Active Info Display im Golf 7 GTD Variant nachrüsten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich weiß, es wird auch in anderen Foren schon diskutiert, nur habe ich hier nicht gefunden.
Da mein Geschäfts Bulli den geist aufgegeben hat, war ich vorhin zwangsweise mal beim :-) und habe mir mal den neuen Golf Variant angeschaut.
Das active Info Display ist ja schon sehr geil.
Leider konnte der Verkäufer mir auch nicht sagen ob man das in meinen GTD Variant von 10/2015 nachrüsten kann.

Deswegen hier die Frage....

Weiß da jemand was dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Active Info Display nun auch nachgerüstet in meinen 2016er GTI. Es funktioniert alles. Das AID war neu bzw im Neumodus mit 0 km. Ist ganz wichtig um später den Original km Stand anzupassen. Bei einem gebrauchten geht das leider nicht. Hier mal eine Auflistung wie ich vorgegangen bin:

1. Zuhause alle Verkleidungen selber abgebaut. Also die Blende ums Klimabedienteil, Blende vom Navi Display inkl Lüftungsdüsen, Linke Luftdüse, Blende um den Tacho. Den Tacho losgeschraubt aber noch drin gelassen.

2. Unit im Handschuhfach ausgebaut, Lichtleiterkabel angesteckt und bis zum Tacho verlegt.

3. Dann zum VW Händler gefahren und per geführte Funktion einen Tachotausch machen lassen. Habe ich im Rahmen der Inspektion gleich mitmachen lassen. Der alte Tacho wurde dann abgeklemmt, neues AID dran und angelernt. Dazu muss man beide Schlüssel mitnehmen weil ja die Wegfahrsperre neu anglernt wird. Nach ca 20 min war die Aktion erledigt. Das Anlernen des AID hat 39,44 EUR plus MwSt gekostet. Siehe Rechnung.

4. Dann Auto abgeholt, und zuhause wieder alles zusammen gebaut.

5. Danach muss aber noch etwas codiert werden. Ein Bekannter hat dann noch mit VCP den 320 km/h R Tacho eingestellt mit der roten GTI Farbe. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist es Variante 4. Mir gefällt der R Tacho persönlich am besten. Der Unterschied zum GTI Tacho ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige bis 120 km/h in 20er Schritten geht. Beim GTI geht es ab 60 km/h schon in 40er Schritten. Daher ist der R Tacho bis 120 besser ablesbar. Ist aber alles geschmacksache. Danach musste das Symbol des Auto wenn man die Tür öffnet, noch von 2 Türer auf 4 Türer eingestellt werden. Da ich das Active Lightning System ab Werk habe, haben wir noch gleich die Verkehrszeichenerkennung und den Lane Assist freigeschaltet. Da ich die grosse Kamera verbaut habe, war es möglich das beides freizuschalten. Zum Schluss muss noch die Unit bzw das 5F codiert werden. Folgende Einstellung in den Anpassungskanälen sind erforderlich: siehe Bild 1.

Hier ein Video von youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KJVfsRqL8ZE

Img-5924
Gti
Img-6586
666 weitere Antworten
666 Antworten

Ja, voll gut!!!
Ihr habt mir sehr weitergeholfen, danke euch ??
Drei kleine Fragen hätte ich aber noch an diejenigen, die das AID schon eingebaut haben:
1. Wo habt ihr es gekauft?
2. Welche VW Händler haben das mit der Wegfahrsperre und dem Komponentenschutz gemacht?
3. Die km-Anpassung macht dann auch der VW Händler, nehme ich an?

1. eBay
Ja 2. ich komme aus Berlin, prinzipiell kann es jeder! Machen tun das aber nur einige, musst du einfach rum fragen
3. nein, ich empfehle dir alles selbst zu machen, über odis lassen sich keinerlei Anpassungen durchführen, somit musst du eh Punkt für Punkt die Codierungen und Anpassungen durchführen, also kannst du über vcds auch die km-Angabe eintragen, wenn es neu ist geht das problemlos

Zitat:

@detti89 schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:00:45 Uhr:


1. eBay
Ja 2. ich komme aus Berlin, prinzipiell kann es jeder! Machen tun das aber nur einige, musst du einfach rum fragen
3. nein, ich empfehle dir alles selbst zu machen, über odis lassen sich keinerlei Anpassungen durchführen, somit musst du eh Punkt für Punkt die Codierungen und Anpassungen durchführen, also kannst du über vcds auch die km-Angabe eintragen, wenn es neu ist geht das problemlos

OK...
Km-Anpassung kann man dann mit dem Vcds selber machen ???
Auch noch, wenn ich mit dem neuen AID vom Freundlichen nach Hause fahre?
Unter welchen Punkt im Vcds kann man das denn durchführen?

Oh man, da sind dann ja doch noch nen paar Fragen offen - Sorry ??

Hatte ja auch mal bei APG gefragt ,der sagte mir das dir mir ein AID verkaufen könnten und dann ,müsste ich mir ein Vas 5054 Kabel besorgen ,dann könnten die das AID über TeamViewer anlernen. Ob das so geht,denke mal das die keinen mist erzählen.?

Ähnliche Themen

@Golf_r36: Ja, das geht, solange der km-Stand max 99 km beträgt. Die Laufleistung steht in einem der Anpassungskanäle, kann dort immer ausgelesen, aber nur bis max 99 neu geschrieben werden. Schreiben geht nur auf höhere Werte, der Wert lässt sich nicht senken!

um Komponentenschutz und WFS anzulernen brauchst du entweder software um direkt auf den ROM zugreifen zu können oder eine Online-Verbindung zu VW, VAS5054 kommt meines Wissens mit Golf 7 nicht mehr klar, da VAS5054 über die K-Leitung die Kommunikation zu den Steuergeräten aufbaut, beim Golf7 ist diese Leitung entfallen, diese Kommunikation unterstützt da aber nur ODIS

@Golf_r36 wie gesagt, geht! wie der anpassungskanal genau heißt kann ich dir nicht sagen, aber wenn du dir eine Admap erstellt hast kannst du Punkt für Punkt vergleichen und durchgehen, dann wird das meiste selbsterklärend sein
mit dem neu angelerntem AID kannst du bis zu 100km fahren, erst danach wird der Kanal gesperrt, du kannst aber den Laptop mit VCDS ja sicherheitshalber mitnehmen und dann auf dem Parkplatz der Werkstatt das Einschreiben und codieren ;-)

@akki: Falls die einen Geko-Zugriff haben (und das werden sie), können sie das tatsächlich so machen.

Leute - vielen vielen Dank ??
Finde ich mega, dass ihr so hilfsbereit seid. Das hat mir schon sehr weiter geholfen ??.

Wenn es dann soweit ist und alles geklappt hat (oder auch nicht ??) melde ich mich wieder.
Wünsche allen noch einen schönen Abend.
Gruß

Zitat:

@wk205 schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:39:22 Uhr:


@akki: Falls die einen Geko-Zugriff haben (und das werden sie), können sie das tatsächlich so machen.

Ja das glaube ich das das geht, anlernen sollte wohl 80 Euro bei APG kosten.Nur das AID ist bei denen recht teuer der Grundpreis ist 1500Euro und dann berechnen die nochmal Mehrwertsteuer(Vat) in Polen ist die 23 % .

Apg will ja was verdienen. Ich bezahle lieber 40 beim Händler anstatt 80 bei einer polnischen Firma die dann auch noch über teamviewer Zugriff auf meinen Laptop hat. Muss jeder selber wissen was er macht.

Macht euch das nicht so kompliziert. Wenn der Monteur nicht weiß wie es geht, dann müsst ihr halt dabei sein und ihm sagen was zu tun ist. Er soll einfach einen ganz normalen Wechsel des kombiinstrument vornehmen als wenn er das gleiche Teil wieder einbaut. Es muss über die “geführte Funktion“ gemacht werden, kein Soll/Ist Abgleich. Und es muss ein neues Aid sein. Dann klappt das auch ohne Probleme.

Hab mal bei ebay geschaut, gibt da aber nichts was neu ist ??
Weiß zufällig jemand was es neu bei VW kostet?

Ja, 1500 Euro ca.

Zitat:

@clubbi1 schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:05:51 Uhr:


Apg will ja was verdienen. Ich bezahle lieber 40 beim Händler anstatt 80 bei einer polnischen Firma die dann auch noch über teamviewer Zugriff auf meinen Laptop hat. Muss jeder selber wissen was er macht.

Man muss ja erstmal einen Händler finden der das macht,normal lehnen die das ab.Wenn man Glück hat findet man jemanden ,da kann das aber sein das man schon ein paar Tage unterwegs ist und bei vielen Händlern anfragen muss,das kostet nerven und Zeit.Das der Einbau beim Händler nur 40 Euro kostet kann ich mir absolut nicht vorstellen

Also in Berlin kann man das in der Oberlandstr machen, hab es dort auch machen lassen, und jetzt weiß da einer auch wie das geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen