Adaptive Light defekt

Audi A3 8P

Hallo liebe Gemeinde,

bisschen über einen Monat ist er jetzt alt und bekommt schon Sehschwäche.
Gestern Abend hatte ich den Motor abgestellt, Zündung aus und die Xenon´s gingen auch aus. Ich mache die Türe auf "Coming Home" geht an, Brenner zünden aber nur der rechte Scheinwerfer leuchtet schön. Hab ich mir gedacht "mhh", rein Zündung an siehe da Xenons gehen beide an, Motor an, justierung "oben-unten & rechts-links"
-prima geht wieder- dachte ich mir, bis mich das FIS eines besseren belehrte:
Adaptive Light defekt.
Auch über Nacht keine wunderheilung passiert. Also heute früh zu den Profis, Fehlerspeicher auslesen. Ergebnis: Steuergerät kaputt. Zweite Werkstatt zur Sicherheit aufgesucht, Ergebnis: Steuergerät kaputt
Aber zum Glück ist das Teil noch in den Rückstand gegangen, Lieferzeit ca. 1 Woche.
Die Xenon´s laufen jetzt in einem Notprogramm.

Zum Glück ist das Auto schon so alt.....

Wollte ich euch noch mal so berichten

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Adaptive Light ist wirklich eine feine Sache. Ich kenns von unserem A6 4F und aus dem A4 und A8. Wirklich top. Habs bei meinem auch mitbestellt.
Zum Abbiegelicht... im A8 geht eine im Hauptscheinwerfer verbaute H7-Birne an. Als wir im September einen neuen A8 mehrere Tage zur Probe hatten, habe ich das als extrem nervig empfunden, da plötzlich zum bläulich-weißen Xenonlicht in der Ecke gelbes H7 Licht kommt.
Ist bei Mercedes vielleicht der NSW unterteilt? Also 2 Birnen je Seite verbaut? Sprich im oberen Bereich der NSW leuchtet das Licht geradeaus und im unteren Bereich leuchtet es seitlich? Ich finde es auch jedesmal lächerlich, wenn bei einem Mercedes ein NSW angeht.

Stimme ich zu, das Abbiegelicht ist nicht das wahre. Ich bins mal im neuen Passat mit Xenon gefahren und mich hats etwas gestört, dass plötzlich seitlich alles gelb ist.

Und das mit Mercedes ist der Supergau, besonders hier in Daimler-City. Ich muss mich jedesmal an einer Kreuzung schlapplachen, dass "Mercedes", früher für Qualität und Top-Verarbeitung bekannt, sich soetwas leistet. Besser kann man die Leute nicht verarschen. 😁

hallo,

ich war auch nicht mutig genug das AL mitzubestellen, bis mir letztendlich mein 🙂 ganz ehrlich davon abgeraten hat, da er bei seinen zahlreichen probefahrten nach ganz genauem betrachten nicht wirklich einen unterschied zu ohne AL feststellen konnte.

Soll also genauso eine spielerei wie die "automatisch" anklappbaren außenspiegel sein, die man nicht wirklich braucht und vorallem dazu neigen irgend wann teuer kaputt zu gehen (threat???).

Fazit:

Wenn so etwas mal in serie geht, warum nich...

Aber einen "vor allem solchen" Aufpreis sind solche "NON-MUST-HAVE"-Dinge imo nicht wert...

PS: außerdem sollen ja die xenon-plus (px4) gegenüber den vorgängern (px1) sowieso eine noch hellere ausleuchtung haben, sodass man dann wirklich eine ausreichende ausleuchtung in den kurven hat.

gruß Mayga

Zitat:

Original geschrieben von marrot


na was soll ich da sagen, hab nicht mal xenon+ sondern nur xenon ohne plus
😁

das licht ist aber nicht so schlecht wie andere es sagen. man sollte den scheinwerfer nur gut einstellen, dann leuchtet das alles wunderbar aus.

grüße vom roten 8p an den roten 8pa 😁

Grüße zurück 😉

P.S.: Ich warte auf DynamicLight 😉

Zitat:

Original geschrieben von maydaygalaktika


hallo,
ich war auch nicht mutig genug das AL mitzubestellen, bis mir letztendlich mein 🙂 ganz ehrlich davon abgeraten hat, da er bei seinen zahlreichen probefahrten nach ganz genauem betrachten nicht wirklich einen unterschied zu ohne AL feststellen konnte.

Da muss dein 😉 mal zum Optiker, ich fahre noch einen 4F mit AL, und mir ist bei einer nächtlichen Probefahrt in einem 8P sofort aufgefallen, dass AL fehlt und die Kurven nicht vernünftig ausgeleuchtet werden.

Wo der Preis Preis für AL so überzogen sein soll verstehe ich auch nicht so ganz.

Ähnliche Themen

Irgendwie drängt sich mir der Gedanke auf, dass hier einiges vermischt wird. Bei Mercedes (genauso wie beim Passat und auch beim A8) gibt es das dynamische "adaptive light". Hier leuchten die hauptscheinwerfer ab ca. 15 km/h beim Lenken die entsprechende Richtung mit. Das (statische) Abbiegelicht, wie hier es alle bei Mercedes kritisieren, gibt es im A3 gar nicht! Ich finde die Argumente, dass es "schlecht aussieht", wenn am Rande das etwas gelblichere Halogen-Licht dazukommt (habs im Passat 3C mal ausprobiert), schon etwas erschreckend, wenn man daran denkt, was die Vorteile sind eben beim Abbiegen, da das Licht dann wirklich fast 90° auf die Seite leuchtet.

Ich persönlich hätte das Abbiegelicht im 8P(A) auch gerne, gibts nur leider nicht! Das adaptive light ist davon abgesehen auch eine Wucht. Jeder der was anderes behauptet, hat es noch nicht ausprobiert und ist nur neidisch (sorry musste mal sein!).

...Bose Thema 😁

Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von Timbob2k


...Bose Thema 😁

Grüße, Tim

Genau! Dann hätten wir da noch LWS und S-Line FW 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen