Adaptiver LED-Scheinwerfer..
...wie seid ihr alle damit zufrieden...?
Lg julmar
Beste Antwort im Thema
Lieber julmar,
nicht falsch verstehen, bitte.
Dein Auto ist wunderschön - ich wünschte mein M50D stünde endlich in der Garage.
Ich muss noch warten... und ich werde mich voller Glück in das schwarze Merino setzen, weil ich weiss, dass meine Kinder meinen Traum von weißen Sitzen in kürzester Zeit vernichten würden.
Sowie Du auf das Laserlicht verzichtet hast aus Deinen Gründen.
Geschmack ist Geschmack und Vernuft ist Vernunft.
Hätte ich keine 3 Kinder und einen 2,5 t Wohnwagen und würde mich das neue Audi-Interieur nicht ankotzen als Q7 Fahrer - wer weiß, was für ein Auto ich fahren würde.
Aktuell muss ich damit leben, einen M 50 D zu bekommen mit Luftfahrwerk weil es das nicht anders gibt mit der 3. Bank.
Dein Auto ist ein Traum sowie meins einer wird. EgL wie er blinkt oder leuchtet.
Ich bin unfassbar froh, dass wir alle uns solche Luxusgeschosse leisten können.
Wir sollten das alle mehr genießen.
Lg
205 Antworten
Genau so soll es sein! Hatte nur den X1 F48 von meinem Vater mit adaptiven LED im Kopf der meiner Meinung nach auch nur jeweils eine „Linse“ rechts und links hat und aus meiner Beobachtung beim fahren nur zwei Fernlichtzustände kennt - an und aus. Der blendet nix aus. Das kann der F11 wesentlich besser. Der G30/31 ist nochmal deutlich weiter - leuchtet meines Erachtens aber auch über je zwei Linsen. Deswegen hatte/habe ich die Sorge dass der X5 das nicht in der gleichen Qualität kann mit den adaptiven LED‘s.
@JensS77: Meiner kommt übrigens auch im März.
Erst gestern wieder auf der Autobahn:
Die Linsen schlängeln sich durch die Überholenden bzw. leuchten mal komplett weiß und hell !
Und dann auf der Bundesstraße, wenn dir Einer entgegen kommt, blendet der linke Scheinwerfer erst kurz vorm aneinander fahren ab! Genial...
Ich kann mir aber echt nicht vorstellen, dass das „nur“ die beiden äußeren Linsen schaffen. Da tut sich nämlich einiges...
Beim X3 und X5 mit Laserscheinwerfer leuchten ja auch die inneren mit!
Da wird sich wahrscheinlich die Linse aber nicht bewegen, sondern nur mehr Leds schalten sich dazu...?
Nur ne Vermutung..
Also beim F15 leuchten mit adaptiven LED alle vier Linsen, blenden wie beschrieben den Gegenverkehr aus und bewegen sich auch. Hoffe, das das beim Laserlicht auch so ist. Je mehr LEDs, desto feiner kann der Scheinwerfer auflösen.
Schaut euch mal in dem Dokument 03 auf der Seite: https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1563063
Die Seite 75 an. Da wird der Aufbau der Scheinwerfer beschrieben. Kann mir schwer vorstellen, dass die einen unterschiedlichen technischen Aufbau für die Scheinwerfer zwischen Europa und USA haben.
Ähnliche Themen
Im F25 X3 mit adaptivem LED leuchten beide Linsen und das System arbeitet hervorragend. Freue mich aber im G05 auf die zusätzliche Laserkomponente. Das macht sich nachts auf Landstraßen wirklich bezahlt. Oder auf wenig befahrenen Autobahnen.
Bei der Adaptation und dem Ausblenden der led Scheinwerfer, geht es um das Abblendlicht oder um das Fernlicht? Sorry für die banale Frage aber ich komme aus dem F10 mit bi-xenon.
Gruß
Georg
Adaptive Light bezieht sich auf das automatische Auf- und Abblenden des Fernlichts.
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 20. Januar 2019 um 13:36:28 Uhr:
Adaptive Light bezieht sich auf das automatische Auf- und Abblenden des Fernlichts.
Cool danke!
D.h. dass ihr durchgehend mit eingeschalteter Fernlicht fährt oder? Funktioniert dass so gut dass keiner geblentet wird?
Gruß
Georg
Yep. Genauso mache ich es. In Ortschaften etc. wird auch automatisch abgeblendet. Funktioniert wirklich prima. In 1 von 10.000 Fällen blendet mich der Gegenverkehr schon mal an, aber das kann auch am grundsätzlich hellen LED Licht liegen.
Danke für die Infos. Beim F10 mit bi-xenon funktioniert es bei weitem nicht so gut.
Noch ein paar Infos zu dem Aufbau von Adaptive Led und Laserlicht
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 20. Januar 2019 um 13:36:28 Uhr:
Adaptive Light bezieht sich auf das automatische Auf- und Abblenden des Fernlichts.
Diese Aussage ist leider falsch.
*** Klugscheißermodus an
Das adaptive Licht hat mit dem Fernlichtassistenten erstmal nichts zu tun und es sind auch zwei unterschiedliche Bestellnummern. Das wird leider immer wieder durcheinander gebracht.
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
05AC Fernlichtassistent
Siehe Handbuch Seite 178 ff
Adaptive Lichtfunktionen sind:
- adaptives Kurvenlicht
- variable Lichtverteilung (da geht es um Bremsen und Beschleunigen)
- Abbiegelicht
- Kreisverkehrlicht
=> wird eingeschaltet über die AUTO Taste bei den Lichttasten
Und dann gibt es noch den Fernlichtassistenten (untere Taste am Blinkerhebel). Der verhält sich zwar auch adaptiv, zählt aber nicht zum adaptiven LED dazu.
*** Klugscheißermodus aus
Wobei die SA 552 - adaptiver LED Scheinwerfer laut Preisliste den Fernlichtassi beinhaltet (BMW selective beam - blendfreier Fernlichtassi).
jepp, aber laut Handbuch wird da unterschieden und bei mir in der Bestellung waren es auch zwei verschiedene Nummern.
Aber nochmal zum Thema wann was leuchtet: siehe angehängtes Bild
Über der 4 ist kein Licht, sondern Abblend- und Fernlicht sind zusammen in 1 untergebracht.
Zitat:
@OpaHardrock schrieb am 20. Januar 2019 um 14:57:03 Uhr:
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 20. Januar 2019 um 13:36:28 Uhr:
Adaptive Light bezieht sich auf das automatische Auf- und Abblenden des Fernlichts.Diese Aussage ist leider falsch.
*** Klugscheißermodus an
Das adaptive Licht hat mit dem Fernlichtassistenten erstmal nichts zu tun und es sind auch zwei unterschiedliche Bestellnummern. Das wird leider immer wieder durcheinander gebracht.
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
05AC FernlichtassistentSiehe Handbuch Seite 178 ff
Adaptive Lichtfunktionen sind:
- adaptives Kurvenlicht
- variable Lichtverteilung (da geht es um Bremsen und Beschleunigen)
- Abbiegelicht
- Kreisverkehrlicht
=> wird eingeschaltet über die AUTO Taste bei den LichttastenUnd dann gibt es noch den Fernlichtassistenten (untere Taste am Blinkerhebel). Der verhält sich zwar auch adaptiv, zählt aber nicht zum adaptiven LED dazu.
*** Klugscheißermodus aus
Korrekt. Es hätte heißen müssen: ... bezieht sich auf das automatische maskieren im Fernlichtmodus. Fernlichtautomatik ist nur das automatische an- und abschalten, allerdings auch Bestandteil vom Adaptive Light.
Sehr geil,
wenn ich mir die technische Doku anschaue, die der OpaHardrock netterweise verlinkt hat, wird das "Viagra"-Licht, wie es von einem Forumsmitglied genannt wurde, wahrscheinlich weil er das nicht hat, nicht nur wegen dem Laser besser sein.
Alle vier Scheinwerfer sind permanent an und werden damit auch die doppelte Anzahl an LEDs haben, bedeutet also eine bessere Ausleuchtung und feineres Ausblenden des Gegenverkehrs. Wie vermutet.