Adap. Drive/Sportpaket/Akivlenkung
Hallo,
sind Adap. Drive/Sportpaket/Aktivlenkung in fahrzeugtechnischer Sicht und in Bezug auf Sicherheit erforderlich und notwendig, gerade das AD. (nicht das Sportpaket :-) ) Es wird irgendwie suggeriert, dass der X5 mit AD das deutlich sichere und bessere Auto ist?
Was macht das AD notwendig? Ist es wirklich sinnvoll? Ich möchte keine Sänfte, aber andererseits wenn das Fahrverhalten und die Sicherheit mit AD und Aktivlenkung deutlich besser ist, wäre es eine Überlegung wert?! Ist die Aktivlenkung nicht zu schwammig, ich habe den Eindruck, dass diese irgendwie zu leichtgängig ist und der Kontakt zur Straße etwas leidet.
Fahre meinen X5 derzeit mit Sportpaket; dieses möchte ich auch wieder einbeziehen. Jetzt lese ich, dass vorbezeichnetes AD nicht geht in Verbindung mit sportlicher Fahrwerksabstimmung? Ja dann nur AD oder nur Sportpaket, mit AL oder ohne oder was???
Viele Fragen, sorry, aber vielleicht hat der eine oder andere auch das Problem oder noch besser hat die Erfahrung; bitte keine Anwort mit Probefahrt, wurde bereits getätigt und ich war genauso schlau wie vorher :-)
Herzlichen Dank
23 Antworten
Dazu ist, auch von mir, in den letzten Wochen sehr viel geschrieben worden. Nutz doch mal die Suchfunktion. Nur so viel: bei AD kannst Du jederzeit zwischen der sportlichen und der komfortablen Fahrwerksabstimmung hin und her wechseln, schlägst also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Wenn er aber nur sportlich fahren will, reicht die sportl. Fahrwerksabstimmung völlig aus. Sicherer wird der Wagen m. E. nicht mit AD. Es sei denn man fährt immer an der Grenze in engen Kurven, wie ein Rallyfahrer...............
Gruss, Drak
Nur das bei der sportlichen Abstimmung von AD der Komfort nicht zu kurz kommt. Und das ist das sensationelle an diesem Feature. Sportlich, aber nicht zu hart. Und zum Theam Sixherheit: gerade in einer Grenzsituation möchte ich AD nicht missen. Als ich den X5 zur Probe fuhr, kam mir in einer nassen Kopfsteinpflasterkurve entlang der Bille / Hamburg ein Polizeiwagen mit Blaulicht entgegen. Der Fahrer hatte sich in der Geschwindigkeit verschätzt und kam mir gefährlich nahe. Ich weiß nicht, wie es ohne AD geendet hätte. Mit jedenfalls machte ich eine kleine Ausweichbewegung und konnte weiterfahren, als wäre nichts gewesen. Will sagen: wenn Grenzsituation (und die muß man ja nicht zwangsläufig selbst verursachen), dann hoffentlich mit AD. Nur haben wir das Thema ja schon oft genug durchgekaut. Ich kann jedenfalls nur dazu raten, beides zu ordern. Verzichte lieber auf das Sportpaket!
@ Drak: Deine Einschätzung ist reine Spekulation, oder? 😉
Hi Touareg !!
Was macht dein Nachwuchs, schläft der schon mal so 3 Stunden durch oder immer noch nicht ???
Alsooooo meine Aussage ist reine Spekulation, so wie 99% aller Postings und Meinungen hier. Wir alle hier (mich natürlich eingeschlossen) versuchen natürlich unsere Entscheidungen zu begründen. Manch mal wird daraus ein "Schönsaufen".
Bin übrigens sicher, dass du die o.g. Situation auch ohne AD heil überstanden hättest. Es ist ja nicht so, dass BMW mit der AD das Autofahren neu erfunden hätte.
Mein Dealer meinte übrigens, dass die sportl. Fahrwerksabstimmung des Sportpakets eine praktisch identische FAhrwerksabstimmung hat, wie die AD in Sportstellung.
NUr das Sänftenartige fehlt halt wenn die AD eingespart wird. NAch fast 2 Jahren ML mit Airmatik freue ich mich mal auf "ohne Sänfte".
Herzlichen Gruss, Drak
Ähnliche Themen
Hallo kody 05 !
Ich habe den x5 mit AD und hatte vorher den alten mit sportfahrwerk!
Vorteil des Ad ist absulut keine Seitenneigung auch bei passtrasssen (fur letztes Wochenende 2 Pässe), bei normalstellung sicherlich keine Sänfte, wie drak beschreibt,aber die lästigen polterer beibodenwellen sind weg.
Ich finde, und das ist nicht schönreden das AD sicherlich das beste Extra ist,das ich habe und würde es mir sofort wieder bestellen.
Ich habe die normallenkung weil mir die aktivlenkung im unteren Geschwindigkeitsbereich einfacjh zu weich war.
Ich kann dir nur empfehlen beide Systeme ausgiebig Probezufahren und dir dann dein eigenes Bild zu machen .
grüsse Georg
servus,
ich habe AD als auch AL. Die AL ist schon was feines, macht den X5 sehr agil und in Verbindung mit AL fährt er sich fast wie ein Mini. Man könnte fast vergessen das es ein 2,5to schweres Auto ist.
Mir war die "normale" Servolenkung zu schwergängig. Als zu schwammig würde ich die AL nun nicht bezeichnen, auch auf der Autobahn ist sie meiner meinung nach nicht indirekt und zappelig. Aber das muss jeder für sich rausfinden.
AD ist eine Wucht in Verbindung mit Luftfederung / Niveauregulierung, ich hab die 214 20" Felgen drauf und muss sagen der Federungskomfort ist fast besser als der meines ex Touareg mit 18" und Luftfederung an beiden Achsen. seitenneigung auch im Normalmodus nicht vorhanden.
Aber dazu mal ne Frage, wenn man auf Sport schaltet ändert sich vom Komfort her nichts, ist das Normal ? Ich hätte mir vorgestellt das der 5 dann deutlich härter wirken würde....
Grüsse
Christian
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten und Beiträge :-)
Habe nun in meiner "Not" alles im SD genommen; Sportpaket, AD und AL und den guten "Rest".
Liefertermin Okt. 2007
Grüße
Du wirst Freude an der "Komplettvariante" haben - seis auf der Autobahn oder auf kurvigen Überlandstrassen. Und denk daran - Vorfreude ist die schönste :-)
....man auf Sport schaltet ändert sich vom Komfort her nichts, ist das Normal ? Ich hätte mir vorgestellt das der 5 dann deutlich härter wirken würde....
SERVUS,
bin der gleichen meinung, ich merke keinen unterschied zwischen komfort und sport. für mich ist der wagen einfach sehr hart, also luftfederung ist sicherlich komfortabler, man merkt bei ad jeden kanaldeckel usw..
kann da ein fehler sein, dass das adaptive drive nicht richtig arbeiten, woran erkennt man das??
sicher sind die 214 räder kein vorteil, aber für das geld hätte ich mir von ad etwas anderews erwartet.
ich muss dazu sagen, dass ich noch keine luftfederung getestet habe, aber rein vom hören/sagen..
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
Aber dazu mal ne Frage, wenn man auf Sport schaltet ändert sich vom Komfort her nichts, ist das Normal ? Ich hätte mir vorgestellt das der 5 dann deutlich härter wirken würde....
Grüsse
Christian
Hoffentlich macht es BMW nicht wie die Pharmaunternehmen.
Ein Teil ist effektiv und der andere nur ein Placebo.
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Touareg !!
Was macht dein Nachwuchs, schläft der schon mal so 3 Stunden durch oder immer noch nicht ???
Herzlichen Gruss, Drak
Danke der Nachfrage, Drak.
Mutter und Kind sind wohlauf und auch der Vater erholt sich langsam wieder. 😁
Der Kleine frißt uns die Haare vom Kopf, ist sonst aber sehr verträglich. Schläft im Schnitt 4 Std. am Stück, letzte Woche sogar zwei Nächte lang für sechs! Stunden. War das ein Luxus!
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Hi,
Liefertermin Okt. 2007
Grüße
Servus,
3 Monate Lieferzeit für den neuen E70 3sD.
Das ist echt cool, bedenkt man, dass andere User angeblich bis Anfang nächstes Jahr warten müssen.
In einem ParallelThread wird gepostet, dass der sD erst im Oktober in Produktion geht. 😕
Glückwunsch jedenfalls, wenn´s bei Dir so klappt.
So long Norbert
Liefertung OKt 07 für sd ?????
dann ist es ein Prototyp, keine Neubestellung. ALso echt, die Leute hier schreiben echt oft so einen Mist....
Dir Produktion des X5 E70 sd beginnt im Okt 2007 in USA. Bau incl. Tranport nach Deutschland 6 Wochen = Mitte Nov. Das gilt für die ersten Autos. Wer da einen bekommt, herzlichen Glückwunsch, def. aber nicht vorher, ausser es ein Testwagen.
Gruß Michi
Hi, Norbert,
vorab noch einmal sorry für meine Überreaktion bei Threat E 53 :-), war nicht so dolle.
Mir wurde sogar der Ende Sep. in Aussicht gestellt; nach den Infos aus dem Forum natürlich sehr überraschend.
Wollte aber das Modell 2008 abwarten, insoweit nun Ende Okt., wobei ich davon ausgehe, dass der SD ohnehin nur als 2008 Modell zur Auslieferung gelangt. Alles andere wäre ja Unsinn, 2 Wochen Modell 2007 und dann ab KW 40 2008; das würde ja null Sinn ergeben. In meinem Vertrag steht Okt. 2007.
Beste Grüße