Adaptionswerte TT geloscht, aber alles auf 0!

Audi A6 C6/4F

hallo,

weil mein TT getriebe nach einer softwareupdate und neues oel (lifeguard8) nicht sanft schaltet, habe ich selbst versuch einen Adaptionsfahrt zu machen.
ich habe (laut A6-wiki) die Adaptionswerte in STG 02, anpassung, kanal 1, auf 0 gestellt und gespeichert.

MWB zeigten alle 0 an. Wenn danach selbst die Adaptionsfahrt ausgefuehrt habe, stehen die Werte immer noch auf 0!
Und leider schaltet das Getriebe noch immer ruckelig...

Mach ich da etwas falsch?

Gruess aus Holland

Beste Antwort im Thema

Du brauchst auf jeden Fall eine Strasse, wo nicht so viel Verkehr ist, bei mir in Melle gibt es einige solche
Strecken besonders im Industriegebiet 😉

Man geht wie folgt vor:

Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen

Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken

Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung

In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen
60° und 90° Celsius haben.

Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.

Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....

Steuergerät schließen zurück 06

Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie
den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur

Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Speed883 schrieb am 13. April 2015 um 11:40:19 Uhr:


Eine Adaptionsfahrt nach anpassung der Kanäle ist erst ab ~bj2006 möglich!
Ältere Fahrzeuge/Getriebe lassen sich nur durch ein Software update zurücksetzen

Liegt es vielleicht daran?

Nicht unmöglich, aber im 2010, als das Auto 5 Jahre alt war, in einem offiziellen Audi-Werkstatt hat man das selbe ohne Probleme durchgeführt. Werte gelöscht, Adaptationsfahrt erfolgreich durchgeführt.

Wie konnte es damals gelingen (ich errinnere mich leider nicht mehr, da ich nicht persönlich dort war)?

Welches Öl wurde eingefüllt?

Ab 2005 gab es das Lideguardfluid 6 Plus (blau), soweit ich weiß wird dieses Öl nicht mehr produziert.

Wenn Lifeguardfluid6 Plus (Audi / VW Oil No. G 055162 ) dann ist immer ein Update und dann eine Adaptionsfahrt notwendig!

Das kommt durch die niedrigeren Reibwerte.

Gleiches Prozedere bei Umölung auf das ab 2008 genutzte Lifeguardfluid8.

MfG

Teile uns mal die Teilenummer des Öl mit.

Hier mal was zum schmökern...🙄

Zitat:

@timeckart vom 14.02.2011

Hier mal ein paar Fakten:

Audi mit 6HP19A Getriebe

Ölsieb: ZF-Nr. 0501 212 401, VW-Nr. 09L 325 429, Ölwannendichtung: ZF-Nr. 0501 322 078, VW-Nr. 09L 321 371A (13 Ölwannenschrauben) oder Ölwannendichtung: ZF-Nr. 1071 303 006, VW-Nr. 09L 321 371 (23 Ölwannenschrauben), Dichtung Kontrollschraube ZF-Nr. 0734 313 176, VW-Nr. 01V 321 379, (Verschlussschraube ZF-Nr. 0736 302 070, VW-Nr. 01V 321 376)

 

Audi mit ZF 6-Ganggetriebe 09L: bis Februar 2005 wurden diese Getriebe mit dem ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff), Audi/ VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6 befüllt.


Ab Februar 2005 Serieneinsatz des blauen Lifeguardfluid6 Plus, Audi / VW Oil No. G 055162 A1 / A2 / A6. Audi mit dem 6HP26A61Getriebe und dem W12 Motor auch das blaue Öl. Bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe wurden viele Audis mit Baujahr vor dem Februar 2005 vom braunen ZF Lifeguardfluid6 auf das blaue Lifeguardfluid6 Plus umgeölt. Dabei musste die Getriebesoftware wegen der niedrigeren Reibwerte des blauen Öls upgedatet werden und eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden.

Ab März 2008 Serieneinsatz des grünen Lifeguardfluid8, Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6. Ab diesem Zeitpunkt wurde bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe mit dem Baujahr vor dem März 2008, auf das grüne Öl umgeölt. Da das grüne Lifeguardfluid8 Öl noch niedrigere Reibwerte als das blaue Lifeguardfluid6 Plus Öl hat, muß bei einer Ümölung von dem blauen Lifeguardfluid6 Plus Öl auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl unbedingt eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Bei einer Umölung von dem braunen Lifeguardfluid6 auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl musste vor der notwendigen Adaptionsfahrt noch ein Softwareupdate durchgeführt werden.

Vorgehensweise bei Audis mit dem Baujahr vor Februar 2005: da bei diesen Fahrzeugen vor dem Ölwechsel nicht genau festgestellt werden kann welches Öl im Getriebe ist, geht man am besten so vor. Kann die Altölfarbe festgestellt werden (braun oder blau oder grün), kann diese Ölsorte einfach wieder Neu eingefüllt werden ohne Getriebesoftware Update + Adaptionsfahrt. Läßt sich keine Ölfarbe sicher feststellen, wird auf das grüne Lifeguardfluid8, Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6 umgeölt. Danach muß kontroliert werden ob ein Getriebesoftwareupdate auf das grüne Öl durchgeführt werden kann. Anschließend muß eine Adaptionsfahrt gemacht werden. Macht das Getriebe Probleme, sollte immer auf das grüne Öl mit Getriebesoftwareupdate umgeölt werden.

Vorgehensweise bei Audis mit dem Baujahr von Februar 2005 bis März 2008: da bei diesen Fahrzeugen vor dem Ölwechsel nicht genau festgestellt werden kann welches Öl im Getriebe ist, geht man am besten so vor. Kann die Altölfarbe festgestellt werden (blau oder grün), kann diese Ölsorte einfach wieder Neu eingefüllt werden ohne Getriebesoftware Update. Läßt sich keine Ölfarbe sicher feststellen, wird auf das grüne Lifeguardfluid8, Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6 umgeölt. Danach muß eine Adaptionsfahrt + vorher Löschen der Adaptionswerte, gemacht werden. Macht das Getriebe Probleme, sollte immer auf das grüne Öl mit Getriebesoftwareupdate umgeölt werden.


Vorgehensweise bei Audis mit dem Baujahr ab März 2008: hier sollte nur das grüne Lifeguardfluid8, Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6 eingefüllt sein und sollte auch wieder neu eingefüllt werden. Kein Software Update und eine Adaptionsfahrt nötig!

Aktueller Hinweis: Das blaue Lifeguardfluid6 Plus, Audi / VW Oil No. G 055162 A1 / A2 / A6 wird eingestellt und durch das grüne Lifeguardfluid8, Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6 ersetzt! Anschließend muß eine Adaptionsfahrt gemacht werden!

Adaptionsfahrt: Wenn nur die Adaptionsfahrt durchgeführt wird ohne Softwareupdate (durch ein Softwareupdate werden schon alle Adaptionswerte der Schaltelemente gelöscht), dann werden zuerst die Adaptionswerte von den Schaltelementen im Getriebesteuergerät gelöscht. Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2006 kann das Löschen der Lernwerte und die Adaptionsfahrt unter Anleitung der Geführten Funktionen durchgeführt werden!

Fahren Sie das Getriebe mit geringer Motorleistung warm bis eine ATF - Temperatur >60°C erreicht ist (ATF - Temperatur darf nicht >100°C sein). Bei stehendem Fahrzeug, Motor Leerlauf, Bremse betätigt, schalten Sie von N nach D und halten diesen Zustand für ca. 3 Sekunden. Wiederholen Sie diesen Vorgang fünfmal. Anschließend die gleiche Vorgehensweise von N nach R. Fahren Sie die 1-2 Schaltung mit ganz geringer Last (Pfenniggas) und anschließender Ausrollschaltung 2-1. Wiederholen Sie den Vorgang fünfmal. Fahren Sie mit geringer Last (Motordrehmoment zwischen 80 Nm und 100 Nm, siehe 02 automatisches Getriebe, MWB 09, 1. Anzeigewert) bis das Getriebe in den 6. Gang geschaltet hat (Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 80- 100 km/h) und halten den Zustand für ca. 30-60 Sekunden. Lassen Sie das Fahrzeug bis zum Stillstand ausrollen (zum Schluss mit ganz sanfter Bremsbetätigung). Wiederholen Sie diesen Vorgang viermal (es geht darum, die Hoch- und Rückschaltungen mit ganz wenig Last ausführen zu lassen).

Übersicht Software Datenstände bis Modelljahr 2005-2006 für die ATF-Öle: das blaue ZF Lifeguardfluid6 Plus Audi/ VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6 oder das grüne Lifeguardfluid8 Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6. Benötigte Update - CD: 4E0.906.961 Q / 8E0.906.961 P. SVM-CODE: ist der Code der in das Audi Diagnosegerät eingegeben werden muss damit die das Update bekommen und aufspielen können.

Wenn jemand den Login Code hat trage ich ihn in der FAQ nach.

Ähnliche Themen

Kann es sich irgendwie herausstellen, ob bei mir die Software Update gemacht wurde? Nachfragen kann ich nicht, aber wenn es in den Dateien steckt, kann ich nachschauen.

Du hast die Frage nicht beantwortet:
Welches Öl ist jetzt drin?

Und was genau wurde 2010 gemacht?
Einen ölwechsel bei Audi wohl kaum. Wenn dem so ist kann auch kein Update gemacht worden sein.

Und ja. Du kannst den Softwarestand mit VCDS auslesen.

Ich weiß nicht, welches Öl jetzt drin ist. Werde nachfragen, aber das Ölwechsel wurde in August2015 in einem kleinem, aber zuverlässigen Werkstatt gemacht (nicht beim Audi). Nach dem Ölwechsel ging alles flott und butterweich, keine Probleme.

Was in 2010 gemacht wurde, ist folgendes: die Tiptronic fang plötzlich ruckeln zwischen 3. und 2. Gang an. Ich ging ins off. Audi Werkstatt, wo man für viel Geld die Getribe neu programmiert hat (was man darunter verstanden hat, war damals für mich unklar. Ölwechsel im 20110 war nixht dabei, nur Neuprogrammierung). Ruckeln war weg.

Jetzt vor 1 Woche (nach 6 Jahren) die Getribe wieder angefangen hat zu ruckeln. Da ich jetzt weiß, wie man das Adaption macht, wollte das selber machen, statt Geld dafür auszugeben. Aber, wie geschrieben, ich kann einfach die Adaptionswerte nicht zurücksetzen.

Es hat nichts mit dem Öl momentan zu tun, da das Auto nach dem Ölwechsel 6 Monatelang problemlos fuhr.

Mach mal im VCDS von 02 Getriebe nen Foto bzw. poste mal bitte die HW und SW Version.

Also ein Foto kann ich momentan nicht posten, aber kann ganz genau Dir beschreiben, was darauf man sehen kann.

VCDS Hauptbildschirm -> Auswahl -> 02-Getriebe -> Anpassung-10 -> Kanal 01 -> Lesen: und dann in den 4 Feldern oben, in der Reihe: a., ERROR: b., Channel 01 c., Not d., Available.

Ich kann es nicht fassen.

Was für ne Hardware- und Softwareversion steht unter VCDS Hauptbildschirm -> Auswahl -> 02-Getriebe

In welchen Feldern unter VCDS Hauptbildschirm -> Auswahl -> 02-Getriebe stehen die HW und SW Versionennummern?

Am besten alles: Teilenummer, Bauteil, Codierung und Betriebsnummer.

Teilen.: 4F0 910 156 H
Codierung: 0000001
Baut.: AG6 09L 3.0ITDI RdW 0110
Betrn.: Imp: 219 WSC 00140

Ich hab es dir zwar schon per PN mitgeteilt aber.. Vor BJ 2006 ist kein Löschen der Adaptionswerte möglich!!
Auch nicht mit dem neusten Softwarestand!! (Außer durch das Softwateupdate selbst)
Ich weis nicht was diese Werkstatt 2010 gemacht hat, aber sicher kein löschen der Werte.. Auch wenn sie es dir vieleicht so erzählt haben!

Doch. Sie haben die Werte irgendwie gelöscht, ohne das hätten sie die Getribe-Adaption nicht durchführen können. Und sie haben es gemacht. Nachdem war nämlich das Auto total anders (viel angenehmere Schaltung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen