AdBlue Frage
Im September soll mein Touareg zur Auslieferung bereit stehen. Um mir die Wartezeit zu vertreiben, habe ich mich zum Thema "AdBlue nachfüllen" kundig gemacht und dabei auf youtube eine pfiffige Lösung gefunden. Sie wird in diesem Video zwar an einem VW-Passat demonstriert - sollte aber genau so beim Touareg funktionieren.
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=9_Zl9PqrNqE
Es gibt zwar auch von Kruse und Hoyer spezielle AdBlue-Adapterschläuche zu kaufen. Doch da haben zahlreiche Nutzer offenbar Probleme in Bezug auf die Dichtigkeit der Verbindung zum Kanister gehabt.
Deshalb werde ich wohl die in diesem Video vorgestellte Variante nutzen.
Übrigens: Nach Angaben eines US-VW-Dealers soll der Touareg über ein AdBlue-Tankvolumen von 20,8 Litern (5,5 US-Gal.) verfügen und diese Menge durchschnittlich für 16.000 Km Fahrtstrecke reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue selber nachfüllen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Martin2016 schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:10:22 Uhr:
Also Leute, normale Ingenieure finden Lösungen, die nutzerorientiert sind. Adblue nachfüllen muss genauso simpel sein wie Wasser oder Oel nachfüllen, oder halt Diesel tanken. Wir haben gerade einen Touareg gemietet und hatten die Warnmeldung. Ab zur Tankstelle, 1 Literflasche 6 Euronen. Und dann zeigt das System nichts an. Das ist keine Technik, die auf der Höhe der Zeit ist. Sorry.
Wer 6 Euro für 1 Liter Adblue zahlt, der mietet auch nen Touareg 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue selber nachfüllen' überführt.]
178 Antworten
Zitat:
@dolofan schrieb am 3. Juni 2018 um 22:20:58 Uhr:
Mit den Angaben, die Bubi gepostet hat, kommst du bei der aktuellen VCDS Version zu keinem Ergebnis.
und die korrekten Angaben? oder geht es mit der neuen Version nicht mehr? 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]
Siehe Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]
Zitat:
@dolofan schrieb am 3. Juni 2018 um 22:20:58 Uhr:
Mit den Angaben, die Bubi gepostet hat, kommst du bei der aktuellen VCDS Version zu keinem Ergebnis.
denke, ich habe es gefunden über OBDeleven:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]
Mein Bild hast du wohl übersehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@dolofan schrieb am 5. Juni 2018 um 16:02:48 Uhr:
Mein Bild hast du wohl übersehen.
nein, habe ich nicht übersehen, aber konnte auf die Schnelle nichts mit anfangen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3 - adblue' überführt.]
muss hier noch mal einhaken, da ich etwas verwirrt bin, nach dem ich heute an der Zapfsäule AdBlue aufgefüllt habe.
Lt. Messwert waren noch 23,9% im Tank. Der Tank soll 20,8Liter fassen. Macht also pro 1% 0,208 Liter. Demnach müssten noch 4,97 L im Tank gewesen sein.
Jetzt habe ich ca 16L nachgetankt, bis die Pistole abgeschaltet hat.
Nach Adam Riese ist der Tank wieder voll. Messwert sagt mir aber jetzt, dass 64,3% im Tank sind 😕
Zitat:
@dolofan schrieb am 13. Juni 2018 um 20:12:27 Uhr:
Hattest du schon die Warnung?
ja heute bekommen und da ich eh AdBlue in Kanistern abfüllen wollte (top Unkrautvernichter 😁 ) habe ich gleich aufgetankt
Dann verrate ich dir die Lösung:
Die %-Anzeige in OBD11 ist nicht wirklich zu gebrauchen, da der AdBlue Tank keine Füllstandanzeige hat, wie der Dieseltank, z. B. Es gibt IIRC lediglich 3 Sensoren, die liefern die Informationen: Full, OK oder Warning. Ich habe auch keine MWB bei VCDS gefunden, die eine kontinuierliche %-Anzeige liefern.
Zitat:
@dolofan schrieb am 13. Juni 2018 um 21:11:43 Uhr:
Dann verrate ich dir die Lösung:
Die %-Anzeige in OBD11 ist nicht wirklich zu gebrauchen, da der AdBlue Tank keine Füllstandanzeige hat, wie der Dieseltank, z. B. Es gibt IIRC lediglich 3 Sensoren, die liefern die Informationen: Full, OK oder Warning. Ich habe auch keine MWB bei VCDS gefunden, die eine kontinuierliche %-Anzeige liefern.
😁😛 nicht krumm nehmen, aber du bist schon ein Schlitzohr 😉 das hättest du auch im anderen Thread schreiben können, wo wir das Thema Messwertblöcke Füllstand hatten 😁
Aber vielen Dank für die Info! 😎
Ich nehme gar nichts krumm. In dem Thema habe ich dir ein aussagekräftiges Bild geliefert, was allerdings nur für VCDS galt. Ich konnte doch nicht ahnen, dass du dieses komische OBD11 nutzt.😉
Ich kenne mich mit OBD11 so gut wie gar nicht aus, vermute aber eine Art Berechnung, die diese %-Anzeige liefert. Alle Angaben ohne Schusswaffen.😁