Adapterringe erforderlich?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
Mein Sohn möchte sich in seinen golf 3 vorne Türlautsprecher einbauen. Bestellt haben wir das Set Magnat Selection 216 Reference 2-Wege.
Brauche ich dazu auch Adapterringe ? Haette von euch evtl.jemand einen tipp wo man den Hochtöner am besten platzieren könnte. Die Weiche setze ich sicher am besten in den Innenraum/unter Amaturenbrett und gehe dann mit dem Kabel in die Tuer oder gibt es in der Tür platz füer die Weiche?
Vielen dank fuer evtl. Tipps.
Gruss wesa

12 Antworten

Moin,

ich komme zwar aus dem Golf 4 Bereich, aber was HiFi angeht, ist er "ähnlich"

Eine Kopie aus nem alten Beitrag:
Aktuelle Anlage im G4

Habe im Golf auch alle 8 LSP aktiviert.

Folgendes gebe ich zu bedenken:

Zum Radio:
Ich habe das Blaupunkt mp57 verbaut.

Vorteil:
- USB geht nach hinten raus (via Kabel). Das habe ich ins Handschuhfach in das kleine Fach oben links gelegt!
- Satter Klang!

Nachteil:
- Teilweise silberne Blende
- mag nicht alle USB Sticks, habe z.Z. Scandisk 4 bzw. 8 GB in gebrauch, sind super!

Zu den Boxen:
Geh in den Laden und höre mit deiner Lieblings CD die Boxen an!
Es sind teilweise HIMMELWEITE Unterschiede im der Klangfarbe! Jeder hat ein anderes Gehör!

Besorge dir Boxen, die vorne einen Klasse Hoch und Mitteltöner haben, bei den Hinteren solltest du etwas mehr Richtung Bass gehen.

So hat der Golf einen schönen Klang.

Einbau:
Ohne Einbau von neuen Lautsprecherkabeln, Einbau einer Frequenzweiche bekommst du keinen "schönen" Klang hin!

Besorge dir zum Einbau der Boxen eine Kartusche Fensterkleber. Damit kannst du wunderbar die Hochtöner und die Frequenzweiche einsetzen!

Schau dir VOR Kauf der Boxen die "Boxengitter" der Hoch und Mitteltöner in der Tür an, nicht das du da Blenden drin hast.

Einbaudauer:
Locker 1 Tag. Alleine das Kabelziehen ist nervig!


Ich habe folgende Kosten gehabt (ca Angaben):
160€ Radio
90€ Boxen Vorn
80€ Boxen Hinten
10€ Phantomspeisung
12€ ISO Adapter
22€ Boxenkabel (Ölkabel, wegen den Bewegungen der Tür)
15€ Scheibenkleber
10€ Kleinmaterial
8€ Boxengitter vom Schrott
8€ Bier (2x SixPack) gegen das Gefluche bei Arbeiten und gegen die Hitze
------------
415€
=======

Ohne Subwoofer nen echt schönen Klang!

 

In meinem ersten Golf 4 BJ1999 hatte ich das zum EXTREM getrieben....
fast 6000DM für Musik ins Auto gesteckt!
Und das war damals nicht viel Geld...

Radio:
Alpine Radio mit 2 Wechseln
USB und mp3 gab es damals noch nicht, bzw. war UNBEZAHLBAR.

Boxen Vorne:
- Upgrade auf das Maximum (Leistung/Klang)
- Anschluss der Boxen über Radio

Boxen Hinten:
- Upgrade auf das Maximum (Leistung/Klang)
- kleine 4 Kanal Endstufe (Helix ?? 400) im Kofferraum (ca. 400W Musikleistung)

Kofferaum:
- VOLLAUSBAU mit 30cm Gehäuses-Sub (nie wieder mach ich so'n scheiss)
- Monoblock Helix ??? 1000
- 2x 2 Farad Power CAP

Klar, der Klang OHNE Sub war schon Klasse... Mit SUB hätte ich mich umbringen können, so extrem war das...

Aber ich war jung, bin jedes Jahr zu diversen Events gefahren.. (Loveparade etc).
egal, Jugendsünde!

Bevor ich den Golf Verkauft habe (2001), wurde ALLES ausgebaut!

Die Anlage (bzw das meiste) habe ich seit 2003 im Keller liegen und DARF ihn nicht in den Golf meiner Holden einbauen... zu Laut, zu gross, zu extrem!

Und in meinen Rio krieg ich den scheiss nicht rein *lach* ... aber in meinem Alter muss das auch nicht mehr sein...

Dieses ist die Herstellerseite. Die Einbautiefe der Tieftöner ist ok?
http://www.magnat.de/index.php?...

Wesa

Ganz ehrlich, um die absolut genauen Daten im Kopf zu haben, dafür ist die Golf 3 Zeit bei mir zu lange her...
Letzten G3 habe ich 99 verkauft

Hallo,
Evtl. meldet sich ja noch jemand anderer. Die Adapterringe sind wohl erst ab golf 4.
Die Einbautiefe und der beste Montageplatz fuer die Hochtöner wären noch interessant.
Wesa

Ähnliche Themen

Hallo,
Leider sind ja nicht viele Beiträge zu meiner Frage gekommen. Anscheinend wird nicht mehr soviel an der Musikanlage im Auto gebastelt wie vor 20 Jahren...
Evtl. findet sich ja noch eine Antwort auf meine nächste Frage:
Gibt es irgendwo Platz fuer 2 Frequenweichen,etwa 10cm lang,5cm breit,3cm hoch.
Wesa

@herr nachbar
naja einen tag zum kabel ziehen? war das vor oder nach den 2 sixpacks? 😉

@topic
1) die frequenzweiche von HINTEN an die türpappe geklebt mit heisskleber/doppelseitigem klebeband.

2) die höchtöne a) ins spiegeldreieck oder b) aufs a brett da wo die serien lautsprecher drinne sind.

3) dein "magnat" system is alles andere als berauschend....

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



3) dein "magnat" system is alles andere als berauschend....

Danke fuer deine Antwort. Warum/Was gefaellt dir daran nicht? Es soll eine Steigerung ggüber der Amaturenbrett Seriensprecher sein. Ich denke/hoffe das klappt.

Gruss

Wesa

Moin,

Anlagen stricke ich immer noch in diverse Autos... nur hatte ich mindestens 8 Jahre keinen Golf 3 mehr zwischen den Fingern.

@ Onkel
Ja, ich habe knapp einen Tag gebraucht, die Anlage sauber einzubauen.
Alleine die Verkleidungen abschrauben + Anschrauben.
Ich bin da dann doch der ruhige, denn ne gebrochene Verkleidung geht gar nicht!

@ Wesa
Vergiss die Heissklebe und Klebeband.
Beides mag Hohe und niedrige Tempearturen nicht. Es besteht die Gefahr, das sich die Weche durch virationen löst.

Ich bin eher der Fan von Scheibenkleber.
Hochflexibel, Klebt wie hölle, Teperatur unempfindlich

scheiben kleber geht natürlich auch 😉 meine heissluftkleber einlagen halten aber seit jahren 😉

@wesa
naja im vergleich zu den serien lautsprechern ist ein 2 wege system schon ne verbesserung. aber für das geld was so ein magnat krempel nue kostet gibts annehmbare gebrauchte "gute" systeme. das magnat zeugs würde ich nichtmal in die einsteigerklasse einstufen. aber wiegesagt es kommt immer auf die ansprüche an. und gekauft habt ihr es ja eh schon.

Hallo,
Ich bins wieder. Ein türlautsprecher is drin. In der tüer lag ein blaues und braunes kabel mit stecker. Wird sicher die vorbereitung fuer die tuerlautsprecher sein. Weiß jemand von euch wo ich die kabel im amaturenbrett wiederfinde? Ich wuerde gerne mit dem Kabel direkt auf die weiche gehen.
Wesa

Hallo,
danke fuer eure Tipps. Die Aktion habe ich abgebrochen. Die Lautsprecher waren doch wohl etwas überdimensioniert. Gehen nun zurück...
Gruß wesa

Anlageneinbau, egal ob Klein oder Gross, ist eh ne Fummelei.

Schade, viel glück beim nächsten Anlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen