Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung
Moin zusammen,
leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.
Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.
Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.
Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.
Gruß
Heinrich
486 Antworten
Zitat:
@Bibo28 schrieb am 12. Februar 2024 um 18:08:33 Uhr:
also doch einmal rechts mit links tauschen ob der Fehler mit wandert?
Zitat:
@Bibo28 schrieb am 19. Februar 2024 um 20:14:27 Uhr:
Möchte berichten das ich den Stromlaufplan gefunden habe und bestätigen muss das Kabelseitig alles in Ordnung ist.
Der Defekt muss nun tatsächlich am Scheinwerfer selbst liegen.
Werde nun versuchen jemanden zu finden der das reparieren kann, wenn nicht muss dann wohl einmal neu
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. Februar 2024 um 18:13:45 Uhr:
Das wäre der erste weg
^ das hatte ich dir bereits schon vor etwas längerem gesagt oder geraten ..
Nun ist der neue Scheinwerfer verbaut.
Es war tatsächlich ein internes Problem am Scheinwerfer.
Es Funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Danke an alle Beteiligten
Danke für die Rückmeldung, dann war meine Überlegung ja richtig.
Ja da hast recht gehabt ??
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
möchte das Thema nochmals aufgreifen. Bei mir funktioniert der automatische Fernlichtassistent nicht.
Sobald ich ihn auf "ein" schalte kommt die Fehlermeldung im FIS.
Gehe ich in den Fehlerspeicher zeigt es mit im STG 09 an das ich das STG 55 (LWR/AFS) den Fehler auslesen soll.
Im STG55 ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe eben ein gebrauchtes eingebaut und codiert und es hat sich nichts geändert. Fehler kommt trotzdem wieder sobald ich den a FLA einschalte..
Jemand noch ne Idee ?
mfg marc
Hast Du nachgerüstet?
Welches Licht hast Du?
FLA als eigenes Stg oder FLA durch die Assistkamera?
Moi,
nein original FLA . Im Siegel habe ich keine Kamera sondern oben in der Scheibe.
Habe Adaptive Light Bi Xenon mit Kurvenlicht usw.
mfg marc
Okay, also FLA über die Frontassist-Kamera. Hast Du im Stg 85 oder 8E einen Fehler?
Nein , Fehler nur im 09er- > Da steht dann ich soll das LWR auslesen wegen Fehler. Im 55er ist der Speicher aber leer.
mfg marc
Das ist doch wie verhext …. Welche stg hängen den noch damit zusammen , also mit dem FLA …?
Bzw was muss muss den passieren das der ne Störung meldet .. es geht ja sonst alles … eventuell das 09er tauschen?? Aber da ist bestimmt der Komposchutz drauf …
Mit freundlichen Grüßen marc
Der Hintergrund meiner Frage zum Stg 85 (Assist Kamera) war, wenn diese (auch wenn es nur 1x mal ist) kein Signal liefert, dann weint das Stg 55, weil ihm Infos auf dem Bus fehlen. Es wird aber dort kein Fehler abgelegt. Warum manche (gemeint sind eigenständige Stg, also keine Slaves, die am 09 hängen) Stg sich zusätzlich noch beim 09 ausheulen, kann ich Dir leider nicht beantworten.
Wenn es ein Fehler im LeiMo wäre, müßte es dort einen Fehlereintrag geben. Ditto, wenn irgendwelche LWR Motoren klemmen oder ausserhalb der Grenzwerte wären.
Wenn Du aber keine Fehlermeldung irgendwo hast (ausser effektiv einen nichts aussagenden im 09), habe ich im Augenblick leider keinen Rat für Dich.
Schade … dann muss ich damit leben , trotzdem danke
Mit freundlichen Grüßen marc
Hmm, irgendein Grund muß es ja geben. Ich komme nur im Augenblick nicht darauf. @Scotty18 Hast Du noch ne Idee?
Was mit noch einfällt, eventuell passt iwo ein Byte nicht bei der Codierung , frage ist welcher ist für den fla zuständig ?
Anbei ein Bild von meiner Codierung stg 55
Die Codierung sollte mal jemand quer checken, der auch Xenonscheinwerfer hat.