ADAC Test BMW X1 xDrive20dA
Moin
Tau-frisch erschienen:
https://www.adac.de/.../detail.aspx?IDTest=5371
Schneidet gut (2.0) ab.
Allerdings behaupten die ADAC Tester, es handle sich um eine ZF 8-Stufen Automatik.
Es ist aber die Aisin-Warner AWF8F45 verbaut.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MurphysR schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:01:27 Uhr:
...Einen 18d fährst Du im ganz normalen Alltag stets am Limit und kommst trotzdem nicht so richtig vom Fleck...
sorry, dass ich das jetzt so direkt sage: ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen!
52 Antworten
Zitat:
@fk33 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:47:07 Uhr:
So - nachdem mich der ADAC Bericht und einige Post´s hier in Sachen "starken Vibrationen" doch etwas verunsichert haben, bin ich nochmal zu meinem Händler. Dort den einzigen X1 - einen 1,8sd angeworfen und - tatsächlich:
deutlich spürbare Vibrationen (im Stand, kalter Motor), vor allem im Lenkrad und, ja auch im Sitz bzw. den Pedalen.
Der Händler: “Ja, äh, ist halt ein Vierzylinder ...die hohen Drücke die die kleinen Motoren in der Common Rail abbekommen um aus wenig Hubraum so viel Leistung zu produzieren..." Und das zwei Tage vor meinem Abholtermin. Ein 2,5D - mit noch höherem Druck auf der Leitung! Na gut, dachte ich, bist halt verwöhnt von Deinem bisherigen 2,5T 5 Zylinder Benziner im Ford S-max - dafür braucht der Neue 3-4 Liter weniger. Dann halt mehr "Freude am Sparen" statt "Freude am Fahren". Dann der Moment nach der umfangreichen Einführung durch den BMW Mitarbeiter in der BMW Welt: Startknopf gedrückt: NULL Vibrationen im Vergleich zum Vorführer des Händlers, wesentlich ruhigeres Abrollen während der Fahrt (im Vergleich zum Vorführer), super (!) leise insgesamt! Mußte auf der Heimfahrt laufend den Tacho im Auge behalten, da ich meist 20-30 Sachen schneller war, als gedacht! Ich war sowas von erleichtert! Möglicherweise haben sie bei BMW zwischenzeitlich in Sachen Motorlagerung nachgebessert, oder die Vorführer waren noch aus der Vorserie.
Gruß an alle "werdenden" X1 - Fahrer - es ist ein tolles Auto!FK33
Hey,
soll ich euch was sagen, ist mir zwar fast peinlich:
Aber ich bin schon mehrmals ausgestiegen und hab mich gewundert warum sich das Fahrzeug nicht zusperren ließ...der Motor lief noch. Soviel zum Thema Lärm und Vibrationen im Stand. die Umgebungsgeräusche sind also oftmals lauter.
Bis auf das Auto-Hold ist der F48 für mich das perfekte Auto. Auch die Sitze sind toll! (25d mit Sportsitzen und Teilleder)
Gruß
Was die Sitze anbelangt, kann ich ebenfalls urteilen, da unser alter X1 E84 die normalen Sitze hatte und der neue nun die Sportsitze. Allein bei diesem Vgl ist eine sehr deutliche Verbesserung der Sitzqualität wahrzunehmen. Im alten X1 habe ich schnell -so ab etwa 2 Std Fahrzeit- Rückenschmerzen bekommen, da die normalen BMW Sitze quasi Null Komfort bieten.
Ich bleibe aber dennoch dabei, das die F48 Sportsitze relativ eng bemessen sind. Daß Gefühl maßgeschneidert zu sitzen, habe ich sehr deutlich. Ich wiege aber auch nur 75kg bei 1.84 m Körpergröße. Wie hier sehr viel fülligere Menschen bequem sitzen wollen, ist mir daher etwas schleierhaft.
Zudem kenne ich den direkten Vgl zu den Sportsitzen des Golf 6/7 GTI und meines aktuellen Golf 7R. Diese Sitze sind dann doch um einiges besser, da hier mehr Reserven an Sitzfläche bzw Rückenlehnenbreite vorhanden ist. D.h. ich fühle mich nicht ganz so sehr im Sitz fixiert.
d118 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:20:39 Uhr
Bis auf das Auto-Hold ist der F48 für mich das perfekte Auto. Auch die Sitze sind toll! (25d mit Sportsitzen und Teilleder)
Wie geht das......Sportsitze mit Teilleder ?????? Teilleder haben doch nur die Standardsitze in der X-Line-Ausführung?!? Und in der M-Line ist es m. W. Alcantara.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 16. Februar 2016 um 11:17:49 Uhr:
d118 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:20:39 Uhr
Bis auf das Auto-Hold ist der F48 für mich das perfekte Auto. Auch die Sitze sind toll! (25d mit Sportsitzen und Teilleder)Wie geht das......Sportsitze mit Teilleder ?????? Teilleder haben doch nur die Standardsitze in der X-Line-Ausführung?!? Und in der M-Line ist es m. W. Alcantara.
Stoff/Lederkombination Cross Track ist in der xLine Ausstattung enthalten.Solltest du die Sportsitze bestellen,welche ja nicht Serie sind,dann sind diese natürlich auch in Stoff/Leder!
Ähnliche Themen
Überlege mir einen 25d aus 1/17 zuzulegen. Wie ist das jetzt mit den Vibrationen im Stand? Hat BMW etwas modifiziert?
Der 25d ist für einen Diesel sehr laufruhig.
Im Vergleich zum N47 320d F31 von 2013 eines Freundes deutlich laufruhiger.
Ich Vergleich zum M57 325d Reihensechszylinder E90 von 2008 fast genauso laufruhig.
...und ich bin verwöhnt, hatte als Vorgänger einen 330i E91 Reihensechserbenziner...
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 14. September 2017 um 18:26:37 Uhr:
Der 25d ist für einen Diesel sehr laufruhig.
Im Vergleich zum N47 320d F31 von 2013 eines Freundes deutlich laufruhiger.
Ich Vergleich zum M57 325d Reihensechszylinder E90 von 2008 fast genauso laufruhig....und ich bin verwöhnt, hatte als Vorgänger einen 330i E91 Reihensechserbenziner...
Kann ich bestätigen. Der 25d ist wirklich sehr laufruhig. Wurde ja auch entwickelt um die R6 zu ersetzen.
Hallo,
der 25d hat tatsächlich eine super Laufruhe. Und erst die Leistungsentfaltung des Motors. Du wirst absolut zufrieden sein. Wir haben seit kurzer Zeit 2 Stück im Firmenfuhrpark. Wenn ich dann wieder den 18d fahre .....naja... auch gut.
Beste Grüße