Adaptives M-Fahrwerk bei Bestellung vergessen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Monaten meinen neuen 320d Firmenwagen mit u.a. M-Paket bestellt in dem das adaptive M-Fahrwerk berücksichtigt werden sollte, weil mir das "normale" M-Sportfahrwerk zu hart war. Dummerweise habe ich erst heute die Bestellunterlagen gesehen, da unsere Fuhrparkleitung sich selbstständig um alles gekümmert hat.

Wie es aussieht, fehlt nun das adaptive M-Fahrwerk und der Wagen soll in KW 33 zum Händler kommen. Aktuell haben wir Anfang KW 31.

Fragen: Ist der Wagen nach Eurer Einschätzung bereits gebaut worden ? Wenn nein, kann der Händler so kurz vorher noch etwas ändern ?

Wenn nun das normale M-Fahrwerk verbaut wurde, wie groß ist der Aufwand das Ganze auf M-adaptiv zu ändern ? Ist das überhaupt möglich ?

Ganz klar hat der Händler hier die Bestellung des Fahrwerks vergessen, da mein Fuhrparkmanagement aber eine Bestätigung bekommen hat (die ich leider erst heute gesehen habe) liegt nach meiner Einschätzung bei unserem Unternehmen eine gewisse Mitschuld.

Danke für Eure Antworten. Sofern ich neue Informationen habe, würde ich berichten.

Grüße aus Nordhessen.

35 Antworten

Wenn ich mir die Preisliste von Juli 2025 anschaue, gibt es keine 19“-Runflats mehr. Kann das sein? Sportreifen tauchen auch nicht mehr auf.

https://www.bmw-hubauer.de/kataloge-preislisten/BMW-3er-Limousine-Katalog-Preisliste.pdf

Zitat:
@bartender schrieb am 9. August 2025 um 13:44:26 Uhr:
..gibt es keine 19“-Runflats mehr.
https://www.bmw-hubauer.de/kataloge-preislisten/BMW-3er-Limousine-Katalog-Preisliste.pdf

Ja, auch beim 4er nun nicht mehr konfigurierbar.

Ist aber ein allgemeiner Trend, vorher auch bei Mercedes schon. Dort ab der C-Klasse schon länger keine Runflats mehr. Auch die Option werksseitig mit Winterreifen auszustatten gibt es schon länger nicht mehr. Verschlankt natürlich alles die Logistik zu Lasten des Kunden 🙄

Ok, das ist mir neu, und ich kann auch beim G21 330xd M-Sport keine Räder mehr "mit Notlaufeigenschaften" finden, so wie da bei mir vor 2 Jahren beim LCI noch der Fall war.

Aber Sportreifen gibt es noch, kosten 2300 Aufpreis zu den Serien M 18ern.

Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 9. August 2025 um 12:34:52 Uhr:
Die Dämpferteilenummer sagt nicht viel aus.
In der LCI2 Pressemappe spricht BMW von deutlich mehr Fahrkomfort durch eine neue Achsanbindung an die Karosserie. Das geht auch mit identischem Dämpfer, insbesondere auch beim adaptiven Dämpfer.

Danke für den Hinweis, diese Angabe von BMW mit der Achsanbindung kannte ich nicht. Da wäre ich auch nie im Leben drauf gekommen, dass man an dieser Stelle was "deutlich mehr" verbessern kann innerhalb des Modellzyklus. Klingt ja schon fast nach behobener Schwachstelle.

Ähnliche Themen

Ich hab das M Sportfahrwerk ohne adaptiv im G21 PreLCI, ist top. Kann nix Negatives berichten. Der G21 war aber immer etwas komfortabler abgestimmt als der G20. Die Erfahrungen mit dem G20 liest man regelmäßig.

Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Bei mir ist es ja auch der G21 mit dem selben FW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen