Active Info Display im Golf 7 GTD Variant nachrüsten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich weiß, es wird auch in anderen Foren schon diskutiert, nur habe ich hier nicht gefunden.
Da mein Geschäfts Bulli den geist aufgegeben hat, war ich vorhin zwangsweise mal beim :-) und habe mir mal den neuen Golf Variant angeschaut.
Das active Info Display ist ja schon sehr geil.
Leider konnte der Verkäufer mir auch nicht sagen ob man das in meinen GTD Variant von 10/2015 nachrüsten kann.

Deswegen hier die Frage....

Weiß da jemand was dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Active Info Display nun auch nachgerüstet in meinen 2016er GTI. Es funktioniert alles. Das AID war neu bzw im Neumodus mit 0 km. Ist ganz wichtig um später den Original km Stand anzupassen. Bei einem gebrauchten geht das leider nicht. Hier mal eine Auflistung wie ich vorgegangen bin:

1. Zuhause alle Verkleidungen selber abgebaut. Also die Blende ums Klimabedienteil, Blende vom Navi Display inkl Lüftungsdüsen, Linke Luftdüse, Blende um den Tacho. Den Tacho losgeschraubt aber noch drin gelassen.

2. Unit im Handschuhfach ausgebaut, Lichtleiterkabel angesteckt und bis zum Tacho verlegt.

3. Dann zum VW Händler gefahren und per geführte Funktion einen Tachotausch machen lassen. Habe ich im Rahmen der Inspektion gleich mitmachen lassen. Der alte Tacho wurde dann abgeklemmt, neues AID dran und angelernt. Dazu muss man beide Schlüssel mitnehmen weil ja die Wegfahrsperre neu anglernt wird. Nach ca 20 min war die Aktion erledigt. Das Anlernen des AID hat 39,44 EUR plus MwSt gekostet. Siehe Rechnung.

4. Dann Auto abgeholt, und zuhause wieder alles zusammen gebaut.

5. Danach muss aber noch etwas codiert werden. Ein Bekannter hat dann noch mit VCP den 320 km/h R Tacho eingestellt mit der roten GTI Farbe. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist es Variante 4. Mir gefällt der R Tacho persönlich am besten. Der Unterschied zum GTI Tacho ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige bis 120 km/h in 20er Schritten geht. Beim GTI geht es ab 60 km/h schon in 40er Schritten. Daher ist der R Tacho bis 120 besser ablesbar. Ist aber alles geschmacksache. Danach musste das Symbol des Auto wenn man die Tür öffnet, noch von 2 Türer auf 4 Türer eingestellt werden. Da ich das Active Lightning System ab Werk habe, haben wir noch gleich die Verkehrszeichenerkennung und den Lane Assist freigeschaltet. Da ich die grosse Kamera verbaut habe, war es möglich das beides freizuschalten. Zum Schluss muss noch die Unit bzw das 5F codiert werden. Folgende Einstellung in den Anpassungskanälen sind erforderlich: siehe Bild 1.

Hier ein Video von youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KJVfsRqL8ZE

Img-5924
Gti
Img-6586
666 weitere Antworten
666 Antworten

Moin zusammen...
Wollte hier auch noch mal etwas schreiben, beziehungsweise fragen.
Ich möchte mir einen aktuellen Golf 7R Facelift Variant kaufen, nur sind sehr viele ohne das Active Info Display. Dieses würde ich dann vielleicht nachrüsten.
Daher meine Frage: Ist das bei einem aktuellen FL Golf mit Discover Pro möglich, ohne dass man noch etwas anderes tauschen muss?
Ich schraube schon seit Jahren an VWs, bin aber was diese ganze Bus-Sache angeht nicht gerade der beste. Ich muss schon immer überlegen, was diese ganzen Kürzel hier heißen ??
Aber Vcds wäre vorhanden, könnte daher auch etwas codieren.
Es wäre nett, wenn mich bei meinem Vorhaben jemand unterstützen könnte!?

Überhaupt kein Problem das Ding nachzurüsten. Das einzige was du noch brauchst, ist das Lichtleiterkabel welches vom Rechner im Handschuhfach zum Tacho gelegt wird. Das kostet ca 22 Euro bei eBay. Original von vw gibt es das nämlich nicht zum Nachrüsten. Hier im Thread steht aber eigentlich alles was man wissen und beachten muss. Du musst nur zum vw Händler und die wegfahrsperre anlernen lassen. Hat mich 40 Euro gekostet und 20 min später war ich raus aus der Werkstatt.

