1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Adaptive Voll-LED oder Xenon-Scheinwerfer?

Adaptive Voll-LED oder Xenon-Scheinwerfer?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen und ein frohes Weihnachtsfest!
Mich würde einmal interessieren wie zufrieden ihr mit den adaptiven Voll-LED-Scheinwerfer im Vergleich zu den Xenon-Scheinwerfern seid.
Die Leuchtweite ist bei Xenon Besser aber bei trockener Straße ist LED direkt vor dem Fahrzeug heller oder ?
Bei nasser Straße ist Xenon auf Grund des etwas gelblicheren Lichtes wieder besser oder ?

Beste Antwort im Thema

Der notwendige Komplettaustausch eines LED-Scheinwerfers ist so ziemlich das einzige Argument, das gegen LED spricht.

Sicherlich ist es jedoch jedes Menschen eigene und persönliche Wahrnehmung und Meinung. Wenn ich jetzt ein Fahrzeug mit Xenon fahren würde, dann würde ich vielleicht auch versuchen mit allen Mitteln Vorteile gegenüber der neueren Technik sehen wollen.

Das Argument, dass LED günstiger zu verbauen ist, kann ich nicht bestätigen. Die Entwicklungskosten, auch wenn diese nur einmalig erfolgen, sind ja nun um ein vielfaches höher, als wenn man bei Xenon geblieben wäre. Zumal die neue Technik auch in Bezug auf die Materialkosten der Zulieferer teurer ist, als die bereits Jahrzehnte verbaute Xenon-Technik.

Fakt ist:
Die Xenon-Technik hat zahlreiche Nachteile gegenüber der LED-Technik, die nur schwer oder kaum auszugleichen waren.
Zum einen gibt es da die Reaktionszeit der Gaszündung, die zwar mittlerweile akzeptabel ist, jedoch nie so schnell wie LED ist. Lichthupe mit einem Xenonbrenner habe ich immer bleiben lassen.
Zum anderen besitzt Xenon in Bezug auf die Lichtstreuung, der Konstanz des Lichkegels und der Lichtbrechung starke Nachteile. Nicht ohne Grund benötigt Xenon gesetzlich eine Scheinwerferreinigungsanlage (bei fast allen Systemen bzw. bei Lichtleistung über 2000lm) und eine sehr aktive Leuchtweitenregulierung. Das bläuliche, gas-erzeugte Licht führt, gerade bei Glatteis oder Regen, schnell zu unangenehmen Effekten wie einer Blendung oder einer teilweise inkonstanten Ausleuchtung.
Des Weiteren bietet LED zahlreichere, zusätzliche technische Möglichkeiten, wie etwa Matrix-LED-Funktionen.

Mir gefällt das LED-Licht persönlich mit Abstand besser, als die Xenon-Brenner. Nicht, weil ich Xenon schlecht fand, sondern weil LED einfach angenehmer, schneller und konstanter ist. Es wirkt auf mich einfach moderner und nachts deutlich ruhiger, wobei die weiße Lichtfarbe immer weiß bleibt und nicht in verschiedenen blau-weißlichen Tönen, je nach Wetterlage und Blickwinkel hin und her springt.

Ob die LED-Scheinwerfer aus wissenschaftlicher oder technischer Sicht, anhand von geeigneten Kriterien wirklich besser sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich möchte auf sie jedoch nicht mehr verzichten, auch im direkten Vergleich mit Xenon nicht.

Ob die LED-Scheinwerfer und die adaptiven LED-Scheinwerfer unterschiedliche LEDs mit unterschiedlichen Daten verbaut haben, weiß ich nicht. Ich finde die adaptiven Funktionen toll, kann aber nicht bestätigen, ob da Unterschiede bestehen in Bezug auf die Lichtqualität.

Hier ein Bericht, der dem adaptiven LED-Licht gute Noten bestätigt. Schlecht können die LED-Funzeln schonmal nicht sein.😉

Die Optik ist beim LED-Scheinwerfer sowieso in jeglicher Hinsicht besser.😛

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:48:26 Uhr:


Diese Schlussfolgerung ist nicht ganz sinnvoll.

Das ist ungefähr so als behaupte man:
"Die Musikanlage hat 4 Lautsprecher, die andere nur 2, logisch dass die mit 4 Lautsprechern lauter ist."

Natürlich hat BMW beim 1er andere LED-Module verbaut, um die gleiche Leuchtweite zu erreichen.

So natürlich ist das nicht, höherwertigere Modelle haben definitiv stärkere Scheinwerfer, das ist keine Frage.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:51:35 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 27. Dezember 2016 um 06:32:56 Uhr:


Seit wann gibt es den blendfreien Fernlichtassistent ich im 2er? Auch LED gibt es noch gar nicht im 2er.

Mein 2er ist Bj. 2014, er hat den blendfreien FLA.

Reden wir vom Gleichen? Meinte selective beam wie im 3 er und 4er. Hatte extra noch einmal im Konfigurator des 2er nachgeschaut. Oder habe ich etwas überlesen?

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 27. Dezember 2016 um 13:28:44 Uhr:



Zitat:

@krehmer87 schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:48:26 Uhr:


Diese Schlussfolgerung ist nicht ganz sinnvoll.

Das ist ungefähr so als behaupte man:
"Die Musikanlage hat 4 Lautsprecher, die andere nur 2, logisch dass die mit 4 Lautsprechern lauter ist."

Natürlich hat BMW beim 1er andere LED-Module verbaut, um die gleiche Leuchtweite zu erreichen.


So natürlich ist das nicht, höherwertigere Modelle haben definitiv stärkere Scheinwerfer, das ist keine Frage.

Ja das stimmt. Wollte nur damit ausdrücken, dass es grundsätzlich nicht nur mit der Anzahl der verbauten Module zu tun hat.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 27. Dezember 2016 um 13:30:50 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:51:35 Uhr:


Mein 2er ist Bj. 2014, er hat den blendfreien FLA.

Reden wir vom Gleichen? Meinte selective beam wie im 3 er und 4er. Hatte extra noch einmal im Konfigurator des 2er nachgeschaut. Oder habe ich etwas überlesen?

Ja, du hast etwas überlesen.
Gehe im Konfiguration des 2er's auf Adaptives Kurvenlicht.
Dort ist es genau beschrieben.

Auszug:BMW Selective Beam (der blendfreie Fernlichtassistent von BMW) regelt darüber hinaus verkehrsabhängig das Fernlicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@habu01 schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:29:52 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 27. Dezember 2016 um 13:30:50 Uhr:


Reden wir vom Gleichen? Meinte selective beam wie im 3 er und 4er. Hatte extra noch einmal im Konfigurator des 2er nachgeschaut. Oder habe ich etwas überlesen?

Ja, du hast etwas überlesen.
Gehe im Konfiguration des 2er's auf Adaptives Kurvenlicht.
Dort ist es genau beschrieben.

Auszug:BMW Selective Beam (der blendfreie Fernlichtassistent von BMW) regelt darüber hinaus verkehrsabhängig das Fernlicht

Sorry, du hast Recht. Ich hatte anscheinend nicht zu Ende gelesen. Danke.

Haben gestern unseren 1er mit dem "normalen" LED Scheinwerfern in der BMW Welt abgeholt. Abends habe ich diese mit den Bi-Xenon unseres GLA verglichen.
Bevor hier jemand schreit, sch....MB ->ich kann nur die zwei Fahrzeuge vergleichen, da unser Dritter im Bunde der MINI Halogen hat und die dunkle Erinnerung an meinen vor über 10Jahren (2005er E87) mit Xenon gefahrenen nicht ins Feld führen möchte, da hier 11Jahre Lichtentwicklung dazwischen liegen.

Also, zurück zum Thema:

In meinem Vergleich wirkte das ansonsten doch sehr zufriedenstellende und weiß wirkende Bi-Xenon des GLA neben dem LED des 1er's wie ganz leicht von Zigarettenrauch vergilbt. Das LED ist in diesem Vergleich sichtbar weißer, allerdings die Leuchtweite/Ausleuchtung nicht besser oder schlechter und nimmt in meinen Augen keinerlei Einfluss auf den nächtlichen Fahrkomfort.

Es bleibt also eine Glaubensfrage, wobei diese einem zumindest hier und künftig wahrscheinlich auch bei allen anderen Modellen bereits von der Sonderausstattungsliste abgenommen wird.

VG Chris

Ich kann auch gut einen Vergleich ziehen...
Mein TT hat Xenon, der Mini LED inkl. Abbiegelicht und der BMW normales LED.
Der hellste im Bunde ist der Mini gefolgt vom BMW und dann den Xenon Brennern des TT.
Ich finde das es schon einen deutlichen Unterschied macht zwischen LED und Xenon also man merkt es.
Was nicht heißt das Xenon schlecht ist, aber LED ist noch mal ne schippe besser.
Was mich überraschte sind allerdings die Strahler des Mini, unser Mini ist BJ 01/2016 und der BMW 03/2016 jedoch das Licht des Mini ist nochmal ne schippe besser als vom BMW, wieso auch immer ?!

Also ich fahre das Xenon VFL Modell und die Frau die LED FL Ausführung. Das LED Licht ist heller, aber wirklich mehr sehen kann ich dadurch nicht. Die Ausleuchtung im Gesamten ist die Gleiche würde ich fast sagen. Kann aber natürlich auch Einstellungssache der Scheinwerfer sein. Ich finde das LED Licht ist weißer/blauer und die Blinker vorne sehen durch die LED Technik schöner aus.

Habe nunmehr auch Erfahrungen mit dem neuen Lichtsystem des BMW F20 FL sammeln können und bin ehrlicherweise sehr begeistert.

Es ist durchgehend weitaus (!) besser als das Voll-LED-Licht des Seat Leon, welches für sich genommen schon gut war.

Das Fernlicht des BMW ist wahnsinnig hell und die Ausleuchtung sowohl bei Abblend-, als auch Fernlicht gleichmäßig hell.

Dazu die sehr gute Kurvenlichtfunktion und das helle LED-Nebellicht, ich vermisse nix am BMW.
Klar, Selective Beam wäre noch ein nettes Feature, aber bei der vorhandenen Lichtqualität m.E. vernachlässigbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen