Adaptionswerte TT geloscht, aber alles auf 0!
hallo,
weil mein TT getriebe nach einer softwareupdate und neues oel (lifeguard8) nicht sanft schaltet, habe ich selbst versuch einen Adaptionsfahrt zu machen.
ich habe (laut A6-wiki) die Adaptionswerte in STG 02, anpassung, kanal 1, auf 0 gestellt und gespeichert.
MWB zeigten alle 0 an. Wenn danach selbst die Adaptionsfahrt ausgefuehrt habe, stehen die Werte immer noch auf 0!
Und leider schaltet das Getriebe noch immer ruckelig...
Mach ich da etwas falsch?
Gruess aus Holland
Beste Antwort im Thema
Du brauchst auf jeden Fall eine Strasse, wo nicht so viel Verkehr ist, bei mir in Melle gibt es einige solche
Strecken besonders im Industriegebiet 😉
Man geht wie folgt vor:
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen
60° und 90° Celsius haben.
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie
den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
67 Antworten
Vielleicht mit dem SW-Update, aber ich weiß nicht.
Ich könnte natürlich zurück, und das alles noch einmal durchführen lassen. Aber diesmal wollte ich das selber machen.
Wenn es nicht klappt, gehe ich zurück.
Übrigens ich weiß auch nicht, was für ein Softwarestand ich habe (neu oder alt). Diese Nummern und Dateien sagen mir leider nicht zuviel darüber.
Bei deinem Getriebe lassen sich die Adaptionswerte nur mit einem SW-Update zurücksetzten.
Da Du schon den neusten Softwarestand für dein Getriebe (4F0910156H) drauf hast - 110 fürs GZW - wird Audi das nicht mehr machen.
Und es ist definitiv wichtig zu wissen welche Ölsorte aufgefüllt worden ist - am Besten nachfragen.
Ok, also sowohl Du, als auch Speed883 die selbe Meinung habt, muß ich es akzeptieren. Dann bleibt mir nur eine Frage, damit ich das ganze annehmen kann:
Ist es möglich, daß meine Adaptionswerte in 2010 in einem Audi-Werkstatt von einem Mechaniker durch ein SW-update gelöscht (zurückgesetzt) wurden? Weil ich weiß, daß die damals gelöscht geworden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Speed883 schrieb am 9. Februar 2016 um 09:06:04 Uhr:
Man kann den gleichen Softwarestand nochmal drüberspielen, dann sind sie auch gelöscht!
Richtig, kann man machen - aber Audi wird das so nicht machen.
Zitat:
Ist es möglich, daß meine Adaptionswerte in 2010 in einem Audi-Werkstatt von einem Mechaniker durch ein SW-update gelöscht (zurückgesetzt) wurden?
Der Mechaniker kann diese Werte bei deinem Gertriebe nur so gelöscht haben.
"Man kann den gleichen Softwarestand nochmal drüberspielen, dann sind sie auch gelöscht!"
Wenn also das die einzige Lösung ist, könnte ich irgendwie diesen Softwarestand nochmal drüberspielen?
Wenn nicht, wie macht man normalerweise das?