Adaptive Light defekt
Hallo liebe Gemeinde,
bisschen über einen Monat ist er jetzt alt und bekommt schon Sehschwäche.
Gestern Abend hatte ich den Motor abgestellt, Zündung aus und die Xenon´s gingen auch aus. Ich mache die Türe auf "Coming Home" geht an, Brenner zünden aber nur der rechte Scheinwerfer leuchtet schön. Hab ich mir gedacht "mhh", rein Zündung an siehe da Xenons gehen beide an, Motor an, justierung "oben-unten & rechts-links"
-prima geht wieder- dachte ich mir, bis mich das FIS eines besseren belehrte:
Adaptive Light defekt.
Auch über Nacht keine wunderheilung passiert. Also heute früh zu den Profis, Fehlerspeicher auslesen. Ergebnis: Steuergerät kaputt. Zweite Werkstatt zur Sicherheit aufgesucht, Ergebnis: Steuergerät kaputt
Aber zum Glück ist das Teil noch in den Rückstand gegangen, Lieferzeit ca. 1 Woche.
Die Xenon´s laufen jetzt in einem Notprogramm.
Zum Glück ist das Auto schon so alt.....
Wollte ich euch noch mal so berichten
21 Antworten
Re: Adaptive Light defekt
Zitat:
Original geschrieben von Drei.Zwo
Zum Glück ist das Auto schon so alt.....
Besser so als kurz nach ablauf der Garantie.
Gruß
Daniel
naja,
besser wäre gewesen wenn es erst gar nicht kaputt geht, so wie es eigentlich auch sein sollte.
nicht wie bei dem alten Auto :-(
Zu allem übel blinkt das jetzt auch noch permanent im FIS
By the Way:
Wie ist das AL? Ich war nicht mutig genug es zu bestellen. Schwenkt wirklich der Xenon-Pegel? Oder geht ala Mercedes das Tagfahrlicht an?
Zitat:
Original geschrieben von raaven
By the Way:
Wie ist das AL? Ich war nicht mutig genug es zu bestellen. Schwenkt wirklich der Xenon-Pegel? Oder geht ala Mercedes das Tagfahrlicht an?
beim AL schwenkt die xenonlinse. beim a8 und bei mercedes gibt es ein abbiegelicht, da geht der nebelscheinwerfer an.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort!
Xenon+ plane passt schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Danke für die schnelle Antwort!
Xenon+ plane passt schon 😉
na was soll ich da sagen, hab nicht mal xenon+ sondern nur xenon ohne plus
😁
das licht ist aber nicht so schlecht wie andere es sagen. man sollte den scheinwerfer nur gut einstellen, dann leuchtet das alles wunderbar aus.
grüße vom roten 8p an den roten 8pa 😁
Zitat:
Original geschrieben von raaven
By the Way:
Wie ist das AL? Ich war nicht mutig genug es zu bestellen. Schwenkt wirklich der Xenon-Pegel? Oder geht ala Mercedes das Tagfahrlicht an?
es ist schlichtweg ein Traum 😉 Das Schwenken des Scheinwerfers und damit verbunden natürlich des Lichtkegels kann man in Kurven deutlich sehn. Die Ausleuchtung ist durch das apdaptive-light damit wesentlich besser.
Ich kanns also nur jedem empfehlen (auch wenn ich erst 500 km runter hab). Ich für meinen Teil werde ein Neufahrzeug nicht mehr ohne AL bestellen!
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
es ist schlichtweg ein Traum 😉 Das Schwenken des Scheinwerfers und damit verbunden natürlich des Lichtkegels kann man in Kurven deutlich sehn. Die Ausleuchtung ist durch das apdaptive-light damit wesentlich besser.
Ich kanns also nur jedem empfehlen (auch wenn ich erst 500 km runter hab). Ich für meinen Teil werde ein Neufahrzeug nicht mehr ohne AL bestellen!
Gruß
Stefan
Also ich habe es auch, und wie schon beschrieben funzt die Sache wirklich recht gut. Das mit den Neblern bei Mercedes ist ja wohl ein Lacher. Hab das letztens an einer Kreuzung bei nem Benz gesehen, das sieht aus als ob da irgendwas kaputt ist das die angehen... 😉
Wieso dürfen den die Nebler in Kurven angehen wenn ich ansonsten auf gerade Strecke diese nur bei schlechter Sicht anmachen darf.
Da passt doch was nicht...
Und was soll es bringen das die Nebler angehen wenn ich Abbiege? Auf das bisschen ausleuchtung kann ich dann auch verzichten!!!
Zitat:
Hab das letztens an einer Kreuzung bei nem Benz gesehen, das sieht aus als ob da irgendwas kaputt ist das die angehen...
Stimme ich Dir voll zu !!
Ja, das AL ist schon ne feine Sache vorallem wenn man sich mal dran gewöhnt hat. Dann sieht man das erst wieder wie es ohne ist. z.B. gerade jetzt....
Beim A8 gehen beim Abbiegelicht keine Nebler an, sondern ist eine Zusatzbirne im Hauptscheinwerfer.
Ja die Mercedeslösung ist der lacher schlecht hin, vorallem ist die Lösung bestimmt das viele "Aufpreisgeld" niemals wert.
Softwarelösung sage ich nur...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Wieso dürfen den die Nebler in Kurven angehen wenn ich ansonsten auf gerade Strecke diese nur bei schlechter Sicht anmachen darf.
Ich denke mal, da es ja immer nur ein Nebler ist, der angeht.
Zitat:
Und was soll es bringen das die Nebler angehen wenn ich Abbiege? Auf das bisschen ausleuchtung kann ich dann auch verzichten!!!
Ich habs leider noch nicht live gesehn, kann mir das aber auch recht witzig vorstellen .. 🙂 und glaube auch nicht wirklich , dass das sonderlich hilft.
Gruß
Stefan
lach was mir dazu noch einfällt:
was passiert wenn die Nebelscheinwerfer beide eingeschatet sind?
geht dann einer aus um den Effekt vorzutäuschen lol...
Adaptive Light ist wirklich eine feine Sache. Ich kenns von unserem A6 4F und aus dem A4 und A8. Wirklich top. Habs bei meinem auch mitbestellt.
Zum Abbiegelicht... im A8 geht eine im Hauptscheinwerfer verbaute H7-Birne an. Als wir im September einen neuen A8 mehrere Tage zur Probe hatten, habe ich das als extrem nervig empfunden, da plötzlich zum bläulich-weißen Xenonlicht in der Ecke gelbes H7 Licht kommt.
Ist bei Mercedes vielleicht der NSW unterteilt? Also 2 Birnen je Seite verbaut? Sprich im oberen Bereich der NSW leuchtet das Licht geradeaus und im unteren Bereich leuchtet es seitlich? Ich finde es auch jedesmal lächerlich, wenn bei einem Mercedes ein NSW angeht.
PS: @stef4n: Sind das auf deiner HP Bilder von deinem A3? Ich frage nur, weil der ja noch die alten Xenon Scheinwerfer und somit kein adaptive light hat.
ne ne da ist nix unterteilt. Entweder an oder aus.
Durch die breite Ausleuchtung der NSW wird das "Abbiegelicht" erreicht.