ACHTUNG WENN IHR EIN PFEIFEN oder SCHLEIFGERÄUSCH DURCH DIE KLIMA HABT

Audi TT RS 8S

Hallo Jungs, jetzt mal bitte alle her hören:

Wer ein Pfeiffen, Schleifen oder ähnliches in Verbindung mit der Klima hat(Könnt Ihr ja testen durch ein und ausschalten), tut mir ein gefallen und haltet sofort an, wenn ihr nicht einen mega Schaden haben wollt.

Dies ist im normalfall der Klimakompressor (ist bei Audi bekannt). Das Pfeifen ist der Anfang, dann kommt das Schleifen.... An der Schwingspule hat sich die Schraube gelöst und die Spule sitzt nur noch auf einem Greifarm. Das dumme an der Sache, das Ding kann abfallen und fliegt dann in mortz Geschwindigkeit (U/min) durch den Motorraum. Wenn ihr pech hab zerschlägt es euren Motor bzw. euren Keilriemen. Sollte diese während der Fahrt passieren wisst ihr ja alle was passiert.

Bei mir war es im stehen....i wollt wissen woher das Pfeifen kam und hab kurz Gas gegeben. Bei ca. 6000U/min hat sich das Teil gelöst und hat mir ein rießen Loch durch die Unterbodenabdeckung geschossen. Wenn es nach oben gegangen wäre -> neuer Motor plus Motorhaube.

Also, schaut bitte gleich danach...P.S: Ich hab mir einen neuen Kompressor für 189Euro bei Ebay gekauft (hat au gepasst, da für alle AUdi und VW Modelle der gleiche benützt wird). Neupreis bei Audi 699Euro plus 180Euro Einbau

Bei Fragen schickt einfach ne Mail

Ciao Patrick

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


ich zitier mich mal selber :

"Die Erstzulassung eines Fzg ist absolut unwichtig"

EZ ist NICHT Baujahr 🙂 Jetzt ist aber Schluß 🙂

Na dann sind wir ja einer Meinung ;o)

Denke mal ab Montag wird der Freundliche viel zu tun haben 😉

Kurze Info bevor Ihr zum Freundlichen rennt:

Der Klimakompressor der im TT verbaut ist (egal ob Quattro oder Front) wird in fast allen Modellen von VW/AUDI/SEAT verbaut. Selbst im Alhambra von Seat ist der gleiche Kompressor drin

Kurz gesagt, im erhaltet den Kompressor im Zubehör recht günstig.

So, und nun viel Spaß beim einbau.
Wer noch was retten kann sollte die 25Euro investieren die der Freundliche fürs anziehen der Klimakompressor schraube verlangt

Ciao Patrick

Ich war heute mal in der Werkstatt und habe die ma da drauf angesprochen. Die wissen natürlich wieder von nix. Naja egal wenn ich bald wieder in die Werkstatt muss lass ich des gleich mitmachen.

Aber eins wollte ich noch loswerden.
@Nos du hattest doch ma geschrieben dass du ein Angebot für den Keilriementausch von knapp 400€ hattest !?!?!?
Ich müsste mir Keilriemen und Zahnriemenund Wasserpumpe und der Spannrolle usw. und inkl Arbeitszeit 900€ zahlen ????
Sry dass ich des hier reinschreib aber ich habe den anderen Thread nich gefunden (oder wars vielleicht sogar der hier !?!?!?!! 😉 )

Denkt ihr ich sollte ma ne andere Werkstatt aufsuchen und da ma anfragen ???

Danke schon mal für eure Antworten.

Hallo,

hab in den anderen Thread geantwortet
was bei mir rausgekommen ist wegen des Klimakompressors

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@Sepp
lass den Zahnriemen doch bei einer freien Werkstatt machen, ich hab incl. Pumpe und Keilriemen, Spannrollen, Zahnriemen ca. 450 Euro gezahlt bei einer Autodienst werkstätte

Gruss
Bernd

Ähnliche Themen

Ja gut aber dann hab ich ja keine Garantie mehr oder !??!? Also von Audi aus ?!!?

MfG
Sepp

ich war dienstag auch in der ws deswegen.
auch die wussten von nichts, es gab also dort noch keine schäden in der richtung.

meine schraube wurde kontrolliert und war schon fest. vielleicht auch festgegammelt, wer weiß 🙂

Achja ich hatte vergessen zu erwähnen dass von den 900€ knapp über 500€ Arbeitslohn miteingerechnet sind............... Is des en bissel viel oder !?!??!
Und nochmal meine Frage wenn ich des bei ner freien Werkstatt machen lasse erlischt doch meine Garantie oder !?!??

MfG
Sepp

weiß doch kein mensch. nur inspektionen finden die raus, sowas doch nicht.
unverschämt, 500 €

Achso ja okay.
Dann danke erstmal.

MfG
Sepp

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Achja ich hatte vergessen zu erwähnen dass von den 900€ knapp über 500€ Arbeitslohn miteingerechnet sind............... Is des en bissel viel oder !?!??!
Und nochmal meine Frage wenn ich des bei ner freien Werkstatt machen lasse erlischt doch meine Garantie oder !?!??

MfG
Sepp

Ich hab ihn bei Wimmer in Solingen für die Hälfte wechseln lassen }> original Audi-Teile.

Lasse auch meine Inspektionen dort machen - da er Audi-zertifiziert ist, gibts auch eine Audi-Mobi-Garantie.

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen