Active Info Display im Golf 7 GTD Variant nachrüsten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich weiß, es wird auch in anderen Foren schon diskutiert, nur habe ich hier nicht gefunden.
Da mein Geschäfts Bulli den geist aufgegeben hat, war ich vorhin zwangsweise mal beim :-) und habe mir mal den neuen Golf Variant angeschaut.
Das active Info Display ist ja schon sehr geil.
Leider konnte der Verkäufer mir auch nicht sagen ob man das in meinen GTD Variant von 10/2015 nachrüsten kann.

Deswegen hier die Frage....

Weiß da jemand was dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Active Info Display nun auch nachgerüstet in meinen 2016er GTI. Es funktioniert alles. Das AID war neu bzw im Neumodus mit 0 km. Ist ganz wichtig um später den Original km Stand anzupassen. Bei einem gebrauchten geht das leider nicht. Hier mal eine Auflistung wie ich vorgegangen bin:

1. Zuhause alle Verkleidungen selber abgebaut. Also die Blende ums Klimabedienteil, Blende vom Navi Display inkl Lüftungsdüsen, Linke Luftdüse, Blende um den Tacho. Den Tacho losgeschraubt aber noch drin gelassen.

2. Unit im Handschuhfach ausgebaut, Lichtleiterkabel angesteckt und bis zum Tacho verlegt.

3. Dann zum VW Händler gefahren und per geführte Funktion einen Tachotausch machen lassen. Habe ich im Rahmen der Inspektion gleich mitmachen lassen. Der alte Tacho wurde dann abgeklemmt, neues AID dran und angelernt. Dazu muss man beide Schlüssel mitnehmen weil ja die Wegfahrsperre neu anglernt wird. Nach ca 20 min war die Aktion erledigt. Das Anlernen des AID hat 39,44 EUR plus MwSt gekostet. Siehe Rechnung.

4. Dann Auto abgeholt, und zuhause wieder alles zusammen gebaut.

5. Danach muss aber noch etwas codiert werden. Ein Bekannter hat dann noch mit VCP den 320 km/h R Tacho eingestellt mit der roten GTI Farbe. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist es Variante 4. Mir gefällt der R Tacho persönlich am besten. Der Unterschied zum GTI Tacho ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige bis 120 km/h in 20er Schritten geht. Beim GTI geht es ab 60 km/h schon in 40er Schritten. Daher ist der R Tacho bis 120 besser ablesbar. Ist aber alles geschmacksache. Danach musste das Symbol des Auto wenn man die Tür öffnet, noch von 2 Türer auf 4 Türer eingestellt werden. Da ich das Active Lightning System ab Werk habe, haben wir noch gleich die Verkehrszeichenerkennung und den Lane Assist freigeschaltet. Da ich die grosse Kamera verbaut habe, war es möglich das beides freizuschalten. Zum Schluss muss noch die Unit bzw das 5F codiert werden. Folgende Einstellung in den Anpassungskanälen sind erforderlich: siehe Bild 1.

Hier ein Video von youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KJVfsRqL8ZE

Img-5924
Gti
Img-6586
666 weitere Antworten
666 Antworten

Ich hatte 40 bezahlt. Wenn man selber vorher die Verkleidung abbaut sodass die nur den Tacho umstecken müssen, ist es schnell fertig.

Ich hätte mal ein kurze Frage. Ich möchte irgendwann in meinem GOLF 7 FL 2017 auch das AID nachrüsten. Ich habe aktuell aber noch die MainUnit vom DM mit der TN 3Q0 035 846 A verbaut. soweit ich weiß, ist diese MainUnit ohne MOST. Was passiert nun im AID, wenn man erst einmal kein MOST hat? Die Kartendarstellung funktioniert nicht, das weiß ich. Aber wird stattdessen die Pfeildarstellung wie im normalen Display des "analogen" Tachos dargestellt?
Wenn man nun später die MainUnit gegen eine gebrauchte tauscht, dann muss der KS aufgehoben werden (ich denke auch wieder beim Freundlichen?), ok. Funktioniert der Rest mit ursprünglicher Codierung dann aber wieder wie gewohnt (Navidaten, usw.)? Oder gibt es hier auch eine geführte Methode für den Austausch der MainUnit?

Guck erstmal nach ob der Most Anschluss fehlt. Bei meinem DM 2016 war der jedenfalls schon dran.

Wenn du das AID einbaust ohne Most dann werden die Pfeile dargestellt, wenn du die MU dann tauschst musst du in den Anpassungen noch paar Änderungen übernehmen, damit die MU überhaupt vom AID Kenntnis hat und die Daten über MOst streamt

Der Wechsel der MU könnte Probleme bereiten, beim vFL, sprich bis 2016 kann man die wohl nicht ohne weiteres freischalten lassen bei vw, sprich ks geht, aber Navigation etc funktioniert dann nicht

Belehrt mich gerne eines besseres

Ähnliche Themen

Zitat:

@detti89 schrieb am 6. November 2018 um 07:01:58 Uhr:


Der Wechsel der MU könnte Probleme bereiten, beim vFL, sprich bis 2016 kann man die wohl nicht ohne weiteres freischalten lassen bei vw, sprich ks geht, aber Navigation etc funktioniert dann nicht

Wenn vorher ab Werk schon ein MIB2 Gerät verbaut wurde (ab Juni 2015?), dann funktioniert das. Hab eine DM MIB2 HU gegen ein DM MIB2.5 mit MOST getauscht und bei VW freischalten lassen.

Zuerst Komponentenschutz danach alle SWaP (War ganz interessant, weil bei der HU das Sport-HMI freigeschaltet war, und auch funktioniert hat, bis alles für meine VIN freigeschaltet war. Das Navi hat aber davor natürlich nicht funktioniert.).

Das einzige was nicht mehr funktioniert ist ein online-Abgleich. Dh. die Codierung habe ich dann selbst übernommen.

Okay, dann gibt es die Probleme vom DM MIB2 auf DP MIB2

Danke für die info!

Ja, das ist auch mein Kenntnisstand. DM auf DM geht aber alles andere wird oder kann VW nicht freigeschalten. Da bleibt nur die Möglichkeit einer unlocked Unit. Gibt ja schon ein paar die das freischalten können.

Ja, nur bei der unlocked Variante funktioniert carnet leider nicht, nur zur info, ich habe so eines bei mir verbaut

Dafür braucht man einen online Zugang.

Wenn man carnet ab Werk hat, aber sich nicht online registriert bzw die Lizenz abläuft, funktioniert das auch nicht. Hängt es evtl damit bei dir zusammen?

Ne, hab ich bereits versucht, hatte vorher carnet, hab die alte Registrierung gelöscht, neu angelegt, den pin-Code im dp eingegeben, kommt sofort fehlgeschlagen (sinngemäß), online-Verbindung ist definitiv vorhanden da fse Premium und Handy über wlan verbunden war und Internetverbindung vorhanden war

Der Typ, der mir das eingebaut hat, meinte auch, dass sie schon alles mögliche allgemein versucht haben es aber nie zum laufen gebracht haben

Hmmmm. Hab aber auch schon gehört dass Leute Probleme damit haben die es ab Werk drin haben. Manche sagen dass es nach einem Update nicht mehr ging. Ob das wirklich an der unlocked Unit liegt, ist fraglich.

Hmm, ich denke schon, dass es an der Art und weise liegt, wie das Gerät entsperrt wird, dafür wird nämlich ne andere zusätzliche Software drauf gespielt, welche die ganze Geschichte überbrückt, bei mir ist auch noch der Komponentenschutz aktiv, dennoch funktioniert alles einwandfrei, selbst um kartenupdates oder pois zu installieren gehe ich in ein extra Menü der zusätzlichen Software

Zitat:

@_PROboarder schrieb am 5. November 2018 um 22:05:02 Uhr:


Ich hätte mal ein kurze Frage. Ich möchte irgendwann in meinem GOLF 7 FL 2017 auch das AID nachrüsten. Ich habe aktuell aber noch die MainUnit vom DM mit der TN 3Q0 035 846 A verbaut. soweit ich weiß, ist diese MainUnit ohne MOST. Was passiert nun im AID, wenn man erst einmal kein MOST hat? Die Kartendarstellung funktioniert nicht, das weiß ich. Aber wird stattdessen die Pfeildarstellung wie im normalen Display des "analogen" Tachos dargestellt?
Wenn man nun später die MainUnit gegen eine gebrauchte tauscht, dann muss der KS aufgehoben werden (ich denke auch wieder beim Freundlichen?), ok. Funktioniert der Rest mit ursprünglicher Codierung dann aber wieder wie gewohnt (Navidaten, usw.)? Oder gibt es hier auch eine geführte Methode für den Austausch der MainUnit?

Hier mal ein Foto von meinem 2016 DM. Der hat schon den Most.

Asset.JPG

Zitat:

@clubbi1 schrieb am 8. November 2018 um 21:24:46 Uhr:



Zitat:

@_PROboarder schrieb am 5. November 2018 um 22:05:02 Uhr:


Ich hätte mal ein kurze Frage. Ich möchte irgendwann in meinem GOLF 7 FL 2017 auch das AID nachrüsten. Ich habe aktuell aber noch die MainUnit vom DM mit der TN 3Q0 035 846 A verbaut. soweit ich weiß, ist diese MainUnit ohne MOST. Was passiert nun im AID, wenn man erst einmal kein MOST hat? Die Kartendarstellung funktioniert nicht, das weiß ich. Aber wird stattdessen die Pfeildarstellung wie im normalen Display des "analogen" Tachos dargestellt?
Wenn man nun später die MainUnit gegen eine gebrauchte tauscht, dann muss der KS aufgehoben werden (ich denke auch wieder beim Freundlichen?), ok. Funktioniert der Rest mit ursprünglicher Codierung dann aber wieder wie gewohnt (Navidaten, usw.)? Oder gibt es hier auch eine geführte Methode für den Austausch der MainUnit?

Hier mal ein Foto von meinem 2016 DM. Der hat schon den Most.

Welche Teilenummer hat das DM? Ich glaube du hast schon eine andere Teilenummer als ich (... 874A). Jedenfalls sagt VCDS, dass ich ein 3Q0 035 846 A habe, obwohl ich einen 2017er Golf habe... ich denke, dass ich es einmal ausbauen muss.

Most gab es beim dm 2016 nur wenn Dynaudio vorhanden war, soweit ich weiß zumindest, da bei mir dieser Anschluss nicht da war, weswegen ich u.a. Zum DP aufgerüstet hab

Deine Antwort
Ähnliche Themen