Adaptiver Fahrassistent nicht verfügbar defekt
Hallo zusammen
Mein A6 macht nach 28tkm schon die ersten Probleme.
Der Adaptive Fahrassistent ist nicht verfügbar. Siehe Bordbuch.
Leider ist der Fehler so nicht im Bordbuch aufgeführt.
Der Spurhalteassistent geht noch, aber ich kann ihn nicht mehr deaktivieren.
Das einzige was normal geht ist der Limiter.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Beim Vorgänger C7 war zweimal das Steuergerät für den Tempomat defekt.
Ich habe einen der wenigen C8 mit Laserscanner.
Viele Grüße Christian
Beste Antwort im Thema
Was willst du mir jetzt erklären?
Ich habe gesagt, dass es eigentlich 3 Stufen der Längsregelung gibt.
Einmal ACC in Verbindung mit Geschwindigkeitsinformationen
Darunter ACC als Abstandstempomat.
Und darunter die dümmste Anwendung der reine Tempomat.
Die Systeme haben Abhängigkeiten das ist klar. Aber wenn die Kartendaten fehlen, warum soll dann der ACC auch mit aussteigen? Vorher konnte ich auch 200kmh einstellen und wenn die Ortschaft käme wäre ich da weiter durchgerauscht.
Wenn die Spur von der Kamera erfasst wird, dann deaktivieren sich die Lenkunterstützung ja auch still und heimlich. Also gibt es sehr wohl Unterschiede in der Fehler Betrachtung bei Längs und Querregelung.
Somit ist es NICHT notwendig wegen fehlender Daten den kompletten Assistent in all seinen Stufen zu deaktivieren. Sondern nur die Funktionen die davon direkt abhängig sind. Aber klar, sind ein paar Zeilen mehr. Funktionale Sicherheit, wenn du darauf hinaus willst, kann damit dennoch erreicht werden. 😉 gibt ja welche die machen das anders....
82 Antworten
Ich hab die Sensoren auch schon gründlich gereinigt hatte mich aber dann auch erinnert das im Winter bei Verschmutzung die Meldung anders war und meist nur wenige Minuten lang
Zitat:
@Movie8585 schrieb am 1. September 2022 um 17:45:44 Uhr:
Bei mir ist nach knapp 85tkm nun auch der fahrassi / tempomat mit Abstand halten und autonomes lenken dauerhaft ausgefallen.
Kamera und spurverlassen Warnung Funktionieren.Garantie hab ich leider keine mehr.
Kann mir wer sagen was die Ursache hierfür ist, liegt es am Steuergerät?
Hatte ich vor kurzem erst auch, mussten alle Kameras und Sensoren neu eingestellt werden...knapp 200 Euro hat das gekostet.
Gerne, hat ca 2 Std. gedauert.
Ähnliche Themen
Du solltest lieber erst mal fragen, ob es überhaupt ein Facelift 2023 geben wird und wenn ja, ob das dann noch vor 2025 geliefert wird 😁 😛
Also ein navi update gab es nicht und handy disconnecten hat auch nix gebracht. Dann wohl doch die Sensor Einstellung oder Steuergerät. In 6tkm hab ich Inspektion dann mal schauen was da nicht passt.
Konnte gestern über vcds mal auslesen. Leider kann ich damit nicht viel anfangen. Hat hier evtl jemand Erfahrung und kann mir sagen was defekt zu seien scheint?
Was mir noch aufgefallen ist heute. Einige temposchilder z.B bei ner 30er Zone werden nicht mehr erkannt. Andere wiederum erkennt er. Das erfasst er doch nicht über den Laser sondern die Kameras oder nicht.
Es lag an einem fehlenden Update welches mir heute kostenpflichtig bei audi aufgespielt wurde.
Frechheit das dies bezahlt werden muss aber immerhin nicht der lidar defekt
Zitat:
@Movie8585 schrieb am 10. Januar 2023 um 21:19:23 Uhr:
Es lag an einem fehlenden Update welches mir heute kostenpflichtig bei audi aufgespielt wurde.
Update wofür? Hast Du eine TPI-Nr?
Ich hatte diese Meldung im vc der tempomat bzw acc ließ sich nicht aufschalten. Im zuge der 90tkm Inspektion sollten die sich das mal ankucken. Vorher schonmal wie im älteren Beitrag zu sehen ist ausgelesen mit vcp. Bei audi meinten die dann es würde ein Update geben welches sie kostenpflichtig aufspielen könnten damit hats dann wieder funktioniert. Von tpi ham die nix gesagt