OK, das hört sich schon mal gut an - Danke für die schnelle Antwort!
Hab mir den Thread komplett durchgelesen, aber nicht alles verstanden, wie zb wo der Unterschied zwischen MIB1 und MIB2 ist.
Und dann war da auch noch etwas wegen dem Dynaudio oder spielt das keine Rolle, wenn dieses verbaut ist?

Dynaudio ist auch über Lichtleiter verbunden, heißt du brauchst dann einen y-Stecker, Lichtleiter ist ein Ringbus soweit ich das weiß, ist aber weiter nicht relevant, ändert nichts an der Möglichkeit und der Herangehensweise

Das mit mib1 und 2 kannst du ignorieren, das betrifft dich nicht weiter, hast ja das DP MIB2.5

Ähnliche Themen

Richtig. Die Kabel aus dem Zubehör sind eh für dynaudio vorgesehen. Wenn man kein dynaudio hat, einfach die Buchse aus dem Kabel entfernen und fertig. Das Kabel hier habe ich gekauft. Einfach einen Preisvorschlag abgeben. Ich hab’s für 22 bekommen statt für 27. wie gesagt, bei dynaudio das Kabel so lassen wie es ist, wenn kein dynaudio, die Buchse und das kurze Kabel entfernen und nur die 2 Stecker mit den beiden langen Kabeln verbinden.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ich habe die Nachrüstung hintermir. Funktioniert alles tadellos außer bei BT-Audio werden die Titel nur im DP Pro angezeigt im AID steht nur "Bluetooth-Audio. Kann man da noch was nachcodieren ?

Danke für die Antwort und den Link fürs Kabel ??

Habe da aber noch was gelesen von wegen ESP/ABS Steuergerät, dass da die Codierung verloren geht, stimmt das?
Muss ich mir da irgendeine Codierung vorher abschreiben oder betrifft das auch nur die VFL Modelle?

Du kannst das nicht selber einbauen. Du brauchst jemand der dir Komponentenschutz und wegfahrsperre anlernt. Mit vcds ist da nix zu machen

Ich würde die Codierungen und Anpassungen abschreiben bzw. Sicherung mit vcds machen, bei mir jedoch hat sich nichts gelöscht, sicher ist sicher

Bei mir wurde auch nichts gelöscht. Das war wohl ein Einzelfall. Ich hatte aber vorher auch ein admap vom esp gemacht sicherheitshalber. Und Komponentenschutz machen die automatisch beim wegfahrsperre anlernen. Ist ja ein neues Bauteil drin. Ist dann ja logisch mit Komponentenschutz.

technisch muss vor der wegfahrsperre sogar erst der Komponentenschutz aufgehoben werden, ist von der VW-Software ODIS so vorgegeben 😉

Zitat:

@DakotaUwe schrieb am 25. Oktober 2018 um 15:03:24 Uhr:


Du kannst das nicht selber einbauen. Du brauchst jemand der dir Komponentenschutz und wegfahrsperre anlernt. Mit vcds ist da nix zu machen

Würde wenn alles vorbereiten, dass die beim Freundlichen nur noch den alten Tacho abziehen und das neue AID einstecken müssen sowie die Wegfahrsperre und den Komponentenschutz neu anlernen.
Zusammenbauen kann ich dann ja wieder selber!

Muss das AID denn jetzt neu sein, damit das alles funktioniert? Wegen km anpassen?

So hab ich es auch gemacht. Alles abgebaut, sodass die nur umstecken brauchen beim Anlernen. Deswegen hab ich auch nur 40 Euro bezahlt. Sonst wäre es bestimmt an die 200 Euronen geworden.

Für km-Anpassung muss es auf Neuzustand sein, es gibt Leute die den Rom umschreiben können, muss aber vorher gemacht werden, kostenmäßig ist es günstiger wenn gleich ein neues holst

Das kann man sich auch mal anschauen. https://forums.ross-tech.com/showthread.php?15084-Active-Info-Display-(AID)-Retrofit-Guide-for-Golf-Alltrack&p=136017#post136017

Deine Antwort
Ähnliche Themen