Adblue Anzeige

Mercedes E-Klasse W213

Meine AdBlue Anzeige (S213 220dT, BJ 2018) war inkorrekt und die Werkstatt hat das Software aktualisiert und nachgefüllt. Nach einigen Monaten steht mein AdBlue Zeiger auf 1/4 und 1600 km (Bild angehängt). Es sieht aus als voll AdBlue Tank für nur 6400 reicht. Sind solche Probleme bekannt und gibt es eine Lösung statt immer wieder am Werkstatt zu tanken?

AdBlue Anzeige.jpg
Beste Antwort im Thema

Da ich aktuell gerade mal wieder Adblue nachgetankt habe, kann ich sagen dass meine Reichweite mit Adblue ungefähr doppelt so weit ist wie der Wert in der Anzeige. Habe jetzt 17l nachgetankt und die Anzeige sagt nun Reichweite = 13.600 km. Gefahren bin ich mit den 17 Litern allerdings über 20.000km.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Bei mir auch, nach Nachfüllen immer ca. 20.000 km Reichweite, welche ich auch erreiche.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:36:26 Uhr:


Bei mir auch, nach Nachfüllen immer ca. 20.000 km Reichweite, welche ich auch erreiche.

Ich habe gesehen, Du hast auch einen 350d. Vielleicht liegt es am altem OM642, dass hier noch korrekt angezeigt wird? Würde mich mal interessieren, welche Motoren die User haben, bei denen die Reichweite nicht korrekt angezeigt wird. Ich vermute nämlich, dass das am neuen OM654 und OM656 Motor liegt, dass hier pauschal mit der maximalen AdBlue Einspritzung gerechnet wird. Hat man ja nach dem Kraftstofftanken auch oft, dass da erst einmal eine geringere Reichweite angezeigt und dann langsam hochgerechnet wird. Nur leider rechnet das AdBlue System eine einmal falsch angezeigte Reichweite nicht mehr hoch.
Das habe ich jetzt nach dem Dieselupdate meines Wagens festgestellt. Nach dem Motorsoftwareupdate wird mir in der Anzeige jetzt eine Restreichweite von 7300km angezeigt und die verändert sich auch nicht. Nur die Füllstandsanzeige nimmt ab. Vor dem Update wurde 17600km angezeigt. Ich gehe davon aus, dass hier nach der neuen Motorsteuerungssoftware das Berechnungssystem für den AdBlue-Verbrauch, auf max. gerechnet hat da dem System noch keine Vergleichswerte über den tatsächlichen Verbrauch vorlagen. Bin mal gespannt, wie es sich jetzt nach dem Softwareupdate verhält, wenn ich erneut einmal AdBlue nachtanke. Dann sollte das System ja wieder einen Referenzwert haben.

Ich habe den OM654, 220D, der zeigt nur 13.500 km an.

Zitat:

@Bronfried schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:54:02 Uhr:


Ich habe den OM654, 220D, der zeigt nur 13.500 km an.

Wie ist denn bei Dir das Verhältnis zur Abnahme der Reichweite, im Bezug zu den tatsächlich gefahrenen Kilometern? Vor dem Motorsoftwareupdate hatte dieses Verhältnis bei meinem Wagen einigermaßen gestimmt. Sprich, bei 1000 tatsächlich gefahrenen Kilometern hat auch die angezeigte Restreichweite um etwa 1000km abgenommen. Jetzt bin ich nach dem Update knapp 2000km gefahren und die Restreichweite bleibt bei 7300km wie festgenagelt und hat sich um keinen Meter verringert.

Ähnliche Themen

Das ist es ja, habe ich weiter oben schon geschrieben. Mit den angezeigten 13.500 km kann ich bestimmt insgesamt 22.000 fahren, bis der wirklich leer ist und nicht mehr angeht.

Werde bei der Inspektion mal den Freundlichen drauf ansprechen. Das ist doch echt ein Witz für ein Auto mit Listenpreis über 75 k€

Zitat:

@Bronfried schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:45:22 Uhr:



Werde bei der Inspektion mal den Freundlichen drauf ansprechen. Das ist doch echt ein Witz für ein Auto mit Listenpreis über 75 k€

Ich kann mir schon gut vorstellen, wie die Aussage des Freundlichen ausfallen wird. "Das muss so!" Und dann wird man auf den neuen Zusatz in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt "Weitere Hinweise zu AdBlue" verweisen. Das Heftchen habe ich zum Softwareupdate mit dazu bekommen. Somit ist Mercedes da fein raus.

Bei meinem letzten Audi A4 gab es überhaupt keine Anzeige, bis 2000KM Restreichweite unterschritten waren. Danach musste man mind. 5 oder 7 Liter nachfüllen damit die Warnung wieder verschwindet, da quasi erst da wieder eine Sonde im Tank verbaut war...
Wahrscheinlich wurde auch hier einfach kräftig gespart.

Bin jetzt seit dem Tanken ca. 350 km gefahren und jetzt zeigt er tatsächlich 14.000 km an. Na das wird doch immer besser...

Das Problem mit dem AdBlue Verbrauch ist meines Erachtens Ursache für das Update.
Vor der Einführung der Euro 6 Diesel haben sich die Autohersteller auf ein minimales Tankvolumen für AdBlue geeinigt, um Gewicht zu sparen.
Damit der Komfort bleibt, hat man die Einspritzmenge im Normalbetrieb reduziert, jedoch auf dem Prüfstand die richtige Menge AdBlue eingespritzt.
Nach dem Update wird immer die richtige Menge eingespritzt.
Dadurch wird die Reichweite reduziert.

Na dann verzichte ich gerne auf Updates. Ich schätze, dass ich fast 25.000 km mit einer Füllung fahren kann.

Ja, die einspritzende würde erhöht. Aussagte eines vertrauten 🙂

Na hoffentlich machen die das Update nicht bei der Inspektion...

Zitat:

@Bronfried schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:04:54 Uhr:


Na hoffentlich machen die das Update nicht bei der Inspektion...

Da brauchst Du dir für deinen 220d erst einmal keine Gedanken machen. Für den sind bezüglich Motorsteuerungssoftware keine Updates geplant, da dieser Motor schon mehrfach bei Straßentests bewiesen hat, dass er dort auch die Grenzwerte einhält.

Also war jetzt auch beim Update. 350 E.
Bei mir steht es jetzt auch auf 7300 und der Tank ist fast voll. Vorher auf 15.000 ...
Haben die die Menge auf der Anzeige einfach halbiert?

Hi,
habe meine am 8 Okt abgeholt. Ich denke mal das das Update auch drauf ist. Die Inspektion war auch frisch, Adblue Tank voll und laut Anzeige 7300km. Bin mittlerweile 1500km gefahren aber sparsam aufgrund Berufsverkehr. Heute mal wieder geschaut und die Adblue Anzeige ist jetzt auf 7200km.
Übrigens es ist ein E220d Erstzulassung 9/2018 Eur6 d-temp.
Gruß
Slavko

Deine Antwort
Ähnliche Themen