich mit VCDS die Restmenge AdBlue abrufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]

Jep! Habe ich mal gepostet. Muss mal sehen wo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]

Klick!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]

mercy 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]

Mit den Angaben, die Bubi gepostet hat, kommst du bei der aktuellen VCDS Version zu keinem Ergebnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen