Adaptive Light Defekt !?
Hallo Leute,
Als ich heute Abend heimgefahren bin kam auf einmal folgende Meldung "Adaptive Light Defekt".
Habt Ihr eine Ahnung was da kaputt sein könnte bzw. was mich der Spaß kostet?
Grüße, aus dem jetzt leider nicht mehr Kurvenausleuchtendem, Süden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jan_0815 schrieb am 13. Dez. 2016 um 07:3:59 Uhr:
Hi,
Hab gestern nach nem Kollegen seinem a6 geschaut, auch wegen sporadischer Fehlermeldung mit dem adaptiven Kurvenlicht.
Fehler gesetzt ist:
02629 - Sensor für Schwenkmodulposition links
008 - unplausibles Signal - sporadischJetzt meine Fragen: wo soll der Sensor sitzen? Im Stellmotor selbst?
Um einen neuen Scheinwerfer wird er nicht rum kommen?Gruß
Macht mal die Abdeckung von dem scheinwerfer ab und schau mal rein da wirst du mehrere schwarze Kabel sehen einer von denen hat einen kabelbruch. Ist Krankheit bei den Modellen. Die Kabel wieder zusammenlöten dann geht's wieder.
326 Antworten
Ich hatte den Scheinwerfer ausgebaut !
Kommt drauf an wo die Stelle ist. Beim ersten Mal musste ich den Scheinwerfer ausbauen, beim zweiten Mal reichte es den Ausgleichsbehälter abzuschrauben. War aber dennoch sau eng. Ausbauen ist wohl einfacher...
Eindeutig...bei mir ist es ein Kabelbruch.
Wie baut man das ganze drumherum ab, um an die gebrochene Stelle zu gelangen?
Muss der Reflektor raus?
Hat wer eine Anleitung hierfür`?
Scheinwerfer ausbauen dann kommt man so ran zum löten.
Solltest du einen neuen Kabelbinder nehmen dann zieh ihn nicht fest, so haben die Kabel mehr Luft zum bewegen und knicken nicht so kurz beim schwenken.
Ähnliche Themen
Bei mir ist es am Anschluss, also an dem Stecker gebrochen.
Ich habe hier eine Lösung mit einem Loch gesehen. Aber diese ist mir nicht so lieb.
Kann man das silberne Teil problemlos ausbauen?
Zitat:
@bthight schrieb am 18. Februar 2019 um 20:27:41 Uhr:
Bei mir ist es am Anschluss, also an dem Stecker gebrochen.Ich habe hier eine Lösung mit einem Loch gesehen. Aber diese ist mir nicht so lieb.
Kann man das silberne Teil problemlos ausbauen?
Im Thread "Scheinwerfer Linsen reinigen" stand das man die mit Kurvenlicht nicht so einfach ausräumen kann 🙁
Wenn Du vorsichtig von oben ein Loch rein frässt kannst Du es später mit einem Lötkolben wieder verschmelzen
Also wäre die beste Lösung ein Gewinde reinzuschneiden um es bei einem erneuten Kabelbruch reparieren zu können....
Danke Senti.
Zitat:
@bthight schrieb am 19. Februar 2019 um 06:41:09 Uhr:
Also wäre die beste Lösung ein Gewinde reinzuschneiden um es bei einem erneuten Kabelbruch reparieren zu können....Danke Senti.
Gewinde ?
Schau doch mal im besagten Thread...vielleicht kann man den Scheinwerfer doch leer räumen.
Ich habe mir den Motor für die Höhen verstellung raus bekommen, dass hatte geholfen.
So..ich war jetzt nochmal dran...und diesmal richtig.
Gehäuse aufgefrässt um ordentlich löten zu können, danach wieder alles mit Lötkolben verschweißt.
Das Problem sind die brüchigen Kabel. Brauchen nicht mal an einer Kante zu scheuern, normale Vibration reicht schon und sie brechen.
Hätte der Hersteller silikonummantelte verwendet, würde es halten. Aber dann könnte man ja keine Ersatzteile verkaufen 😠
Komisch das es immer nur die linke Seite betrifft ?! :/
Rechts hatte ich noch nie was und 99% im Forum auch nicht.
Ich bin rechts. Aber erst links.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 26. Februar 2019 um 15:00:40 Uhr:
Komisch das es immer nur die linke Seite betrifft ?! :/
Rechts hatte ich noch nie was und 99% im Forum auch nicht.
Werd auch nicht schlau draus. Evt. macht die Linse einen grösseren Weg um die Ausleuchtung der Strasse zu gewährleisten 😕
Linke Scheinwerfer sind im Zubehörhandel auf jeden Fall deutlich teurer.
Zitat:
@sundance87 schrieb am 26. Februar 2019 um 16:25:38 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 26. Februar 2019 um 15:00:40 Uhr:
Komisch das es immer nur die linke Seite betrifft ?! :/
Rechts hatte ich noch nie was und 99% im Forum auch nicht.
Werd auch nicht schlau draus. Evt. macht die Linse einen grösseren Weg um die Ausleuchtung der Strasse zu gewährleisten 😕
Linke Scheinwerfer sind im Zubehörhandel auf jeden Fall deutlich teurer.
Wenn ich Showrrom aktiviere kann ich im Stand die Linsen li/re bewegen lassen und die beiden machen den selben Weg (links/rechts)
Nun weißt Du warum nur die linken kaum zu bekommen sind bei eBay und wenn dann defekt oder Sauteuer.
War auch nur eine Vermutung mit der Ausleuchtung.
Ich weiss warum sie teurer sind: linke gehen öfter Kaputt. Aber ich weiss immer noch nicht, warum linke öfter kaputt gehen 😉