Ad Blue Verbrauch G20,G21,G22, etc.
Hey Leute,
ich hätte eine Frage bzgl. dem AdBlue Verbrauch eurer Diesel Fahrzeuge.
Ich bekomme im Frühling/Frühsommer einen G22 420d und das erste mal einen AdBlue Tank dazu.
Wie hoch sind eure Verbräuche auf 10.000km bzw. wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich frage bewusst hier weil im G22 Forum einfach noch zu wenig Coupé Diesel unterwegs sind und ja die Limo, Kombi motorisch ident sind.
LG Flotschi
124 Antworten
Zitat:
@Tob. schrieb am 2. Februar 2022 um 15:18:50 Uhr:
Zitat:
@Frank-MV schrieb am 2. Februar 2022 um 12:11:04 Uhr:
AdBlue ist nur zeitlich begrenzt haltbar."Um eine Zersetzung zu vermeiden, sollten die Transport- und die Lagerungstemperaturen über einen längeren Zeitraum 25°C nicht übersteigen."
Und im Fahrzeugtank bei Hochsommer? Oder fällt das nicht unter "längeren Zeitraum"?
Kommt drauf an wieviele Kilometer man fährt....
Bei 30 Grad sind als Haltbarkeit ein Jahr angegeben, weiß nichts wo du wohnst aber hier sind die Sommer kürzer...🙂
Es lagert im Keller und wäre für insgesamt drei Autos. Wir reden hier außerdem von einer absoluten Reserve zum Preis von 24,50€ und nicht von 2450€... 🙂
Wenn ich weiter so wenig verbrauche hält mein Tankinhalt 5 Jahre 🙂 Wirds beim Service dann abgepumpt damit neues noch nicht „abgelaufenes“ AdBlue eingefüllt wird? 🙂))
Da meist ja eh nur aufgefüllt wird, bleiben ja auch bei normal-Verbrauchern immer Reste im Tank. So schlimm kanns also nicht sein.
@MAve110
Wie hoch ist dein Diesel Verbrauch bei welchen Motor, Allrad, Touring?
Ähnliche Themen
Es kommt weniger auf die Kilometer an die man fährt sondern wie man diese zurücklegt , je zügiger die Fahrweise umso mehr AdBlue wird eingespritzt.
Ich brauche etwas über einen Liter auf 100km mit dem 330d. Der wird auf der BAB artgerecht bewegt und hat bei 65tkm einen Durchschnittsverbrauch von 7,5L davon 90% BAB.
Zitat:
@comforter schrieb am 4. Februar 2022 um 15:57:09 Uhr:
Es kommt weniger auf die Kilometer an die man fährt sondern wie man diese zurücklegt , je zügiger die Fahrweise umso mehr AdBlue wird eingespritzt.
Ich brauche etwas über einen Liter auf 100km mit dem 330d. Der wird auf der BAB artgerecht bewegt und hat bei 65tkm einen Durchschnittsverbrauch von 7,5L davon 90% BAB.
Das wären ja 650 Liter Adblue bisher. Hast du dich ggf. vertippt?
Zitat:
@Wilde schrieb am 4. Februar 2022 um 16:58:56 Uhr:
Aber 10 ml Adblue auf 100 km scheint mir zu gering zu seien bei 5,56 l/100km Dieselverbrauch.
Ich habe deswegen extra mal nachgefragt bei BMW, da mir das auch komisch vorkam, dass bis ca. 8000KM immernoch 100% Tankinhalt angegeben wurden. Dort sagte man, das komme häufiger vor…
Zitat:
@Frank-MV schrieb am 2. Februar 2022 um 12:11:04 Uhr:
AdBlue ist nur zeitlich begrenzt haltbar.
Was passiert eigentlich, wenn man "schlecht gewordenes" Adblue nachfüllt? Merkt das der Sensor, der für die Überprüfung der Adblue-Qualität -sonst würden Sparfüchse einfach Wasser nachkippen - zuständig ist und gibt eine Fehlermeldung aus?
Hallo. Habe einen G21 320d xDrive (02/2020) mit Durchschnitt 6,5l/100km. Bin bisher 26tkm gefahren (hauptsächlich Innerstädtisch) und meine Anzeige sagt 100% gefüllt und 0L Auffüllmenge. Mir scheint das sehr merkwürdig. Habe schon drei mal Sensoren im Abgassystem auf Garantie tauschen müssen. Ansonsten meldet das Auto keine Fehler. Denke darüber nach das Fahrzeug zu reklamieren mit all den Problemen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke im Voraus!
Wie ist denn die Restreichweite wenn "AdBlue Reserve" gemeldet wird? Um die 1000km kann das sein?
Ich finde ums verrecken die BA nicht mehr 😕 "My Dashboard", "Garage" etc. alles durchsucht, unter dem Link den ich mir mal gespeichert hatte. Fahrzeug/VIN ist im Account hinterlegt. Suche hier im Forum half auch nicht. Vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.
Zitat:
@akswiff schrieb am 23. März 2022 um 15:21:16 Uhr:
Wie ist denn die Restreichweite wenn "AdBlue Reserve" gemeldet wird?
Bei mir waren es 1.600 km.
https://www.motor-talk.de/.../...zapfsaeule-beim-g2x-t6706630.html?...
Alter 😁 Das klingt so dämlich wie die Kundschaft welche den Überkopf Serviceknopf drückt und fragt wie lange man mit der roten Motorlampe fahren kann. Bei der Antwort "gar nicht" rechts ran Motor aus, heisst es dann, aber ich muss zum Bäcker.
Überraschung! Der Bäcker wird immer erreicht, dann holen wir den Motorschaden ab.
Spaß beiseite: Es gibt Dinge, die sind idiotisch ans Limit zu bringen.