Active Konfiguration als Familienauto
Hallo zusammen,
wir stehen direkt vor der Bestellung unseres neuen Focus und irgendwie habe ich jetzt kurz vor dem Abschluss noch mal das Bedürfnis bekommen, euch Focus-Experten mal drauschauen zu lassen 😉
Das Auto ist als Familienauto (2 Kinder) geplant, mit dem (dann mit Dachbox) auch mal ein Italienurlaub o.ä. durchgeführt werden wird. Im Alltag stehen hauptsächlich Kurzfahrten an. Wir hoffen, dass es unser letzter Verbrenner ist 😉
Ford Focus Active Turnier
1.5 EB 150PS Schalter (statt 1.0 EB 125PS wegen der OPF-Probleme)
Farbe: Frostweiß
Family-Paket
Easy Parking Paket
Komfort-Paket
Technologie-Paket I
Winter-Paket
Design-Paket II (wegen der LED)
DAB
AHK schwenkbar (oder doch abnehmbar?)
Das Head Up Display gefiel uns beim Probefahren sehr gut, ist aber eigentlich einfach Luxus. Auch den Cross Traffic Alert könnte man natürlich noch mit reinnehmen, aber wir haben je die Split View Kamera drin. Deshalb haben wir beides rausgelassen. Oder ist das eine totale Fehlentscheidung?
Die AHK verzögert vermutlich den Abholtermin um einige Wochen, aber ab und zu, vielleicht 4mal im Jahr, brauchen wir sie. Wie ist eure Meinung zu abnehmbar oder schwenkbar? Hat es irgendeinen Nachteil, die meiste Zeit die AHK eingeklappt durch die Gegend zu fahren?
Ansonsten freue ich mich zu der einen oder anderen Meinung zu unserer Konfiguration. Ein Active wird es übrigens hauptsächlich wegen unserer Angewohnheit, auch mal Feldwege o.ä. zu nutzen (dass es kein Offroadfahrzeug ist, ist uns aber klar 😉) und auch aus optischen Gründen.
Danke schon mal und viele Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Also wegen dem Sound der Standardanlage - keine Ahnung was ihr im Auto wie laut hoert und was fuer Anlagen ihr daheim stehe habt - aber fuer Radio und Playlists vom Handy finde ich die normale Anlage vollkommen ausreichend.
Die B&O wuerde ich nur nehmen um nen wenig damit zu prahlen wenn die Aufkleber drauf sind ;-)
Wenn noch Geld ueber dann lieber nen Safety Feature oder das HUD
54 Antworten
Naja zum Thema hud etc...
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen.... 😉 und wenn du selbst schon sagst das euch das hud gefallen hat.
Was sind schon 500-800€ bei so einer Anschaffung.
Die adaptiven (!) LEDs wuerde ich mit reinnehmen...
Und frag ma was der Fordhändler zur Lieferzeit und Kosten sagt wenn Ihr ohne AHK bestellt und die beim Händler nachrüsten lasst.... (meiner meinte da könnte man ordentlich was an der Lieferzeit machen) :-)
Definitiv das Panorama Schiebedach / das Design 4 Paket / das Tech 2 Paket. Entbehrlich wären mMn. Komfort und DAB, nimm dafür lieber das B&O rein und nutze das Smartphone. Cross Traffic halte ich für essentiell. 500 Flocken dafür sind ok. An Sicherheit würde ich nicht sparen.
Dachträger ist im übrigen mit Pano möglich.
Habe selbst den Frost weißen mit Vollausstattung, möchte die Features nicht missen.
Vom Schalter würde ich abraten, da viele Funktionen eingeschränkt werden. (Remote starten, Fahrassistenz...)
Danke. Über das HUD denken wir noch mal nach.
Die Lieferzeit verlängert sich wie gesagt deutlich durch die AHK (bzw. auch bereits durch die Vorbereitung einer AHK), so die Aussage unseres Händlers. Aber Nachrüsten würde über 1000€ kosten, meinte er, und wenn man schon sicher weß, dass man sie braucht...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lalee schrieb am 25. März 2019 um 22:04:41 Uhr:
Definitiv das Panorama Schiebedach
Danke, aber das brauchen wir echt nicht.
Zitat:
/ das Design 4 Paket / das Tech 2 Paket.
Letzteres gibt es für Schalter gar nicht und das Design IV wäre evtl. wegen der adaptiven LED interessant, aber wir fahren kaum nachts...
Zitat:
Cross Traffic halte ich für essentiell. 500 Flocken dafür sind ok. An Sicherheit würde ich nicht sparen.
Essentiell auch wenn man die Split View drin hat? Dann sieht man doch, ob etwas von der Seite kommt?
Zitat:
Vom Schalter würde ich abraten, da viele Funktionen eingeschränkt werden. (Remote starten, Fahrassistenz...)
Schalter ist gesetzt 🙂
Du hast in etwa genau die selbe Ausstattung wie ich sie habe gewählt.
Ich habe die abnehmbare AHK. Bin voll zufrieden. Man kommt auch m.E. gut ran. Lieferzeiten waren dadurch nicht verlängert, ganz im Gegenteil, nach 4 Wochen war er da.
Design II haben wir auch, LED ist super. Würde ich immer wieder empfehlen. Design IV gabs aus Kostengründen nicht.
DAB ist sehr zu empfehlen. Der Empfang ist wirklich deutlich klarer. Ggf ist das auch bald die Zukunft.
Haben zusätzlich noch den Toten Winkel Assistenten genommen.
Hätte am liebsten auch den Wagen voll gepackt aber irgendwo muss man vernünftig bleiben ??
Habe bereits einen Active Turnier als Familienauto bestellt. Konfi ähnlich wie deine, aber mit Automatik. Die abnehmbare AHK reicht völlig für 4x im Jahr Benutzung. Das HUD haben wir genommen, da es uns gefallen hat und wirklich die Augen auf der Straße belässt und einen guten Blick verschafft. Den Cross Traffic haben wir genommen, da er auch bei Gefahr autonom bremst. Wir parken sehr viel Rückwärts an einer belebten Straße aus und da ist das Ding Gold wert. DAB mit B&O Anlage haben wir auch genommen. Haben es jetzt auch schon im Smax drinne das DAB und es ist ne feine Sache. Die Anlage ist definitiv Pflicht, da der Standard zu Ohren bluten führt. Auf unserer Probefahrt hatten wir einen ohne und haben nach wenigen Minuten das Radio ausgestellt. Pano haben wir auch weggelassen, da es zu viel Platz nimmt und wir recht groß sind. Ach ja die Ladestation erachten wir auch als gut, da hört endlich das Kabelgebaumel auf.
Ich finde die Konfiguration genau richtig. Nicht zu wenig, alles nötige an Bord. Auf den Schnickschnack mit HUD kann man ruhig verzichten. Lieber den 1.5EB, nicht nur wegen OPF, mit AHK hat man etwas mehr Reserven. Ich persönlich würde noch B&O nehmen wenn man gerne guten Sound genießt.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 25. März 2019 um 23:08:24 Uhr:
Die abnehmbare AHK reicht völlig für 4x im Jahr Benutzung.
Ok, danke.
Zitat:
Das HUD haben wir genommen, da es uns gefallen hat und wirklich die Augen auf der Straße belässt und einen guten Blick verschafft. Den Cross Traffic haben wir genommen, da er auch bei Gefahr autonom bremst. Wir parken sehr viel Rückwärts an einer belebten Straße aus und da ist das Ding Gold wert.
Wir parken auch rückwärts aus, an einer Straße im Wohngebiet. Weil hier gerne Kinder unterwegs sind, fahren wir ohnehin nur zentimeterweise heraus, und wir haben extra die Split View Kamera dazugenommen. Habt ihr die auch?
Zitat:
DAB mit B&O Anlage haben wir auch genommen. Haben es jetzt auch schon im Smax drinne das DAB und es ist ne feine Sache. Die Anlage ist definitiv Pflicht, da der Standard zu Ohren bluten führt. Auf unserer Probefahrt hatten wir einen ohne und haben nach wenigen Minuten das Radio ausgestellt.
Oh je, so schlimm? In unseren beiden Probefahrten hatten wir auch B&O, d.h. wir haben es ohne noch nicht gehört... Wir hatten uns eigentlich dagegen entschieden, weil der Verstärker vom B&O im Kofferraum so viel Platz wegnimmt. Wir haben zwei (Turnier-) Kofferräume direkt im Vergleich gesehen, einmal mit und einmal ohne B&O. Ohne diesen Verstärker kann man die Bodenplatte komplett entfernen und hat quasi durchgängig bis an die Sitzlehnen eine tiefer liegende Ebene. Mit B&O gibt es diese Ebene nicht im ganzen. Aber wenn der Sound unerträglich ist...?
Zitat:
Ach ja die Ladestation erachten wir auch als gut, da hört endlich das Kabelgebaumel auf.
Unsere aktuellen, beide recht neuen Handys können nicht induktiv laden, aber das Auto wird hoffentlich länger bleiben als die Smartphones 😉 Können auf der Ladestation auch zwei Handys gleichzeitig laden?
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 25. März 2019 um 23:18:37 Uhr:
Unsere aktuellen, beide recht neuen Handys können nicht induktiv laden, aber das Auto wird hoffentlich länger bleiben als die Smartphones 😉 Können auf der Ladestation auch zwei Handys gleichzeitig laden?
Nein.
Wegen dem B&O: Aktuell haben wir einen Renault Grand Scenic III in der Bose Edition. Kennt jemand evt. diese Souondanlage und kann sie mit einer vom Focus (Standard oder B&O) vergleichen?
Cross-Traffic-Alert ist ja eigentlich nur ein Nebenprodukt des Totwinkel-Assistenten, und den hab ich in den letzten Jahren sehr schätzen gelernt. Das nutzt man also nicht nur beim Ausparken.
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 25. März 2019 um 23:45:13 Uhr:
Wegen dem B&O: Aktuell haben wir einen Renault Grand Scenic III in der Bose Edition. Kennt jemand evt. diese Souondanlage und kann sie mit einer vom Focus (Standard oder B&O) vergleichen?
Ja, kenne ich. Hatte die 4 Jahre lang im Koleos. Meiner Meinung nach ist die B&O im Focus besser. Von dem Bose System war ich eher enttäuscht.
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 25. März 2019 um 23:18:37 Uhr:
Wir haben zwei (Turnier-) Kofferräume direkt im Vergleich gesehen, einmal mit und einmal ohne B&O. Ohne diesen Verstärker kann man die Bodenplatte komplett entfernen und hat quasi durchgängig bis an die Sitzlehnen eine tiefer liegende Ebene. Mit B&O gibt es diese Ebene nicht im ganzen. Aber wenn der Sound unerträglich ist...?
Wenn ihr das Reifenreparaturset nehmt und dafür auf das Notrad verzichtet, gibt es keine Einbußen bei der zweiten Ebene. Ist im Vignale (und Trend?) standardmäßig so verbaut, bei allen anderen muss das Reparaturset dazugewählt werden.