Active Sound nachrüsten bei A6 quattro mit Adblue???
Hallo Leute!
ich habe in der Suche leider nichts wirklich brauchbares gefunden!
Kann mir jemand eindeutig sagen ob es möglich ist im 8/2012er A6 Avant Quattro mit stronic das
Active Sound nachzurüsten obwohl mein Wagen Euro 6 hat und AdBlue braucht?
Danke schon mal für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Da kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Aber eins noch btw...
Ich bin froh, dass man dieser pseudo Krawall Büchsen Auspuffanlagen im Rahmen der Nachrüstung einen Riegel vorgeschoben hat, ich finde das einfach nur peinlich. Immer wenn son Ding an mir vorbeifährt muss ich innerlich lachen und Kopfschüttel 🙄
Genau wie diese Klappen-Auspuffanlagen.
So, und nun *duckundweg*
45 Antworten
Ich meine hier im MT mal gelesen zu haben, dass die EU6-Norm (So wie auch schon EU5) nicht nur auf den außgestoßenen Schadstoffgehalt schaut, sondern auch auf die Schallemission....
Demzufolge könnte es sein, das er dann für ne EU6 einfach zu laut wäre.
Warum es technisch nicht gehen sollte, weit hinter der Abgasreinigung einen Ton in die beiden Endrohrblenden einzublasen, wüsste ich auch nicht.
@uncelsam ja, fahre einen avant 3.0 tdi (218ps) facelift, kein quattro
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
für die FL-Modelle, die ja alle EU6 haben, ist die Anlage interessanterweise freigegeben. Also mit EU6 kann es eigentlich nicht direkt was tun haben. Es ist allerdings richtig, dass sich irgendwas am EU-Recht verändert hat, dass bei Fzg. ab Baujahr 2016 stärker auf Schallemissionen geachtet wird und bauliche Veränderungen daher nicht mehr so einfach sind. Genaueres weiß ich da allerdings auch nicht.
Ich glaube, ich habe mit dem EU6 VFL einfach ein Nichenmodell, für das Audi (vielleicht aufgrund zu geringer Stückzahl) keine Freigabe für das nachträglich Motorsoundsystem gemacht hat. Pech offensichtlich!!!
Technisch sehe ich da auch keinen Grund, warum das nicht passen sollte. Habe eine 2-flutige Auspuffanlage und auch keinen AdBlue-Tank im Weg.
Habe nicht zuletzt auf Hinweise hier im Forum hin noch mal ein anderes Audi-Zentrum aufgesucht und warte da jetzt auch noch mal auf Rückmeldung. Wie gesagt, auf der Audi Homepage steht, dass die Anlage für alle A6 4G bis 2016 verfügbar ist und dass sie zulassungsfrei ist, weil das Emissionsverhalten nicht verändert wird. Für meinen Motorkennbuchstaben ist sie jedoch laut ETKA nicht verfügbar. Daran hat mein Freundlicher festgemacht, dass die Anlage nicht zugelassen ist für eben mein Modell. Falls weiterhin von Interesse, werde ich natürlich posten, falls sich hier neue Erkenntnisse ergeben. Ich habe allerdings bisher hier bei MT noch keinen getroffen, der ebenfalls einen 3,0tdi VFL mit EU6 hat und die Anlage "offiziell" hat verbauen lassen. Das wäre mal interessant!
Vielen Dank erstmal für all die guten Rückmeldungen und allzeit gute Fahrt!
Hallo,
Gibt es Neuigkeiten von der Nachrüstfront? Ich habe das gleiche Problem. Meine Erfahrung war, das der erste Händler meinte, es geht nicht wegen der Abgasnormen, der Zweite meinte wegen dem Getriebe und der dritte wegen dem AdBlue Tank!?!?! Scheinbar wissen alle nicht Bescheid oder wollen einfach nicht.
SG
Hallo,
schön, dass es außer mir noch andere gibt, die offensichtlich das gleiche Problem haben. Adblue Tank kann man ausschließen, der ist nicht in Weg. Abgasnorm finde ich auch nicht logisch, denn das FL hat ja auch EU6! Ist das Getriebe denn anders als bei der EU5 Variante? Weiß hier vielleicht jemand mehr?
Zitat:
@G.Gonzarga schrieb am 23. März 2017 um 13:55:14 Uhr:
Hallo,schön, dass es außer mir noch andere gibt, die offensichtlich das gleiche Problem haben. Adblue Tank kann man ausschließen, der ist nicht in Weg. Abgasnorm finde ich auch nicht logisch, denn das FL hat ja auch EU6! Ist das Getriebe denn anders als bei der EU5 Variante? Weiß hier vielleicht jemand mehr?
Fragt mal bei Audi Osenstätter in Traunstein per Mail oder Telefon an. Die sind meiner Erfahrung nach da immer up-to-date und geben sehr gute Auskünfte.
Hallo, Danke für den Tip. Hab in Traunstein angerufen. Leider konnten die auch nichts sagen. Audi wird schon seine Gründe haben.....
Hallo,
hat es inzwischen jemand der Adblue hat nachgerüstet bekommen?
Mir gehts nur darum welche Anlage von der Passform her genommen werden könnte wie Rohrdurchmesser etc.
Habe einen A6 Avant 2.0 tdi Ultra mit 190PS mit links rechts Anlage.
@Dima2241
so wie ich das sehe, ist das für den FL 190PS nicht zulässig. (jedenfalls nicht mit den eckigen Endrohren)
Es wird jedenfalls nichts dahingehend passendes angeboten.
Ab MJ 2016 ist also nach meiner Kenntnis kein (legaler) Umbau mehr möglich.
MfG
Ja das es keine Freigabe hat ist mir bekannt.
Angenommen ich hätte einen 2.0 tdi 177 PS, welche Funktion hat ein anderer Mittelschalldämpfer wenn man sich das Motorsoundsystem nachrüsten würde? Muss dieser mehr Arbeit leisten weil die Endschalldämpfer etwas kleiner sind?
Da kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Aber eins noch btw...
Ich bin froh, dass man dieser pseudo Krawall Büchsen Auspuffanlagen im Rahmen der Nachrüstung einen Riegel vorgeschoben hat, ich finde das einfach nur peinlich. Immer wenn son Ding an mir vorbeifährt muss ich innerlich lachen und Kopfschüttel 🙄
Genau wie diese Klappen-Auspuffanlagen.
So, und nun *duckundweg*
Hallo,
ich habe mich mal bei einem Autohaus zum Thema Motorsound Nachrüsten informiert. Laut diesem ist bei mir MJ 2018 2.0 TDI Quattro eine Nachrüstung möglich. Kosten Gesamt 1790 €. Auf der Homepage von Audi steht zwar nur bis MJ 2016 dies ist laut dem Freundlichen nicht aktuell.
Im Konfigurator unter Zubehör kann man die Einzelteile ja auch mitbestellen. Also sollte es möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Michael