ADAC Keyless Go Test - MoPf Modelle

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen

Der ADAC die Keyless-Go Systeme von verschiedenen Fahrzeugen getestet. Fast alle weisen schwachstellen auf.

Der ADAC hat eine Liste von betroffenen Fahrzeugen veröffentlicht: https://www.adac.de/.../keyless_systeme_2019_02_22_tabelle.pdf

Dabei wurde ein C220d 05/18 getestet. Dabei handelte es sich ja wohl nicht um das MoPf Modell.

Weiss jemand, ob das MoPf Modell von diesem Problem ebenfalls betroffen ist?

39 Antworten

Keyless macht Diebstahl schon einfacher. Hier in der Gegend gab es neulich so eine Diebstahlserie. Da wurden die Autos reihenweise vor der Haustüre entwendet. Das Signal des Schlüssels im Haus war stark genug zum Verstärken.
Ich habe es das erste Mal seit Jahren nicht und vermisse es allerdings auch im 4. Monat noch.

Zitat:

@osiris3 schrieb am 8. August 2019 um 12:55:34 Uhr:


Ich finde es immer wieder spannend, dass Leute, die kein Keyless haben, das als Unsinn betiteln.

Für mich ist es absoluter Unsinn kein Keyless zu nutzen, wenn es finanziell darstellbar ist. Ich hatte es 5 Monate nicht und jeden Tag bereut.

Ich kann das für mich sogar begründen. Hatte ja schon Leihwagen mit Keyless. Da steigst Du ein, und dann, wohin mit dem Schlüsselbund?? Bei meinem Auto stecke ich den ins Zündschloss und er ist aufgeräumt. Ohne Zündschloss lege ich ihn in den Getränkehalter, Türtasche, Mittelkonsole und verkratze mir damit noch alles mögliche?

Nee, was soll der Unsinn. Achja, in der Jacke lassen ist keine Option, hab in der Regel mind. von Mai bis Oktober nur seltenst eine Jacke dabei...

Aber nun zurück zum Thema. Ich hab auch irgendwo gelesen, dass sich der neue Schlüssel, sofern er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet und nicht bewegt wird, irgendwie schlafen legt. Wäre ja technisch auch relativ einfach realisierbar...

Zitat:

Unabhängig davon, bin ich überzeugt, dass mehr als 90 % aller geklauten PKW konventionell, also ohne die 2 Personen und ohne das dazu nötige technische Equipment geklaut werden. Das auch unabhängig davon, ob das geklaute Auto KeyLess hat oder eben nicht.

Ich war bereits ein Opfer von KeylessGo und kann lt Polizei sagen, daß ca 80% der entwendeten PKW in Deutschland dieses System an Bord hatten.

@DeFisser: die Probleme wirken sehr theoretisch. Ich lasse den immer in der Hosentasche. Auch kein Anzug gar kein Problem. Der Schlüssel ist ja relativ klein. Ansonsten vorne ins Fach und gut ist. Besser als wenn da der Schlüsselbund rumbaumelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeFisser schrieb am 8. August 2019 um 13:08:19 Uhr:



Zitat:

@osiris3 schrieb am 8. August 2019 um 12:55:34 Uhr:


Ich finde es immer wieder spannend, dass Leute, die kein Keyless haben, das als Unsinn betiteln.

Für mich ist es absoluter Unsinn kein Keyless zu nutzen, wenn es finanziell darstellbar ist. Ich hatte es 5 Monate nicht und jeden Tag bereut.

Ich kann das für mich sogar begründen. Hatte ja schon Leihwagen mit Keyless. Da steigst Du ein, und dann, wohin mit dem Schlüsselbund?? Bei meinem Auto stecke ich den ins Zündschloss und er ist aufgeräumt. Ohne Zündschloss lege ich ihn in den Getränkehalter, Türtasche, Mittelkonsole und verkratze mir damit noch alles mögliche?

Nee, was soll der Unsinn. Achja, in der Jacke lassen ist keine Option, hab in der Regel mind. von Mai bis Oktober nur seltenst eine Jacke dabei...

Ich weiß ja nicht wo du den Schlüssel normalerweise trägst; ich jedenfalls trage den Schlüssel in der Hose/Jeans. Genau da verbleibt er auch. Ich nehme ihn doch nicht heraus, um mir dann (wie du scheinbar) ein Problem mit der Ablage des Schlüssels zu schaffen. Man kann sich auch ein Problem herbeireden oder es sich kompliziert machen.

Keiner ist gezwungen sich so etwas dazu zu bestellen, aber Unsinn ist es nicht, zumindest nicht für die die es sich bewusst bestellen.

Gruß Bonner

Ich hab noch ein paar Schlüssel mehr am Schlüsselbund, die mir in der Hosentasche schon etwas - buchstäblich 😁 - auf den Sack gehen...und ich habe es auch nur für mich als Unsinn bezeichnet. Den Sinn eines Startknopfes erkenne ich nunmal nicht.

Ich habe das System auch beim Kauf meines gebrauchten an Bord gehabt (Vormopf). Habe aber den Startknopf entfernt, das geht beim Vormopf. Ich hoffe damit den Diebstahl zu erschweren. Das System gefällt mir an sich gut aber es ist eben absolut Diebstahl freundlich. Lg

Der Startknopf ist nur Plastik, das funktionuert in dem Fall auch mit einem Stück Holz. Erschwert wird durch das entfernen nichts.
Vllt. Kann ja jemand bestätigen ob der ruhemodus tatsächlich im moPf vorhanden ist.

Hallo

Ich habe das Mopf Modell mit Keyless Go Start. Bin vollkommen zufrieden damit.

Jetzt ist mir vor einiger Zeit folgendes passiert. Ich habe natürlich die Automatik in N geschaltet, jetzt aber vergessen den Motor aus zu stellen.
Ich war schon ca. 5-8 Meter vom Auto entfernt und wollte das Fahrzeug verschliessen. Dieses ging aber nicht, ich also zurück.
Jetzt erst bemerkte ich das der Motor noch lief.

Was wäre gewesen wenn ich diesen nicht Verschließvorgang nicht bemerkt hätte ? Ich wäre in diesem Fall in ein Geschäft gegangen.
Der Schlüssel befand sich die ganze Zeit in meiner Hosentasche. Wäre der Motor tätsächlich weiter gelaufen ?

Hätte ein dritter mit dem Auto wegfahren können ?

Zitat:

@DeFisser schrieb am 08. Aug. 2019 um 17:27:32 Uhr:


Ich hab noch ein paar Schlüssel mehr am Schlüsselbund

Und genau deshalb ist bei mir der Autoschlüssel separat - ohne irgendwelche Anhänger oder anderen Schnickschnack. Dann stört er in der Tasche auch nicht und muss diese nur zu Hause verlassen

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 8. August 2019 um 22:32:23 Uhr:


Hallo

Ich habe das Mopf Modell mit Keyless Go Start. Bin vollkommen zufrieden damit.

Jetzt ist mir vor einiger Zeit folgendes passiert. Ich habe natürlich die Automatik in N geschaltet, jetzt aber vergessen den Motor aus zu stellen.
Ich war schon ca. 5-8 Meter vom Auto entfernt und wollte das Fahrzeug verschliessen. Dieses ging aber nicht, ich also zurück.
Jetzt erst bemerkte ich das der Motor noch lief.

Was wäre gewesen wenn ich diesen nicht Verschließvorgang nicht bemerkt hätte ? Ich wäre in diesem Fall in ein Geschäft gegangen.
Der Schlüssel befand sich die ganze Zeit in meiner Hosentasche. Wäre der Motor tätsächlich weiter gelaufen ?

Hätte ein dritter mit dem Auto wegfahren können ?

Ja klar. Das System kann nicht alle Modalitäten abbilden. War es nicht mal bei Range Rover wo ein Kind während dem Fahren, den Schlüssel aus dem Fenster geworfen hat!? Ich denke das will keiner, dass bei 120 auf der Autobahn nach 10m plötzlich der Motor ausgeht.

Was wäre den früher passiert, wenn du bei N und laufendem Motor und steckendem Schlüssel in ein Geschäft gegangen wärst?

Hallo

Ich hätte mir das so vorgestellt , das in dem Fall wenn der Schlüssel sich sagen wir mal ca. 5-6 m vom Auto weg ist, der Motor ausgeht.
Der Motor also nur läuft, wenn auch der Schlüssel erkannt wird.

Zitat:

@x3black schrieb am 8. August 2019 um 22:23:52 Uhr:


Der Startknopf ist nur Plastik, das funktionuert in dem Fall auch mit einem Stück Holz. Erschwert wird durch das entfernen nichts.
Vllt. Kann ja jemand bestätigen ob der ruhemodus tatsächlich im moPf vorhanden ist.

Zitat:

@Mastertom4119 schrieb am 9. August 2019 um 09:06:25 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 8. August 2019 um 22:23:52 Uhr:


Der Startknopf ist nur Plastik, das funktionuert in dem Fall auch mit einem Stück Holz. Erschwert wird durch das entfernen nichts.
Vllt. Kann ja jemand bestätigen ob der ruhemodus tatsächlich im moPf vorhanden ist.

Ich habe eigentlich erwartet das in dem Knopf noch Elektronik verbaut ist Sodas er nur gestartet werden kann mit dem Knopf. Das es auch mit einem Stück Holz funktionieren soll finde ich noch schlimmer. Da würde ich dieses System nie bei einer Neuwagenkonfiguration nehmen.
Trotzdem danke.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 9. August 2019 um 09:04:00 Uhr:


Hallo

Ich hätte mir das so vorgestellt , das in dem Fall wenn der Schlüssel sich sagen wir mal ca. 5-6 m vom Auto weg ist, der Motor ausgeht.
Der Motor also nur läuft, wenn auch der Schlüssel erkannt wird.

Genau, Batterie im Schlüssel geht auf der Autobahn leer, Auto geht aus. Gute Idee... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen