Adaptive Light Defekt !?
Hallo Leute,
Als ich heute Abend heimgefahren bin kam auf einmal folgende Meldung "Adaptive Light Defekt".
Habt Ihr eine Ahnung was da kaputt sein könnte bzw. was mich der Spaß kostet?
Grüße, aus dem jetzt leider nicht mehr Kurvenausleuchtendem, Süden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jan_0815 schrieb am 13. Dez. 2016 um 07:3:59 Uhr:
Hi,
Hab gestern nach nem Kollegen seinem a6 geschaut, auch wegen sporadischer Fehlermeldung mit dem adaptiven Kurvenlicht.
Fehler gesetzt ist:
02629 - Sensor für Schwenkmodulposition links
008 - unplausibles Signal - sporadischJetzt meine Fragen: wo soll der Sensor sitzen? Im Stellmotor selbst?
Um einen neuen Scheinwerfer wird er nicht rum kommen?Gruß
Macht mal die Abdeckung von dem scheinwerfer ab und schau mal rein da wirst du mehrere schwarze Kabel sehen einer von denen hat einen kabelbruch. Ist Krankheit bei den Modellen. Die Kabel wieder zusammenlöten dann geht's wieder.
326 Antworten
War es nicht ein Stecker?
Zitat:
@pfrumt schrieb am 29. Oktober 2018 um 17:55:14 Uhr:
War es nicht ein Stecker?
Ja.. ich meine ach.
War erst letzte Woche oder vor knapp2 Wochen.... Scheinwerfer aufgeschnitten (Loch von unten rein) weil der Kabel direkt am Stecke gebrochen war..
Die Idee mit dem Auffräsen find ich nicht mal so schlecht.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 29. Oktober 2018 um 17:55:14 Uhr:
War es nicht ein Stecker?
War es beim o. e. Fall, ja.
Es gibt zwei rel. häufige Fehler:
Meistens sind es gebrochene oder abgescheuerte Kabel im schwarzen Strang, die zum Motor des Schwenkmoduls führen. (Oder wie im oben beschriebenen Fall eine abgeschüttelte Steckverbindung). Im Fehlerspeicher steht dann "Kurzschluss nach Plus".
Zweites Fehlerbild ist ein verschlissener Sensor. Im Fehlerspeicher steht dann "Sensor für Schwenkmodulposition".
Ähnliche Themen
'n Abend zusammen; ich weiß, das Thema wurde schon mehrmals behandelt - aber ich komm trotzdem nicht so recht weiter.
Wir wollten per VCDS das Kurvenlicht meines S6 im Kombiinstrument auscodieren. Dazu sind wir in das Steuergerät 17-Schalttafeleinsatz und haben den Wert für das AFS (in diesem Fall +0064) minus genommen. hat er auch übernommen (kurze Anmerkung: die "2049" auf Bild 1 ist bereits der um "64" reduzierte Wert - Ursprünglich stand da 2113)
Nur blöderweise ist die Fehlermeldung nicht weg.
Beim W12 4E gings ruckzuck. Da mussten wir minus 32 machen - hat ohne Probleme funktioniert.
Hat das beim A6/S6 schon mal jemand gemacht?
Danke für eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt.' überführt.]
Zitat:
@reza1975 schrieb am 21. November 2018 um 17:26:55 Uhr:
'n Abend zusammen; ich weiß, das Thema wurde schon mehrmals behandelt - aber ich komm trotzdem nicht so recht weiter.
Ja und dann macht man gleich einen neuen Thread auf. Ja ne is klar...Wenn du dich damit beschäftigt hast ist dir ja dann wohl klar das da nichts zum ausprogrammieren da ist. Das einzige was hilft: SW öffnen und Fehler suchen oder einen neuen SW für 900 Tacken kaufen. Alles andere ist kalter Kaffee.
Und für die S6 gibts keine SW im Zubehör. Nur Original.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt.' überführt.]
Kein Grund unfreundlich zu antworten. hier im Forum wurde von anderen gesagt, dass das bereits gemacht wurde beim A6. Und beim A8 gehts auch. Wenn du nicht weißt wie es geht, brauchst nicht gleich so patzig zu antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt.' überführt.]
Im Gegensatz zum A8 Forum führen wir hier vorhandene Threads weiter.... auch wenn sie älter sind.
Alles was Du wissen musst findest Du hier: https://www.motor-talk.de/.../adaptive-light-defekt-t1455901.html?...
Du musst Du das defekte Kabel lokalisieren und wieder zusammen löten- fertig !
Der Scheinwerfer muss nicht geöffnet werden dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt.' überführt.]
Zitat:
@reza1975 schrieb am 21. November 2018 um 17:34:01 Uhr:
Kein Grund unfreundlich zu antworten. hier im Forum wurde von anderen gesagt, dass das bereits gemacht wurde beim A6. Und beim A8 gehts auch. Wenn du nicht weißt wie es geht, brauchst nicht gleich so patzig zu antworten
Einfaches rauscodieren geht NICHT ! So steht es auch HIER im Forum (A6)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt.' überführt.]
Dann hat sichs ja erledigt. Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt.' überführt.]
Hallo, ich habe auch das Problem Adaptiv light defekt.Nur bei mir ist der Fehler nach abstellen der Zündung und neu starten des Motors wieder weg. Dann fahre ich wieder los und das Kurvenlicht schwenkt wieder genau so wie es soll aber dann nach einigen Kurven bleibt es ganz nach links geschwenkt stehen und die Fehlermeldung kommt . Dann kann es ja nicht an den Kabeln liegen oder?
Zitat:
@Arne2104 schrieb am 3. Februar 2019 um 23:11:33 Uhr:
Hallo, ich habe auch das Problem Adaptiv light defekt.Nur bei mir ist der Fehler nach abstellen der Zündung und neu starten des Motors wieder weg. Dann fahre ich wieder los und das Kurvenlicht schwenkt wieder genau so wie es soll aber dann nach einigen Kurven bleibt es ganz nach links geschwenkt stehen und die Fehlermeldung kommt . Dann kann es ja nicht an den Kabeln liegen oder?
Doch natürlich... dann kommt das Kabel halt immer mal wieder zusammen. Hats alles schon gegeben.
Was ist die genaue Fehlermeldung im VCDS ?
Fängt genau so an: Erst sporadisch (bevorzugt bei kalten Temperaturen) und ist nach Motor-Neustart wieder weg, dann irgendwann statisch.
Fehlerspeicher auslesen und mit dem Handy mal ein paar Bilder vom Innern des Scheinwerfers machen. Wird zu 90 % der Linke sein.
Ok
Ich bekomm den Wagen morgen aus der Werkstatt zurück dann schau ich mal
Danke
So ich hab grade geschaut...
Man konnte es zwar kaum erkennen weil man nicht vernünftig dran sehen kann aber dann hab ich’s entdeckt
Ein Kabel ist durchgescheuert...
Ich verstehe nur nicht warum es die ersten 2 km funktioniert wenn das Kabel komplett durch ist ?
Oder ist das vielleicht vom Sensor ?
Naja egal
Am Wochende mal nach schauen ....
Ich weis nur nicht wie ihr euch das vorstellen wollt das im eingebauten Zustand zu reparieren?
Oder habt ihr dazu den hydrauliktank demontiert?