Active Konfiguration als Familienauto
Hallo zusammen,
wir stehen direkt vor der Bestellung unseres neuen Focus und irgendwie habe ich jetzt kurz vor dem Abschluss noch mal das Bedürfnis bekommen, euch Focus-Experten mal drauschauen zu lassen 😉
Das Auto ist als Familienauto (2 Kinder) geplant, mit dem (dann mit Dachbox) auch mal ein Italienurlaub o.ä. durchgeführt werden wird. Im Alltag stehen hauptsächlich Kurzfahrten an. Wir hoffen, dass es unser letzter Verbrenner ist 😉
Ford Focus Active Turnier
1.5 EB 150PS Schalter (statt 1.0 EB 125PS wegen der OPF-Probleme)
Farbe: Frostweiß
Family-Paket
Easy Parking Paket
Komfort-Paket
Technologie-Paket I
Winter-Paket
Design-Paket II (wegen der LED)
DAB
AHK schwenkbar (oder doch abnehmbar?)
Das Head Up Display gefiel uns beim Probefahren sehr gut, ist aber eigentlich einfach Luxus. Auch den Cross Traffic Alert könnte man natürlich noch mit reinnehmen, aber wir haben je die Split View Kamera drin. Deshalb haben wir beides rausgelassen. Oder ist das eine totale Fehlentscheidung?
Die AHK verzögert vermutlich den Abholtermin um einige Wochen, aber ab und zu, vielleicht 4mal im Jahr, brauchen wir sie. Wie ist eure Meinung zu abnehmbar oder schwenkbar? Hat es irgendeinen Nachteil, die meiste Zeit die AHK eingeklappt durch die Gegend zu fahren?
Ansonsten freue ich mich zu der einen oder anderen Meinung zu unserer Konfiguration. Ein Active wird es übrigens hauptsächlich wegen unserer Angewohnheit, auch mal Feldwege o.ä. zu nutzen (dass es kein Offroadfahrzeug ist, ist uns aber klar 😉) und auch aus optischen Gründen.
Danke schon mal und viele Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Also wegen dem Sound der Standardanlage - keine Ahnung was ihr im Auto wie laut hoert und was fuer Anlagen ihr daheim stehe habt - aber fuer Radio und Playlists vom Handy finde ich die normale Anlage vollkommen ausreichend.
Die B&O wuerde ich nur nehmen um nen wenig damit zu prahlen wenn die Aufkleber drauf sind ;-)
Wenn noch Geld ueber dann lieber nen Safety Feature oder das HUD
54 Antworten
Der Konfigurator ist was das angeht eher schlecht. Die Option gibt es sogar NUR für den Turnier. Einfach mal bei anderen Konfiguratoren bei Online-Vermittlern (z.B. meinauto oder neuwagenexperten24 etc.) gucken, da gibt es die Option - so wie es auch in der Preisliste aufgeführt ist.
Im Turnier ist diese Option nicht verfügbar, da dieser ohnehin einen doppelten ladeboden hat. Das gibt es nur beim Schrägheck.
Dies habe ich gemacht und habe volle Kofferraumgröße trotz B&O.
Der doppelte Ladeboden ist mit Notrad und B&O anders gestaltet als der doppelte Laden mit Reifenreparaturset und B&O:
Mit Notrad liegen Verstärker und Wagenheber in der ebene des doppelten Ladebodens und nehmen Platz an der Rücksitzlehne weg.
Mit Reifenreparaturset liegen Verstärker und das Set zusammen mit dem Subwoofer in der Reserveradmulde.
Zusatz: Mit Notrad und Subwoofer ist der doppelte Ladeboden etwas flacher als mit Reifenreparaturset und Subwoofer.
Ähnliche Themen
Also wegen dem Sound der Standardanlage - keine Ahnung was ihr im Auto wie laut hoert und was fuer Anlagen ihr daheim stehe habt - aber fuer Radio und Playlists vom Handy finde ich die normale Anlage vollkommen ausreichend.
Die B&O wuerde ich nur nehmen um nen wenig damit zu prahlen wenn die Aufkleber drauf sind ;-)
Wenn noch Geld ueber dann lieber nen Safety Feature oder das HUD
Finde die Konfi ausreichend. Hud würde ich auch nicht nehmen, hat mich mehr gestört.
Die schwenkbare AHK ist top. Hatte ich schon Mal und ist super praktisch, da immer dabei und nichts klappert. Gibt es ja nur beim Turnier. Wenn es nicht mit auf Lieferzeit ankommt, würde ich sie nehmen.
Bei Weiß würde ich optisch noch das Kontrastpaket wählen.
Ich würde das HUD jederzeit wieder dazu bestellen, weil es doch vieles erleichtert und stören tut es auch meiner Meinung nach überhaupt nicht.
So sieht man mal wieder, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. HUD würde ich nicht mal umsonst haben wollen. Dafür wäre ich bereit für B&O doppelten Aufpreis zu bezahlen. Das muß einfach jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo Christiane,
wir bekommen heute Nachmittag unseren Focus und haben ihn mit dem selben Anforderungsprofil wie ihr Konfiguriert - Familie mit 2 Kindern.
Hier unsere Konfiguration mit unseren Beweggründen, vielleicht hilft dir was davon weiter:
1.5 EB 150PS Titanium Turnier Handschalter
-wir fahren manchmal mit Wohnwagen in den Urlaub, das wäre mit dem 1.0 125PS wegen der Anhängelasten nicht gegangen.
Handschalter weil wir ihn gewohnt sind und für unser Fahrprofil mit fast ausschließlich Kurzstrecken auf Landstraße für uns weder die Automatik an sich, noch die damit möglichen Assistenzsysteme einen für uns wichtigen Vorteil bringen würde.
Winter-Paket
-bei uns im bayerischen Wald ist im Winter noch richtig Winter, da will ich den Komfort nicht missen.
Heckklappe elektrisch sensorgesteuert
-mit 2 kleinen Kindern an der Hand (jetzt 2 Jahre und 5 Monate) definitiv ein großer Vorteil für mich!
Easy-Parking-Paket:
Da wir die Split-View wollten haben wir aus Kostengründen das Parkpaket und nicht die Kamera als Einzeloptipn gewählt. Der Aufpreis war gering und so haben wir den Türkantenschitz auch noch - welcher mit 2 Kindern sicher nicht zu verachten ist.
Design Paket 3
Weil wir die intelligenten LED wollten
AHK schwenkbar
LZ war für uns nicht ausschlaggebend und bei dem Preisunterschied wollte ich die aller komfortabelste Variante
DAB+
Weil wir das Auto mind 15 Jahre ;-) fahren wollen und ich da einfach der Meinung bin DAB+ ist aktueller Stand.
Das war die für uns perfekte Konfiguration.
Achja und wegen dem Hintergrund dass wir den Wagen fahren wollen bis ihn irgendwann das zeitliche segnet - 7 Jahre Garantie/140TKM
Danke euch!
B&O: Also bekommt man den Verstärker auch im Turnier aus dem Kofferraum weg, wenn man auf das Notrad verzichtet, richtig? Dann könnte man genau wie ohne B&O den Ladeboden rausnehmen und hätte bis an die Rücksitze ran die tiefere Ebene? Müsste man aber beim Händler so konfigurieren, weil es auf der Ford-Seite nicht auftaucht, wenn ich es richtig verstanden habe...
Dummerweise hatten alle FoFo, die wir angeschaut haben, das B&O drin, so dass wir das Standardsystem noch nie live hören konnten. Hm...
Kontrastpaket: Der Active hat ohnehin schon viel schwarz, deshalb haben wir darauf verzichtet.
Die Argumentation von MaPaHa kann ich voll unterschreiben, so haben wir in den meisten Fällen auch gedacht. Nur sind unsere Kinder "schon" 7 und 5, deshalb ist die elektrische Heckklappe kein unbedingtes Muss, sondern fällt für uns wie HUD oder Panoramadach in die Kategorie Luxus 😉
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 26. März 2019 um 11:24:44 Uhr:
B&O: Also bekommt man den Verstärker auch im Turnier aus dem Kofferraum weg, wenn man auf das Notrad verzichtet, richtig? Dann könnte man genau wie ohne B&O den Ladeboden rausnehmen und hätte bis an die Rücksitze ran die tiefere Ebene? Müsste man aber beim Händler so konfigurieren, weil es auf der Ford-Seite nicht auftaucht, wenn ich es richtig verstanden habe...
So habe ich es (beim Titanium) gemacht, da ich den vollständigen doppelten Ladeboden haben möchte. Ich hoffe, das sieht am Ende auch tatsächlich so aus. Wie gesagt: Im Vignale ist es so und den habe ich mit B&O schon begutachtet.
Zitat:
@andreas_n schrieb am 26. März 2019 um 09:03:42 Uhr:
Der Konfigurator ist was das angeht eher schlecht. Die Option gibt es sogar NUR für den Turnier. Einfach mal bei anderen Konfiguratoren bei Online-Vermittlern (z.B. meinauto oder neuwagenexperten24 etc.) gucken, da gibt es die Option - so wie es auch in der Preisliste aufgeführt ist.
Ich habe gerade unsere Konfiguration noch mal bei meinauto.de eingegeben. Nein, da steht nichts von dieser Option und auch der Händler, bei dem wir bestellen werden, war sich sicher, dass man beim Turnier mit B&O nicht um die Kofferraumverkleinerung (bzw. der Verkürzung der tieferen Ebene) herum kommt.
Wir lassen B&O jetzt raus, der Kofferraum ist uns wichtiger 😉
Wie ist das mit der Anschlussgarantie? Im Rahmen der Active-Wochen gibt's die ja bei Registrierung gratis bis zum 5. Jahr dazu, aber nur bis 50.000km. Die Erweiterung auf 100.000km muss man gleich mitbestellen, oder?
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 26. März 2019 um 14:27:38 Uhr:
Ich habe gerade unsere Konfiguration noch mal bei meinauto.de eingegeben. Nein, da steht nichts von dieser Option und auch der Händler, bei dem wir bestellen werden, war sich sicher, dass man beim Turnier mit B&O nicht um die Kofferraumverkleinerung (bzw. der Verkürzung der tieferen Ebene) herum kommt.Wir lassen B&O jetzt raus, der Kofferraum ist uns wichtiger 😉
Wie ist das mit der Anschlussgarantie? Im Rahmen der Active-Wochen gibt's die ja bei Registrierung gratis bis zum 5. Jahr dazu, aber nur bis 50.000km. Die Erweiterung auf 100.000km muss man gleich mitbestellen, oder?
Vielleicht bekomme ich meinen Focus noch, bevor Du nichts mehr an der Bestellung ändern kannst (ich muss mir etwas das Lachen verkneifen, wenn ich mir den Konfigurations- und Bestellungs-Thread angucke). Dann mache ich ein Foto davon.
Ich würde die schenkbare AHK, kein so großer Preisunterschied, empfehlen.
Gerade wenn man für das und jenes den Platz ausnutzen möchte.
Das habe ich bei meinem MKIII FL so gemacht.
Im MKII und MKII FL hatte ich jeweils eine abnehmbare verbaut.
Dazu war hinter der Stoßstange ein Prallblech zu entfernen was auch die
Aufnahme für den hinteren Abschlepphaken (geschraubt) hatte.
Danach, nix mit einschrauben.
Lt. Gesetzgeber muss auch hinten eine Abschleppmöglichkeit vorhanden sein.
Also immer den "Schweinhaken" mitführen, auch wenn man diesen gerade nicht braucht.
Da Ihr den Wagen länger fahren wollt, DAB würde ich empfehlen, halt zukunfssicher, nix mit Transmittern. Voraussetzung man setzt es vernünftigt um.
https://www.motor-talk.de/.../dab-erfahrungen-t6573227.html?...