ADAC ratlos:Kühlwasserverlust
Hallo liebe Experten!
Derzeit sind der ADAC und ich der Meinung :Gibt es Geister?
Hier die Fakten:Ich fuhr am Samstag abends völlig problemos 1 Stunde Autobahn, dann 15 Minuten Großstadtverkehr und stellte den Wagen ab.
Nach 4 Stunden wollte ich wegfahren, nach ca. 1 km Fahrt poppt die Warnleuchte "Kühlmittel" mit einem Warnton auf - ich halte an. Das Betriebshandbuch warnt vor einer Weiterfahrt.
Ich öffne den Motorraum, es zeigen sich keine Auffälligkeiten, ABER der Vorratsbehälter der Kühlflüssigkeit war bis zum sichtbaren Boden leer.
Ich füllte ca 1,5 Liter Wasser ein bis etwas über die Maximalmarke und fuhr die gleiche Strecke (zuerst Stadtverkehr dann Autobahn) mit 130-140 km/h wieder nach Hause.Ich kontrollierte in der Garage den Flüssigkeitsstand, er war nicht abgesenkt.
Nächten Morgen(Sonntag) kontrolliere ich abermals den Stand, keine Veränderung, keine Tropfen am Garagenboden.
Am gleichen Tag einige Kurzstrecken und Montag früh dann ab zum ÖAMTC/ADAC.
Nach genauer Kontrolle der Wagenuntersicht und des Motorraumes keinerlei Leckagen feststellbar.
Die völlig klare und typisch gelb/orange Kühlflüssigkeit hatte minus 30 Grad Frostschutz, so wie vor der Messung vor 2 Jahren.
Um diese Auffälligkeiten gleich vorwegzunehmen:
Kein Wasser im Öl, kein Öl im Kühlwasserbehälter, keine milchig- schaumige Substanz am Öleinfülldeckel, kein weißer Rauch, keine Startprobleme, keine Minderung der Motorleistung.
Ich wurde ratlos von den Pannenhelfern entlassen und frage mich nach wie vor "GIBT`s GEISTER??"
Vielen Dank , dass ihr euch mit meinem Problem befasst!
LG
Volloeko
16 Antworten
Zitat:
@volloeko schrieb am 14. Februar 2017 um 16:34:43 Uhr:
[.....] Für mich ist es daher nicht eindeutig, woher die Erfordernis von dest. Wasser kommt .
[.....]
Entstammt aus dem VW-Dokument "Instandhaltung genau genommen", auch, wie du richtig bemerkt hast, in der BA nur von "Wasser" die Rede ist.
Ich glaube ab 2011 empfiehlt der Freundliche dest.Wasser auch in seinen Betriebsanleitungen, kann mir vorstellen, dass der Kalkgehalt der Grund sein wird.