Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung
Moin zusammen,
leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.
Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.
Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.
Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.
Gruß
Heinrich
486 Antworten
Ja vielleicht findet sich ja jemand der Gnade mit mir hat und das auslesen kann : )
Mit freundlichen Grüßen marc
Ja, warte mal bisschen ab, ob sich was tut. Mein 4G hat die Matrix-LED-Scheinwerfer verbaut, das nützt dir nichts.
Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit bei Audi einen Soll/Ist-Vergleich machen zu lassen, dabei werden alle Codierungen auf den Soll-Zustand gebracht. Das hat den Nachteil, dass alle Fremdcodierungen auch weg sind, falls welche gemacht wurden.
Kurze Rückmeldung zu meinem Problem auf Seite 23 bzgl. der Adaptive Light Störung. Scheinbar war lediglich eine H7 Birne defekt. Jedoch gab es den Fehler immer nur wenn das Licht auf Auto Stand. Am normalen Abblendlicht nicht. Ich hatte dort auch keinerlei defekte Lampe sehen können in den Scheinwerfern.
Das ACC hat jedoch weiterhin Probleme. Hier scheint das GPS Signal der Antenne komplett zu fehlen - so das Ergebnis der Auslesung. Die Antenne soll auch schon etwas "aufgebläht" sein. Da bleibt wohl nichts anderes als die komplette Haifischflossen Antenne zu tauschen.
Zitat:
@marc131285 schrieb am 1. März 2024 um 11:06:56 Uhr:
Was mit noch einfällt, eventuell passt iwo ein Byte nicht bei der Codierung , frage ist welcher ist für den fla zuständig ?Anbei ein Bild von meiner Codierung stg 55
Meine Kodierung sieht anders aus. Habe Xenon und ein paar Zahlen sind anders, jedoch glaube ich, dass es an den verschiedenen Austattungen liegt.
Ich habe nun meinen Fehler erneut gecheckt.
In der Leuchtweitenregelung steht drin: 0061 Funktionseinschränkung wegen unplausibler Botschaft U1112 00 [137]
Der Fehler ist Fernlichtassistent und Adaptiv Light Störung.
Seit längerem ist auch der Fehler (da ging aber alles noch) Videoleitung für Bildverarbeitung - C1107 02 [009] - Signal Fehler. Ist das die Frontkamera?
Viele Grüße
Tony
Ähnliche Themen
@Nanaki :
Die Dachantenne macht schon mal öfter Probleme. Um weiteren Problemen wegen der Witterung (heiß, kalt, nass) vorzubeugen, habe verschiedene User die neue GPS-Antenne erfolgreich hinten dem Handschuhfach eingebaut. wichtig ist wohl das man die Originale verbaut.
Wenn die große Frontkamera kein Signal schickt, dann kann der Fernlichtassistent nicht funktionieren, weil er nichts sieht.
Vermutlich ist die Kamera hin. Hast Du ACC oder Verkehrszeichen-Erkennung?
Zitat:
@nunkistar schrieb am 28. März 2024 um 10:26:25 Uhr:
Wenn die große Frontkamera kein Signal schickt, dann kann der Fernlichtassistent nicht funktionieren, weil er nichts sieht.
Vermutlich ist die Kamera hin. Hast Du ACC oder Verkehrszeichen-Erkennung?
Hallo, Verkehrszeichen-Erkennung habe ich. Wie kann ich die Kamera testen?
Viele Grüße
An einem Verkehrszeichen an einer Baustelle, das der Navi nicht kennt…
@Tonytone911 :
ich weiß es nicht, ich würde versuchen das Sichtfenster vom außen abzudecken und dann Fehler auslesen, oder mal per VCDS schauen, ob es dafür eine Stellglied-Diagnose gibt.
@nunkistar :
das heißt dann aber nicht, dass die Kamera defekt ist, es könnte ja auch das Videokabel oder das Steuergerät schuld sein. Das hatten wir ja auch schon.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. März 2024 um 14:09:34 Uhr:
@Tonytone911 :
ich weiß es nicht, ich würde versuchen das Sichtfenster vom außen abzudecken und dann Fehler auslesen, oder mal per VCDS schauen, ob es dafür eine Stellglied-Diagnose gibt.@nunkistar :
das heißt dann aber nicht, dass die Kamera defekt ist, es könnte ja auch das Videokabel oder das Steuergerät schuld sein. Das hatten wir ja auch schon.
Dankeschön, welches Steuergerät meinst du genau?
Also das LW Steuergerät habe ich schon getauscht, keine Veränderung.
ich meine Folgendes STG - Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852), das müsste das im Boden n der Nähe von Beifahrersitz sein. Das war jedenfalls bei meinem 4G im Spiel als es um die Frontscheibenheizung der Kamera ging.
So...
Nachdem der Freundliche im dritten Anlauf mit Hilfe der Audi-Technik Kabel durchgeprüft hat, blieb wohl nur noch die Kamera für 1200,- übrig...
Ich habe mir eine gebrauchte Kamera vom Verwerter im tiefsten Osten der EU besorgt, drangesteckt und immer noch den Fehler "U111200 / DTC_61 Fehlerhafter DLC der CAN-Messages Kamera_Status (0x138)" im STG 55 LWR. Der einzige Unterschied ist, dass die "neue" Kamera nicht so hochfrequent fiept, wie die originale.
Eine fehlerhafte CAN-Botschaft kann aber doch auch nicht durch ein geknicktes Kabel erzeugt werden oder? Die Kabelei unter der Abdeckung der Frontkamera war ziemlich verschlungen und eingeklemmt. Das beide Kameras den gleichen Fehler haben, halte ich für unwahrscheinlich.
Und das Kalibrieren hilft vermutlich auch nicht gegen den Fehler. Jedenfalls war das der erste Versuch des Freundlichen. (Der zweite waren beide Niveausensoren an der HA...)
Könnte das STG der LWR einen weg haben? Wo sitzt das?
Es muss doch irgendwo beschrieben sein, was diesen Fehler auslöst und wie man ihn beheben kann.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. März 2024 um 17:09:08 Uhr:
ich meine Folgendes STG - Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852), das müsste das im Boden n der Nähe von Beifahrersitz sein. Das war jedenfalls bei meinem 4G im Spiel als es um die Frontscheibenheizung der Kamera ging.
Nein, STG 85 ist die (Assist)Kamera in der Frontscheibe. Dort ist sowohl die "Kamera" als auch das eigentliche Stg. Das Stg auf dem Boden beim BFS (eigentlich sogar ein gutes Stück davor) ist daß Stg 8E. Das ist das Bildverarbeitungsgerät (oder BVE). Das Stg (falls vorhanden) was direkt vor dem Beifahrersitz ist, ist das TopView Stg (360° Umsicht).
Mist, du hast natürlich recht – das habe ich schon öfter verwechselt, warum auch immer.
Bei so vielen Stg 😁 passiert daß schon mal. Ich wollte nur nicht, daß unser Fragesteller an der falschen Stelle sucht 🙂. Das 8E hat nämlich nicht jeder A6, der die Assist Kamera hat.